Familienfreundlichkeit im Wandel: Neue Impulse aus der Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie begleitet uns nun bereits seit zwei Jahren. Es gibt wohl kaum eine bayerische Organisation, die nicht in irgendeiner Form auf die Krise reagieren musste.
Wir stellen Ihnen vor, welche Herausforderungen und Chancen für die Familienfreundlichkeit die Corona-Zeit mit sich brachte. Außerdem zeigen wir Ihnen Umsetzungstipps und Praxisbeispiele - auch für die Zeit nach der Krise.
Die Servicestelle Familienpakt Bayern
Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern.
Telefonisch täglich erreichbar von 09.00- 12.00 Uhr
Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich 2022“
Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder in Pflegesituationen - immer mehr Unternehmen setzen auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie an.
Im Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich 2022“ prämieren wir Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen.
Melden Sie sich schon jetzt an! Alle Informationen finden Sie hier.
Neu im Familienpakt Netzwerk
Gemeinsam die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gestalten
Familie und Beruf nach den eigenen Vorstellungen leben zu können, ist für immer mehr Arbeitnehmerinnen und -nehmer Wunsch und Herausforderung zugleich. Die Bayerische Staatsregierung hat deshalb gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft (der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V., die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Bayerische Handwerkstag e.V.) den Familienpakt Bayern geschlossen. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter verbessern sowie die Arbeitgeberinnen und -geber bei der Umsetzung familienbewusster Maßnahmen unterstützen.
Die Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier.
Weiter zur Übersicht
Wird Familienfreundlichkeit bei Ihrem Arbeitgeber groß geschrieben?
Nachrichten zum Familienpakt Bayern

Dienstag, 17 Mai 2022
Firmenbesuch Bergader Privatkäserei GmbH: Flexible Arbeitsmodelle, zufriedene Beschäftigte

Donnerstag, 12 Mai 2022
Vereinbarkeit weiterdenken! Wie Sie als Arbeitgebende alle Lebensphasen beachten

Freitag, 29 April 2022
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf im öffentlichen Dienst" – Online Werkstatt mit Beispielen der guten Praxis
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Mit dem Pflegezeitgesetz (2008), Familienpflegezeitgesetz (2012) und den Pflegestärkungsgesetzen (2015 & 2016) wurde der rechtliche Rahmen geschaffen, um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern – ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Familien.
Im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte können Arbeitgeberinnen und -geber in Bayern über diese rechtlichen Leistungen hinaus aktiv werden. Und durch eine pflegesensible Personalpolitik können betriebswirtschaftliche Folgekosten, die durch eine mangelnde Vereinbarkeit entstehen, vermieden oder zumindest reduziert werden.
Wir zeigen Ihnen, wie die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gelingen kann.
Familienpakt Netzwerk
Sie möchten als Mitglied oder Netzwerkpartner Teil des Netzwerks werden?
Dienstleister
Sie möchten sich als Dienstleister im Bereich "Familie und Beruf" bei uns registrieren?