|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um den Familienpakt Bayern sowie das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. |
|
Online Werkstatt: Kultur und Führung – Gelebte Familienfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und Betriebe |
Am 13. Juli 2023 von 10.00 bis 11.15 Uhr findet unsere nächste Online Werkstatt zum Thema "Kultur und Führung - Familienfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil" statt.
Erfahren Sie, wie eine familienfreundliche Kultur und Führung zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann. Lernen Sie, eine solche Kultur zu entwickeln und geeignete Maßnahmen einzuführen sowie vieles mehr.
Drei Best Practice-Unternehmen aus dem Wettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich 2023" teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen. Bringen Sie Ihre eigenen Fragen und Themen in der anschließenden Diskussionsrunde ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei! |
|
|
|
Der Familienpakt im Landkreis Miesbach |
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Veranstaltung in Kooperation mit dem Landratsamt in Miesbach am 24. Juli 2023 in der Zahngesundheit am Tegernsee MVZ, Adelhofstraße 1, 83684 Tegernsee ein.
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Frau Ulrike Scharf (MdL) und Landrat Olaf von Loewis of Menar die neuen Mitglieder im Familienpakt Bayern aus dem Landkreis Miesbach begrüßen zu dürfen.
Freuen Sie sich zudem auf einen spannenden Fachimpuls zu unserem aktuellen Jahresthema "Arbeitskräfte finden & binden: Mit Familienfreundlichkeit überzeugen". Im Anschluss an die Urkundenübergabe können Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre noch mit den familienfreundlichen Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach vernetzen und austauschen.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@regionalentwicklung-oberland.de
Noch kein Mitglied? Sie können jederzeit eine kostenfreie Mitgliedschaft abschließen und von exklusiven Informationsangeboten profitieren. Eine Registrierung erfolgt in wenigen Schritten auf unserem Onlineportal. |
|
|
|
Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“: Preisträger wurden bei Festakt von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatssekretär Roland Weigert ausgezeichnet
|
In der Auszeichnung des Wettbewerbs "Erfolgreich.Familienfreundlich" wurden am 15.06.2023 im Kaisersaal der Residenz Münchens, die 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern von Familienministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert geehrt.
Das Ziel der Auszeichnung besteht darin, Unternehmen zu würdigen, die eine familienfreundliche Unternehmenspolitik umsetzen und so ihren Ruf und ihren wirtschaftlichen Erfolg positiv beeinflussen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken! |
|
|
|
Begrüßung der 15 neuen Mitglieder aus dem Landkreis Passau im Familienpakt Bayern |
Am 23. Juni 2023 hat unsere Kooperationsveranstaltung mit dem Landratsamt Passau stattgefunden. Der Familienpakt hat hier 15 neue Mitglieder begrüßen dürfen.
Anlässlich der Kooperationsveranstaltung des Familienpakts mit dem Landkreis Passau betont Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf: „Im Wettbewerb um geeignete Arbeitskräfte ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein entscheidender Wirtschaftsfaktor! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben heute die Wahl und entscheiden sich für das Unternehmen, bei dem sie ihre familiären und beruflichen Aufgaben optimal vereinbaren können. Familienfreundliche Betriebe sind auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet – sie sind zukunftsfähig und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten ein! Ich freue mich über 15 neue Mitgliedsunternehmen im Familienpakt aus dem Landkreis Passau!“ Insgesamt sind inzwischen 84 Unternehmen aus dem Landkreis Passau Mitglied im Familienpakt.
Noch kein Mitglied? Sie können jederzeit eine kostenfreie Mitgliedschaft abschließen und von exklusiven Informationsangeboten profitieren. Eine Registrierung erfolgt in wenigen Schritten auf unserem Onlineportal. |
|
|
|
Online Seminar: Erste Hilfe „Pflege und Beruf“ - was Arbeitgeber wissen sollten |
Am 29. Juni 2023 hat unser Online Seminar zum Thema "Erste Hilfe „Pflege und Beruf“ - was Arbeitgeber wissen sollten" stattgefunden.
Viele Arbeitgebende streben bessere Bedingungen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an. Mit der Einführung von einer festen Ansprechperson rund um das Thema Pflege können Betriebe und Unternehmen ihre Beschäftigten maßgeblich unterstützen.
In unserem Online Seminar wurde daher ausgiebig besprochen, wie Sie den Spagat zwischen der Betreuung von Angehörigen und beruflicher Karriere erfolgreich meistern können. Das Online Seminar bietet Ihnen praktische Tipps und wertvolle Einblicke, um die Herausforderungen der Pflege und des Berufslebens zu bewältigen.
In unserem internen Nutzerbereich finden Sie sowohl die Aufzeichnung des Seminars als auch die gezeigte Präsentation.
Noch kein Mitglied? Sofern Sie bisher nicht Teil unseres Netzwerkes sind, profitieren Sie leider nicht von diesem exklusiven Angebot. Sie können jedoch jederzeit noch Mitglied im Familienpakt Bayern werden und damit Zugang zu unserem internen Nutzerbereich erhalten.
Die Mitgliedschaft ist kostenfrei und muss nicht erneuert werden. Eine Registrierung erfolgt in wenigen Schritten auf unserem Onlineportal. |
|
|
|
Ausblick auf Termine und Veranstaltungen: |
|
Online Werkstatt: Kultur und Führung – Gelebte Familienfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und Betriebe
Am 13.07.2023 von 10.00 bis 11:15 Uhr |
|
Der Familienpakt im Landkreis Miesbach
Am 24.07.2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr |
|
Online Werkstatt: Als familienfreundlicher Arbeitgeber wahrgenommen werden durch aktive Kommunikation nach innen und außen
Termin: Anfang Oktober, weitere Informationen folgen |
|
|
Online Werkstatt: Familienfreundlichkeit in allen Lebensphasen - Nutzen aller Potentiale im Unternehmen“
Termin: November, weitere Informationen folgen |