Seit mehreren Jahren wird eine pädagogische Ferienbetreuung der Stadt Bayreuth in den ersten vier Wochen der Sommerferien im August angeboten. Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Mitgliedsbehörden zwischen drei und 12 Jahren. Organisiert wird diese seit mehreren Jahren von einem Bayreuther Behördennetzwerk und ist nur aufgrund der finanziellen Unterstützung der jeweiligen Behördenleitungen möglich. Es wird ein abwechslungsreiches Programm zu Erlebnissen und Erfahrungen mit und in der Natur geboten. Verantwortlich für die Betreuung und das Ferienprogramm ist die Johanniter-Unfallhilfe e. V. Regionalverband Oberfranken. Der Ferienspaß findet auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Die Kinder werden über den Tag vollumfänglich versorgt. Für ein gesundes Mittagessen sorgt die Mensa der Universität. Dieses besteht aus einer warmen und kindgerechten Mahlzeit mit Salat und Nachtisch (Obst und Joghurt). Getränke werden für den ganzen Tag gestellt. Die langen Sommerferien, in denen die Schulen und viele Kindertageseinrichtungen geschlossen haben, sind für berufstätige Eltern eine besondere Herausforderung, denn Urlaub ist nie so lang wie die Schulferien. Auch das Bayreuther Behördennetzwerk bietet für die Kinder seiner Beschäftigten bereits seit 2009 eine Betreuung unter dem Motto „Ferienspaß am Campus“ in Kooperation mit den Johannitern an.Die Maßnahme im Überblick
So wird die Maßnahme umgesetzt – Was es bei der Umsetzung zu beachten gibt
Schwerpunkte des Ferienprogramms sind kreative Angebote, Bewegung und Ausflüge.Was die Maßnahme bringt – Tipps aus der Praxis
Ferienbetreuung

Stadt Bayreuth
Branche
Öffentlicher Sektor
Zahl der Beschäftigten
mehr als 500 Beschäftigte
Webseite
www.bayreuth.de