Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Familienpakt Bayern - Newsletter 06/2025

Familienpakt Bayern - Newsletter 06/2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit erhalten Sie einen Überblick zu den aktuellen Neuigkeiten rund um den Familienpakt Bayern sowie um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.  

Jetzt noch kostenfrei anmelden: Online Seminar  „Lebensphasenorientierte Personalmaßnahmen" am 16.07.2025 

In unserem Online Seminar "Lebensphasenorientierte Personalmaßnahmen" erfahren Sie, wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden in jeder Lebensphase durch eine angepasste Personalpolitik unterstützen können. Wer die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Belegschaft kennt, kann langfristig die Zufriedenheit und Leistung steigern. Neben fachlichem Input unserer Expertin, können Sie Ihre Fragen und Erfahrungen einbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Personalpolitik zu optimieren und melden Sie sich jetzt hier an. 

Best Practice: Vertrauen als Fundament für erfolgreiche Unternehmenskultur bei Fuchs baut Gärten GmbH

In der Region Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen findet sich ein beeindruckendes Beispiel für einen erfolgreichen Familienbetrieb: Fuchs baut Gärten GmbH. Unter der Leitung von Inhaberin Balbina Fuchs hat sich der Betrieb mit rund 100 Mitarbeitenden, nicht nur im Handwerksbereich einen Namen gemacht, sondern ist auch Vorreiter für eine vertrauensbasierte Firmenkultur. 

Begrüßung der neuen Mitglieder im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Am 28. Mai 2025 fand im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen die feierliche Urkundenübergabe an die neuen Mitglieder des Familienpakt Bayern statt. Rund 21 Unternehmen und Betriebe aus der Region traten dem Familienpakt Bayern bei. Damit steigt die Zahl der familienfreundlichen Mitglieder im Landkreis auf insgesamt 29, ein bedeutender Schritt zur Förderung einer familienbewussten Arbeitswelt in der Region.

Familienfreundlichkeit als Erfolgsrezept: Wie moderne Arbeitgeber ihre Attraktivität steigern

Erfahren Sie, warum Familienfreundlichkeit das Erfolgsrezept von heute ist! Entdecken Sie, wie flexible Arbeitsmodelle eine optimale Balance zwischen Familie und Beruf ermöglichen. Inspirierende Beispiele zeigen, wie eine Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung sowohl Mitarbeitenden als auch Unternehmen zugutekommt. Lassen Sie sich motivieren, die Vorteile eines familienfreundlichen Arbeitsumfelds umzusetzen!

Individuelle Beratung für Familienfreundlichkeit – TVU Gruppe

Im Rahmen der „3x3 Beratung“ des Familienpakt Bayern durften drei Mitgliedsunternehmen des Familienpakt Bayern ein

kostenfreies, bedarfsgenaues Coaching für mehr Familienfreundlichkeit erhalten. Die TVU Gruppe aus Leutershausen war einer der Gewinner. Als etablierter Partner für internationale Webereien und Produzenten technischer Textilien, strebt das Unternehmen nach kontinuierlicher Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

 

Den detaillierten Bericht zur Beratung finden Sie im internen Nutzerbereich. 

Noch kein Mitglied? Hier gelangen Sie zur kostenfreien Registrierung

Termine 2025: Seien Sie gespannt auf weitere Highlights und melden Sie sich an

 

Online Seminar: Lebensphasenorientierte Personalmaßnahmen

am 16.07.2025 von 10 – 11 Uhr

 
Online Werkstatt: Kommunikation nach Innen und nach Außen als familienfreundlicher Arbeitgeber

am 25.09.2025 von 10 – 12 Uhr 

 

Online Seminar: Pflege & Beruf - was Arbeitgeber wissen sollten

am 23.10.2025 von 10 – 11 Uhr 

 

Der Familienpakt im Landkreis München

am 27.10.2025 von 11 – 12:30 Uhr 

 

 

Einen Überblick über unseren Veranstaltungskalender erhalten Sie hier.   


Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Servicestelle Familienpakt Bayern

 

 

Servicestelle Familienpakt Bayern

Bernhard-Wicki-Straße 8

80636 München


Telefon: +49 (0) 89 5790-6280 

Telefax: +49 (0) 89 5790-6281

E-Mail: servicestelle@familienpakt-bayern.de


‍Eine Initiative von:

Hinweis:

Wenn Sie in Zukunft keine Neuigkeiten mehr rund um den Familienpakt Bayern erhalten möchten, können Sie sich über das Formular austragen lassen.