Wir prämieren Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen
Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder in Pflegesituationen – immer mehr Unternehmen setzen auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten familienfreundliche Maßnahmen an. Denn Sie wissen: Eine familienbewusste Personalpolitik ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Sie rechnet sich für Unternehmen, gerade auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Der Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt dieses Engagement und zeichnet die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns aus. Bis zu fünf Unternehmen erhalten Sonderpreise für besonders originelle familienfreundliche Ansätze, die sich nicht ohne weiteres als Muster für andere Unternehmen eignen. Teilnehmen können kleine, mittlere und große Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht und mit Sitz bzw. Betriebsstätte in Bayern. Egal ob Handwerksbetrieb oder Software-Firma – jeder hat die gleiche Chance zu gewinnen.
Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales alle zwei Jahre durchgeführt. Er ist eine Initiative im Rahmen des Familienpaktes Bayern und findet in 2020 bereits zum dritten Mal statt.
Die Bewerbungsphase für die Wettbewerbsrunde 2020 endete am 18. September 2020.
Derzeit findet der Auswahlprozess statt. Die Preisverleihung findet am 17. Mai 2021 in München statt. Hier finden Sie weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess.
Die wichtigsten Fakten zum Wettbewerb
Was ist Ziel von „Erfolgreich.Familienfreundlich“?
Ziel des Preises ist es, familienfreundliche Unternehmenspolitik und ihre positiven Effekte auf das Image und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu honorieren. Die Bedeutung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur soll durch den Wettbewerb noch stärker in Arbeitswelt und Öffentlichkeit verankert werden. Die Preisträger dienen hierfür als positive Beispiele und sollen andere Unternehmen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren.
Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?
Am Wettbewerb können kleine, mittlere und große Unternehmen mit Sitz in Bayern teilnehmen, einschließlich privatwirtschaftlich organisierter Unternehmen der öffentlichen Hand. Ebenfalls zugelassen sind bayerische Betriebsstätten, sofern sie ihre familienfreundliche Personalpolitik selbst maßgeblich gestalten können. Es wird vorausgesetzt, dass die wirtschaftliche Situation und die erwartete Geschäftsentwicklung der teilnehmenden Unternehmen positiv sind. Eine Auszeichnung desselben Unternehmens in zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Wettbewerbsrunden ist nicht möglich. Daher können sich die Preisträger aus dem vorausgegangenen Wettbewerb 2018 im aktuellen Wettbewerb 2020 leider nicht um eine erneute Auszeichnung bewerben.
Ist eine Teilnahme kostenfrei?
Ja, eine Teilnahme am Wettbewerb ist für die Unternehmen kosten- und gebührenfrei.
Was gibt es zu gewinnen?
- Die 20 Preis- bzw. Sonderpreisträger erhalten das Preis- bzw. Sonderpreisträger-Logo des Wettbewerbs, das sie für die eigene PR- und Marketingarbeit nutzen können.
- Darüber hinaus erhalten sie in den nächsten zwei Jahren die Möglichkeit, sich auf Veranstaltungen der Ministerien exponiert darzustellen bzw. eine der politischen Spitzen beider Ministerien zu einem Besuch zu empfangen oder zu einem Gedankenaustausch zu treffen.
Wann und wo werden die Preise verliehen?
Die 20 Preis- bzw. Sonderpreisträger werden am 17.05.2021 in einer feierlichen Abendveranstaltung in München geehrt.
Wie kann ich das Wettbewerbsbüro kontaktieren?
Für Rückfragen zu einer Teilnahme oder Ihrer Bewerbung in der Wettbewerbsrunde 2020 können Sie sich direkt an das Wettbewerbsbüro wenden:
„Erfolgreich.Familienfreundlich“
Fauth-Herkner & Partner und pme Familienservice GmbH
089/544 794-1003
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!