Ein Bild mit Ministerialdirektor Schoppik, Heidrun Hausen (Delo) und Landrat Thomas Eichinger

Best Practice: DELO Industrie Klebstoffe - Erfolgreiches Unternehmenswachstum durch gelebte Familienfreundlichkeit

Am 09. Mai 2025 durften wir im Rahmen der feierlichen Begrüßung der neuen Mitglieder aus dem Landkreis Landsberg am Lech dem spannenden Impuls von Heidrun Hausen lauschen. Im Rahmen der Veranstaltung hat sich die DELO Industrie Klebstoffe als „Good-Practice“-Unternehmen vorgestellt.

Frau Hausen, Mitglied der Geschäftsleitung und Personalleitung, hat eindrucksvoll erzählt, wie Familienfreundlichkeit bei DELO gelebt wird und welche Vorteile sich daraus ergeben haben.


Seit 2019 ist DELO Mitglied im Familienpakt Bayern. Dieses Engagement spiegelt sich in den Unternehmenswerten wider: Familie wird bei DELO großgeschrieben und tatsächlich gelebt. Zum Teil sind bereits Mitarbeitende in der dritten Generation im Unternehmen tätig. Trotz einer angespannten wirtschaftlichen Lage und wachsender Konkurrenz aus Asien verzeichnet der Klebstoffhersteller ein positives Wachstum.


Besonders bemerkenswert ist der Frauenanteil von 43%. DELO ist nicht nur in Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit ein Vorbild, sondern zeichnet sich auch durch passgenaue Unterstützungsangebote für die Mitarbeitenden aus. Das Unternehmen hat unter anderem ein „Employee Assistance Program“ eingeführt: eine Beratungsstelle, die allen Mitarbeitenden rund um die Uhr zur Verfügung steht. Hier können die Mitarbeitenden jegliche Beratung kostenfrei in Anspruch nehmen, zum Beispiel bei der Suche nach Kitaplätzen, zur Vereinbarung von Facharztterminen oder bei einer rechtlichen Beratung. Für jede Schwierigkeit stehen Ansprechpartner zur Verfügung.


Frau Hausen hat gezeigt: Familienfreundlichkeit ist ein stetiges Geben und Nehmen – und das zahlt sich aus.


Für DELO ist klar: Eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Familie und Beruf benötigt Engagement von allen Seiten – Wirtschaft, Politik, Arbeitgebende und Arbeitnehmende. Wenn alle an einem Strang ziehen, lohnt sich der Einsatz für eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Denn Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft und ihre Förderung beginnt dort, wo die Eltern mit gutem Gewissen Familie und Beruf vereinen können.


Zum Abschluss bleibt die Weisheit, die all diese Bemühungen zusammenfasst: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ DELO Industrie Klebstoffe hat dieses Dorf geschaffen und zeigt, dass Familienfreundlichkeit im Arbeitsleben essenziell ist.


Wir bedanken uns herzlich bei Frau Hausen und bei DELO für den inspirierenden Impuls.

 

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich