Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Einladung zu den kommenden Online-Seminaren und -Werkstätten des Familienpakts Bayern

Einladung zu den kommenden Online-Seminaren und -Werkstätten des Familienpakts Bayern

‍Sehr geehrte Damen und Herren,


verpassen Sie nicht unsere kostenlosen, informativen und praxisorientierten Online-Seminare und -Werkstätten. Unsere Angebote konzentrieren sich auf wichtige Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier teilen Experten ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu Themen, die für Arbeitgebende und Unternehmen von großer Bedeutung sind. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung unserer anstehenden Online Angebote. Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf unserer Webseite.

Online Seminar: Lebensphasencheck - Wie Sie Lösungen für unterschiedliche Beschäftigtengruppen und Vereinbarkeitsbedarfe entwickeln

Datum: 27.09.2023

Uhrzeit: 10:30 - 11:45 Uhr

 

Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Unternehmen und Betriebe alle Potenziale nutzen, um den Aufgaben der Zukunft gewachsen zu sein.

Der Impulsvortrag gibt Ihnen anwendungsnahe Handlungsempfehlungen:

 

  • welche unterschiedlichen Beschäftigtengruppen in Ihrer Organisation zu berücksichtigen sind,
  • welche Handlungsbedarfe sich daraus für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben ergeben und
  • welche Instrumente für eine flexible Arbeitsorganisation eingesetzt werden können, um alle Beschäftigten mitzunehmen.

 

In der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde können Sie eigene Anwendungsfragen, Impulse und Erfahrungen einbringen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Online Werkstatt: Als familienfreundlicher Arbeitgeber wahrgenommen werden durch aktive Kommunikation nach innen und außen

Datum: 05.10.2023

Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr

 

 Erfahrungswerte dreier Preisträger des bayerischen Wettbewerbs „Erfolgreich.Familienfreundlich.2023“

 

Unternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen im Wettbewerb um attraktive Arbeitgeberpositionen. Laut einer aktuellen Untersuchung des IAB könnten bis 2035 bis zu sieben Millionen Arbeitskräfte, ein Siebtel des deutschen Arbeitsmarktes, wegfallen. Der Fachkräftemangel verschärft diese Situation weiter.


Es ist entscheidend, verbleibende potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch authentische Familienfreundlichkeit zu überzeugen. Durch aktive interne und externe Kommunikation können Arbeitgebende gezielt verschiedene Zielgruppen ansprechen.


In unserem Online-Austausch erfahren Sie, wie wichtig es ist, familienfreundliche Maßnahmen im Wettbewerb um Arbeitskräfte kontinuierlich zu kommunizieren und jede Zielgruppe bedarfsgerecht anzusprechen. Drei Best Practice-Unternehmen gewähren Einblicke in ihre Umsetzung und erläutern ihre Schwerpunkte und Herausforderungen.

 

In der anschließenden Diskussionsrunde können Sie eigene Fragen, Impulse und Erfahrungen einbringen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Online Seminar: „Mutterschutz“ – was Arbeitgeber beachten müssen

Datum: 26.10.2023

Uhrzeit: 10:00 - 10:45 Uhr

 

Informationen und rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zum Thema Mutterschutz.


Beim Eintreten einer Schwangerschaft einer Arbeitnehmerin müssen außerordentliche Schutzbedingungen im Unternehmen umgesetzt werden. Das kann Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor einige Herausforderungen stellen: Neben dem besonderen Kündigungsschutz sind Schutzmaßnahmen zur Arbeitsplatzgestaltung, zu den Arbeitszeiten und dem betrieblichen Gesundheitsschutz einzuhalten.


Das Online-Seminar bietet Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern einen Überblick zum Thema Mutterschutz. Es besteht aus einem Informationsteil unserer Fachreferentin (ca. 30 Minuten) und einer anschließenden Fragerunde, in die Sie eigene Praxisbeispiele & Anwendungsfragen einbringen können.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

Noch kein Mitglied im Familienpakt Bayern? 

Sie können jederzeit eine kostenfreie Mitgliedschaft abschließen und von exklusiven Informationsangeboten profitieren. Eine Registrierung erfolgt in wenigen Schritten auf unserem Onlineportal.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Familienpakt Bayern und den Vorteilen einer Mitgliedschaft. 


‍Mit freundlichen Grüßen

Ihre Servicestelle Familienpakt Bayern

Servicestelle Familienpakt Bayern
Bernhard-Wicki-Straße 8
80636 München

Telefon: +49 (0) 89 5790-6280 
Telefax: +49 (0) 89 5790-6281
E-Mail: servicestelle@familienpakt-bayern.de

‍‍Eine Initiative von: