Familienpakt Bayern
Gemeinsam für Familie und Beruf

interner Nutzerbereich
für Mitglieder & Netzwerkpartner

Login Interner Bereich

Wird Familienfreundlichkeit
bei Ihrem Arbeitgeber groß geschrieben?

Schlagen Sie Ihren Arbeitgeber vor!

Kleiner Betrieb - Große Wirkung
Wie kleinere Unternehmen mit
Familienfreundlichkeit Zukunft
gestalten

Hier erfahren Sie mehr

Wie familienfreundlich ist Ihr Unternehmen?
Machen Sie den Selbstcheck!

Hier geht es zum Quick Check

Pflege betrifft alle
Gemeinsam geht es leichter

Zeit in der Familie
ist Kompetenz für den Beruf

Familienfreundlichkeit im Wandel: Neue Impulse aus der Corona-Zeit

Arbeitskräfte finden und binden: Mit Familienfreundlichkeit überzeugen

Die größte Herausforderung für bayerische Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wird in den kommenden Jahren der Mangel an Arbeitskräften sein. Eine familienfreundliche Personalpolitik ist dabei ein entscheidendes Kriterium, um als attraktiver Betrieb wahrgenommen zu werden.

Mit unserem Schwerpunktthema zeigen wir, welch wichtige Rolle Familienfreundlichkeit beim Finden und Binden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spielt. Wir geben Unternehmen hierzu nützliche Anregungen und Umsetzungstipps.

Mit Familienfreundlichkeit überzeugen

Die Servicestelle Familienpakt Bayern

Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern.

Telefonisch täglich erreichbar von 09.00- 12.00 Uhr

 

Videobotschaft von Staatsministerin
Ulrike Scharf

Login zum internen Nutzerbereich

Als Mitglied oder Netzwerkpartner können Sie sich mit den ihnen übermittelten Zugangsdaten in den internen Nutzerbereich einloggen.

Dort finden Sie ein Starterkit für Ihre Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern und viele exklusive Informationen. Sie können beispielsweise das eigene Firmenprofil im internen Nutzerbereich editieren, nach anderen Mitglieder und deren familienfreundliche Maßnahmen suchen oder die Aufzeichungen der Online Seminare aufrufen. Los geht's.

Hier geht es zum Login

Neu im Familienpakt Netzwerk

Grafschaft-Apotheke
Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG
Country Line Trachtenmoden GmbH
Wackerbauer Maschinenbau GmbH
Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
KAGERER Industriefachhandel
Stadt Tegernsee
VIVO Kommunalunternehmen

Gemeinsam die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gestalten

Familie und Beruf nach den eigenen Vorstellungen leben zu können, ist für immer mehr Arbeitnehmerinnen und -nehmer Wunsch und Herausforderung zugleich. Die Bayerische Staatsregierung hat deshalb gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft (der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V., die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Bayerische Handwerkstag e.V.) den Familienpakt Bayern geschlossen. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter verbessern sowie die Arbeitgeberinnen und -geber bei der Umsetzung familienbewusster Maßnahmen unterstützen.

0
Mitglieder & Netzwerkpartner

Die Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier.

Weiter zur Übersicht

Nachrichten zum Familienpakt Bayern

Werkstattbericht: Stadt Burgau

Im Rahmen unseres Quick Checks wurden dieses Jahr drei Unternehmen für eine individuelle Vor-Ort-Beratung ausgelost. Mit diesem exklusiven Coaching-Angebot haben diese die Möglichkeit, in engem Austausch mit unserem Expertenteam neue familienbewusste Maßnahmen zu erarbeiten und deren Umsetzung in ihrem Betrieb voranzutreiben.

Aktualisierter Kurzleitfaden: Familienbewusste Schichtarbeit - Die Tauschbörse

Schichtbetrieb ist in vielen Branchen eine Notwendigkeit, stellt jedoch gleichzeitig für viele Beschäftigte eine Herausforderung im gesundheitlichen und sozialen Bereich dar. Insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben kann durch Wechsel- oder Spätschichten oder Wochenendarbeit erschwert werden. Erfahren Sie in unserem aktualisierten Kurzleitfaden wie Belastungen für Arbeitnehmende, die in Zusammenhang mit Schichtarbeit entstehen, so gering wie möglich gehalten und die Vereinbarkeit mit Familienaufgaben vereinfacht werden können. 

Aktualisierter Kurzleitfaden: "Work-Life-Balance" im Mitarbeitergespräch verankern (Aktualisierte Version 2023)

Mitarbeitergespräche zwischen Vorgesetzten und Beschäftigten sind eine wirkungsvolle Methode für den Aufbau einer vertrauensvollen Unternehmenskultur. Sie eignen sich besonders dazu, auch persönliche Themen wie die individuelle "Work-Life-Balance" und die persönliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf konkret anzusprechen. Erfahren Sie in unserem aktualisierten Kurzleitfaden, wie Sie Mitarbeitergespräche erfolgreich gestalten können und lassen Sie sich von unserer Checkliste inspirieren. 

Pflege und Beruf

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Mit dem Pflegezeitgesetz (2008), Familienpflegezeitgesetz (2012) und den Pflegestärkungsgesetzen (2015 & 2016) wurde der rechtliche Rahmen geschaffen, um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern – ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Familien.

Im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte können Arbeitgeberinnen und -geber in Bayern über diese rechtlichen Leistungen hinaus aktiv werden. Und durch eine pflegesensible Personalpolitik können betriebswirtschaftliche Folgekosten, die durch eine mangelnde Vereinbarkeit entstehen, vermieden oder zumindest reduziert werden.

Wir zeigen Ihnen, wie die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gelingen kann.

Seite an Seite dem Alter begegnen

Logo Wettbewerb

Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich" 2022

Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder in Pflegesituationen - immer mehr Unternehmen setzen auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Im Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich 2022“ prämieren wir Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen. Teilnehmen können kleine, mittlere und große Unternehmen - egal ob Handwerksbetrieb oder Softwarefirma. 

Die Bewerbungsphase ist beendet. Zur Zeit erfolgt die Auswahl der Unternehmen in Vorbereitung auf die Juryentscheidung. Die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner findet am 15.06.2023 in München statt.  

Mehr erfahren 

Wird Familienfreundlichkeit bei Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber groß geschrieben?

Newsletter

Sie möchten gerne Informationen rund um den Familienpakt Bayern erhalten?

Familienpakt Netzwerk

Sie möchten als Mitglied oder Netzwerkpartner Teil des Netzwerks werden?

Dienstleister

Sie möchten sich als Dienstleister im Bereich "Familie und Beruf" bei uns registrieren?

Für eine familienfreundliche Arbeitswelt

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Folgen Sie uns Interner Bereich

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu einer Mitgliedschaft oder suchen Sie bestimmte Informationen auf unserer Webseite? Benötigen Sie Antworten zu einem bestimmten Aspekt der Vereinbarkeit bzw. suchen Sie eine Lösung für Ihren Anwendungsfall?   

Dann melden Sie sich bei uns per Telefon 089/5790-6280 oder Mail servicestelle@familienpakt-bayern.de

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahmen zu unseren Servicezeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr.