Thomas Sigi, Vorstand Personal und Organisation der AUDI AG, sagt: „Unsere Mitarbeiter setzen sich jeden Tag mit voller Kraft für den Erfolg unseres Unternehmens ein. Deshalb ist es uns als Arbeitgeber ein wichtiges Anliegen, ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Da wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, haben wir ein möglichst flexibles Arbeitsumfeld geschaffen und ein Netz von Betreuungsmöglichkeiten gespannt. So gibt es bei Audi mehr als 200 verschiedene Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch mobil – etwa von zu Hause aus – zu arbeiten. Unter dem Motto „Audi Spielraum“ bieten wir Ferienbetreuung, Belegplätze in werksnahen Kindertagesstätten und auch eine flexible Kurzzeitbetreuung an. Aufgrund der demografischen Entwicklung gewinnt auch das Thema Pflege für uns zunehmend an Bedeutung. Daher unterstützen wir auch Mitarbeiter, die sich entschieden haben, Familienangehörige zu betreuen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit den anderen Mitgliedern des ‚Familienpakt Bayern‘ und sind gespannt auf die Impulse und Ideen, die daraus entstehen.“
Mit dem Familienpakt Bayern soll die Arbeitswelt an Familienbelange angepasst und ein Kulturwandel zugunsten familiärer Aufgaben gefördert werden. Die dafür eigens errichtete Servicestelle ist Ansprechpartnerin und leistet eine Erstberatung für Unternehmen, die eine familienfreundliche Personalpolitik umsetzen möchten.
„Ob Unterstützung bei der Kinderbetreuung, in Pflegesituationen oder flexible Arbeitsmodelle – immer mehr Unternehmen bieten familienfreundliche Maßnahmen an. an. Denn sie wissen: Eine familienbewusste Personalpolitik ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Bayerischen Wirtschaft den Familienpakt Bayern ins Leben gerufen. Im Familienpakt sind bereits rund 320 Unternehmen beteiligt“, so Hintersberger abschließend.
Weitere Informationen zum Familienpakt Bayern erhalten Sie unter http://www.familienpakt-bayern.de.
Das Foto zeigt Arbeitsstaatssekretär Johannes Hintersberger (6.v.r.) bei der Übergab der Mitgliedsurkunde an Dr. Jochen Haberland (5.v.l.), Leiter Personalpolitik und Grundsatzfragen der AUDI AG, in der werksnahen Kindertagesstätte ‚kinder-
Quelle‘. Über die Auszeichnung freuten sich auch Klaus Mittermaier (5.v.r.), Geschäftsführer des Audi-Gesamtbetriebsrats, sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern und der AUDI AG.