Die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ist neues Mitglied im Familienpakt Bayern. Am 28. Mai 2025 wurde das Unternehmen feierlich im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen begrüßt und mit einer Urkunde offiziell ausgezeichnet. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Christian Spindler gab dabei spannende Einblicke, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei den über 400 Mitarbeitenden der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen gelebt wird.
Mitarbeitendenstruktur
Besonders bemerkenswert ist die Mitarbeitendenstruktur: Zwei Drittel der Angestellten sind Frauen, von denen 66 Prozent in Teilzeit arbeiten. Darüber hinaus ist eine Führungsposition in Teilzeit möglich, um so Familie und Beruf auch für Führungskräfte in Einklang zu bringen. Dieses Modell basiert auf einem modernen und flexiblen Führungsverständnis.
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzlich bietet die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ihren Mitarbeitenden variable Arbeitszeiten zwischen 6 und 22 Uhr, in Abstimmung mit Kundenterminen und den Öffnungszeiten der Beratungs-Center und Filialen. Die variablen Arbeitszeiten ermöglichen den Mitarbeitenden, berufliche und private Verpflichtungen besser miteinander zu vereinbaren. Auch mobiles Arbeiten wird ermöglicht, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist. Die Mitarbeitenden erhalten hierfür eine entsprechende technische Ausstattung, damit auch zuhause ein effizientes Arbeiten gewährleistet ist.
Innovatives Kontakthalteprogramm
Um die Bindung der Mitarbeitenden zu sichern - und das auch dann, wenn sie in Elternzeit sind -, hat die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen mit der Mitarbeiter-App MIA ein innovatives Kontakthalteprogramm eingeführt. Die App sorgt dafür, dass Mitarbeitende über aktuelle Themen laufend informiert sind und auf diese Weise in gutem Kontakt mit dem Unternehmen bleiben. Dies erleichtert Eltern nach der Elternzeit eine nahtlose Wiedereingliederung und fördert die Bindung während ihrer Abwesenheit.
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen steht ihren Mitarbeitenden in jeder Lebensphase zur Seite – auch dann, wenn es um die Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen geht. Dafür bietet das Unternehmen Unterstützung für ihre Mitarbeitenden an und fördert eine Kultur der Fürsorge und des Verständnisses.
Vorteile für Mitarbeitende
Zusätzlich zu diesen modernen Arbeitsmodellen gibt es zahlreiche Benefits, darunter eine betriebliche Krankenversicherung und Sonderurlaub. Diese Leistungen steigern die Attraktivität als Arbeitgeber und unterstützen die Mitarbeitenden in vielen weiteren gesundheitlichen und persönlichen Belangen.
Fazit
Insgesamt zeigt die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, wie innovative und flexible Arbeitsmodelle die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden sowie insgesamt die Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Mit ihrem zukunftsgerichteten Personalmanagement etabliert sich das Unternehmen als innovativer und familienfreundlicher Arbeitgeber in der Finanzbranche.
Foto: Arndt Pröhl