Wie können Betriebe oder Unternehmen eine väterfreundliche Unternehmenskultur fördern und wie können Sie Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen? Das Online Seminar „Väter und Vereinbarkeit“ des Familienpakt Bayern, welches am 02. Juli 2025 stattfand, lieferte Antworten auf diese Fragen.
Unser Experte Volker Baisch bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, wie Betriebe und Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter erleichtern können. Sein Vortrag basierte auf aktuellen Studien, die zeigen, dass sich 60% der Paare eine partnerschaftliche Aufteilung beruflicher und familiärer Verpflichtungen wünschen. Allerdings gelinge es nur 17% der Paare, diese Aufteilung tatsächlich umzusetzen. Häufig seien es finanzielle Barrieren, die dieser Vision im Weg stehen. Arbeitgeber seien daher gefordert, Väter mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsmodellen zu unterstützen, was nicht nur den Vätern zugutekommt, sondern auch Müttern ermöglicht, ihren beruflichen Ambitionen nachzugehen.
Bei der Einführung väterfreundlicher Maßnahmen spielen auch Führungskräfte eine entscheidende Rolle, da sie als Vorbilder für ihre Mitarbeitenden fungieren. Indem sie selbst Elternzeit in Anspruch nehmen oder flexible Arbeitsmodelle nutzen, können sie ein starkes Zeichen setzen und andere Väter ermutigen, dies ebenfalls zu tun.
Als Mitglied und Beispiel der guten Praxis veranschaulichte Karla Benkert, Geschäftsführerin von Benkert Dachbegrünung GmbH Co. KG, wie ihr Betrieb Vereinbarkeit lebt: Neben flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Arbeitszeitmodellen gibt es auch konkrete Regelungen für baldige Väter. Diese können vier Wochen vor der Geburt auf heimatnahen Baustellen oder in der Zeit beispielsweise im Lager vor Ort arbeiten.
Der Austausch von Fragen, Impulsen und Erfahrungen der Teilnehmenden rundete die Veranstaltung ab.
Wir freuen uns, auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken zu können und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden sowie bei unserem Beispiel der guten Praxis.
Zur Präsentation und Aufzeichnung der Veranstaltung, die unseren Mitgliedern im internen Nutzerbereich zur Verfügung stehen, gelangen Sie hier.
Sie sind noch kein Mitglied im Familienpakt Bayern? Hier können Sie sich registrieren.