Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Einladung zum Online Seminar Online Seminar: "Pflege & Beruf - was Arbeitgebende wissen sollten"

Einladung zum Online Seminar Online Seminar: "Pflege & Beruf - was Arbeitgebende wissen sollten"

Liebe Mitglieder,
Liebe Netzwerkpartner, 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir freuen uns, Sie zu unserem kommenden Online Seminar des Familienpakt Bayern einzuladen – melden Sie sich jetzt kostenfrei an!


Online Seminar: "Pflege & Beruf - was Arbeitgebende wissen sollten"

 


am 23.10.2025

 

von 10:00 bis 11:00 Uhr


In einer immer älter werdenden Gesellschaft nimmt auch die Anzahl pflegebedürftiger Menschen stetig zu. Das stellt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor die Herausforderung, eine bessere Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Familie und Pflege von Angehörigen zu ermöglichen. Wir zeigen Ihnen was es zu beachten gibt und wie Sie ihre Beschäftigten, bei denen ein familiärer Pflegefall eintritt, unterstützen können. Neben einem fachlichen Input unserer Fachexpertin können Sie zusätzlich eigene Anwendungsfragen, Impulse und Erfahrungen einbringen.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Oktober 2025 an. Die Teilnahme ist kostenfrei und es können mehrere Personen aus einem Unternehmen oder Betrieb teilnehmen.

 


Hier kostenfrei anmelden

 

Die Einwahldaten für das Online Seminar und weitere Informationen, erhalten Sie rechtzeitig vor dem Veranstaltungstag per E-Mail.  

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter Veranstaltungen.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Servicestelle Familienpakt Bayern


 

Servicestelle Familienpakt Bayern

Bernhard-Wicki-Str. 8, 80636 München

Tel. +49 89 5790-6280 (täglich 9 - 12 Uhr)

Daumen hoch für Familienfreundlichkeit - Folgen Sie uns auf LinkedIn


‍Eine Initiative von:



Hinweis:

Wenn Sie als Mitglied oder Netzwerkpartner in Zukunft keine exklusiven Neuigkeiten des Netzwerks mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte persönlich an die Servicestelle.