Unternehmenswettbewerb ‚Erfolgreich.Familienfreundlich‘ Bayerns familienfreundlichste Arbeitgeber gesucht
Unternehmenswettbewerb ‚Erfolgreich.Familienfreundlich‘ Bayerns familienfreundlichste Arbeitgeber gesucht
2. Praxistipp - Ansprechpartner freischalten
Der Familienpakt Bayern freut sich über das 400. Mitglied im Familienpakt Netzwerk
Der Familienpakt Bayern begrüßt sein 400. Mitglied!
„Nur wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Anforderungen ihres Privatlebens mit denen ihres Arbeitsplatzes sinnvoll und zurfriedenstellend verbinden können, werden sie professionell bei unseren Kunden auftreten.“
...so die Aussage der T.CON GmbH & Co. KG, die als 400. Mitglied der bayernweiten Initiative des Familienpakts Bayern beigetreten ist.
Der Familienpakt Bayern freut sich über das 400. Mitglied im Familienpakt Netzwerk
Der Familienpakt Bayern begrüßt sein 400. Mitglied!
„Nur wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Anforderungen ihres Privatlebens mit denen ihres Arbeitsplatzes sinnvoll und zurfriedenstellend verbinden können, werden sie professionell bei unseren Kunden auftreten.“
...so die Aussage der T.CON GmbH & Co. KG, die als 400. Mitglied der bayernweiten Initiative des Familienpakts Bayern beigetreten ist.
Events4Kidz GmbH
Indi Bay GmbH
Informationsveranstaltung im Rahmen des Familienpakts Bayern am 16. November 2017
Informationsveranstaltung im Rahmen des Familienpakts Bayern am 16. November 2017
Familienfreundliche Betriebe sind als Arbeitgeber attraktiv und finden besonders in Zeiten des Arbeits- bzw. Fachkräftemangels leichter Personal. Wie gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Und welche Chancen bietet die Flexibilisierung der Arbeitswelt?
Darüber diskutieren:
- Emilia Müller, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
- Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstags
- Prof. Dr. Gunther Friedl (Leiter des Ludwig-Fröhler-Instituts),
- Dr. Christian Welzbacher (Leiter des Heinz-Piest-Instituts),
- Kirsten Frohnert (Leiterin des Netzwerkbüros Erfolgsfaktor Familie),
- Margit Niedermaier (kaufmännische Leiterin, Niedermaier GmbH) und
- Martin Kett (Geschäftsführer, Kett GmbH)
Stephanie Heinzeller-Scharffenberg vom Bayerischen Rundfunk moderiert. Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung für Betriebe ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Termin
Donnerstag, 16. November 2017, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Registrierung / Get Together ab 16.30 Uhr).
Veranstaltungsort
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Joseph-Wild-Saal, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Veranstalter
Bayerischer Handwerkstag, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Anmeldung bis zum 8. November 2017
Für die Zeit der Veranstaltung wird eine Kinderbetreuung (16.30 Uhr bis 20.00 Uhr) angeboten.
Weitere Infos finden Sie auch unter: www.dasbayerischehandwerk.de/familie
Wie Familienfreundlichkeit gelingt und Betriebe zu attraktiven Arbeitgebern macht Informationsveranstaltung für Betriebe am 16. November 2017
Familienfreundliche Betriebe sind als Arbeitgeber attraktiv und finden besonders in Zeiten des Arbeits- bzw. Fachkräftemangels leichter Personal. Doch wie gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gut? Und welche Chancen bietet die Zukunft für Arbeitgeber insoweit. Antworten auf diese Fragen wird eine Veranstaltung des Bayerischen Handwerkstags (BHT) am 16. November in München geben. Über dieses Thema diskutieren die bayerische Arbeits- und Sozialministerin Emilia Müller, der bayerische Handwerkstagspräsident Franz Xaver Peteranderl, Vertreter aus Wissenschaft und Unternehmer. Der BHT lädt alle Unternehmen zu dieser kostenlosen Veranstaltung ein, die sich für das Thema interessieren bzw. gute Praxisbeispiele kennen lernen wollen.