Veranstaltungen und Online Seminare

Titel:

A³ Wirtschaftsdialog Attraktiver Arbeitgeber – Gesundheit und Familie im Fokus

Veranstalter:

Beschreibung:

A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit dem Gesundhaus i-Tüpferl 

Impulse für eine moderne, mitarbeiterorientierte Personalpolitik

Am 15. Januar 2026 von 16:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie ein spannendes Programm.

Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität hängen heute stärker denn je davon ab, wie Unternehmen auf die Lebensrealitäten ihrer Beschäftigten reagieren. Im Zentrum stehen dabei heute mehr denn je die Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie betriebliche Gesundheitsorientierung.

Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:

  • Wie kann eine familienfreundliche Personalpolitik konkret aussehen?
  • Welche Unterstützung brauchen pflegende Angehörige im Arbeitsalltag?
  • Wie lässt sich eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung in Unternehmensstrategien einbinden?
  • Welche Rolle spielen Gesundheitsversorgung und Pflegeangebote im Wohn- und Arbeitsumfeld?
  • Und: Welche Wirkung entfalten solche Maßnahmen auf Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation und Unternehmensimage?

Nutzen Sie den Dialog mit Fachreferent:innen und Unternehmenskolleg:innen, um praxisnahe Impulse mitzunehmen und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern. Der A³ Wirtschaftsdialog bietet Raum für Austausch, Diskussion und neue Perspektiven auf eine zukunftsfähige Arbeitswelt.

Impulse von:

Sophia Keß vom Familienpakt Bayern stellt konkrete Unterstützungsangebote für Unternehmen vor, die ihre Familienfreundlichkeit systematisch verbessern möchten. Der Familienpakt ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Bayerischen Wirtschaft und begleitet Betriebe mit Praxiswissen, Netzwerken und Beratung auf ihrem Weg zu einer mitarbeiterorientierten Arbeitskultur.

Thomas Bade, Experte für Quartiersentwicklung und Caring Communities, gibt Einblick in innovative Ansätze zur Vernetzung von Unternehmen mit lokalen Gesundheits- und Pflegeinfrastrukturen. Sein Fokus liegt auf der Rolle von Arbeitgebern als aktive Mitgestalter sozialer Räume und Lebensqualität vor Ort – ein Perspektivwechsel mit hohem Potenzial für HR-Strategien.

Melden Sie sich hier an.

Ansprechpartner: 

Datum: 

15.01.2026

Uhrzeit: 

16:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Gesundhaus i-Tüpferl, Schulstraße 18, 82297 Steindorf

Kontakt: 

info@region-A3.com

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich