Seitenanfang
Slide background
Beispiele der guten Praxis

Geregelte Arbeitszeit: Ungestörte Freizeit - gesunde Beschäftigte

Familienpakt Bayern - Der genaue Wortlaut

Bayerisches Betreuungsgeld

Familienbewusste Personalpolitik: Was sie Unternehmen bringt. Wie sie gelingen kann

4. Informationsveranstaltung „Betriebliches Familienbewusstsein – Was nutzt es und wie kann es gelingen?“

„Eine familienfreundliche Arbeitskultur ist inzwischen Kriterium Nummer eins im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen.“ – Darin waren sich der Passauer Landrat Franz Meyer, Dr. Klaus Stein, Vorstandsvorsitzender der Agentur für Arbeit Passau, und Dr. Jutta Krogull, Geschäftsführerin der vbw Bezirksgruppe Niederbayern in ihren Grußworten einig.

Unternehmer/-innen Frühstück in Miltenberg

„Unsere Firma ist gewachsen, aber irgendwie lief es nicht so ganz rund“, berichtete Thomas Schweighart, Geschäftsführer der ProCase GmbH, in seinem Impulsvortrag. „Was uns fehlte war eine gemeinsame Vision. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir diese Vision entwickelt und uns dazu entschieden, dass wir eine große Familie sein möchten. Dies hat automatisch auch zu mehr Familienbewusstsein in unserer Personalpolitik geführt.“

Betriebswirtschaftliche Effekte familienfreundlicher Personalpolitik

„Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist vielschichtiger als oft angenommen“, bemerkte Franz Niedermaier vom Verband der bayerischen Wirtschaft (vbw). Dies zeigte sich sehr deutlich im Rahmen des Workshops am 15.09. in Nürnberg, in dem Lösungsansätze unterschiedlicher Themenbereiche (wie z.B. zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf) erarbeitet wurden.

Multiplikatorenveranstaltung „Familienbewusstsein leben – Strategien und Konzepte für regionale Initiativen“

Im Rahmen einer Multiplikatorenveranstaltung für bayerische Wirtschaftsförderer und Vertreterinnen und Vertreter von Lokalen Bündnissen für Familie stellte die Servicestelle Familienpakt Bayern in Kooperation mit der Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie diesen nun anhand von Fachvorträgen und Erfolgsbeispielen aus der Praxis interessante Strategien und Konzepte für regionale Initiativen vor.

Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" – Die 30 nominierten Unternehmen

Unternehmenswettbewerb ,Erfolgreich.Familienfreundlich‘ Arbeitsministerin Müller und Wirtschaftsministerin Aigner: „Die rege Teilnahme zeigt, dass Familienfreundlichkeit in den Köpfen der Unternehmer angekommen ist.“

Vereinbarkeit Pflege und Beruf – Veranstaltungsreihe im Rahmen des Familienbündnisses Bayreuth

Aufgrund des demographischen Wandels nimmt die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland von Jahr zu Jahr zu. Viele davon werden von nahen Angehörigen zu Hause gepflegt – eine Situation auf die sich auch die Unternehmen langfristig einstellen müssen. Das Familienbündnis Bayreuth hat in einer Veranstaltungsreihe auf die neuen Herausforderungen der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf aufmerksam gemacht und führt Workshops zur Ausbildung zum betrieblichen Pflegelotsen durch.

Suche

Geben Sie ihr Suchwort ein...

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Folgen Sie uns Interner Bereich