Ein Bild mit mehreren Eindrücken von Veranstaltungen vom Familienpakt Bayern

Der Familienpakt Bayern: Ein Jubiläum mit stolzer Geschichte

Am heutigen 22. Juli wird der Familienpakt Bayern stolze 11 Jahre alt! Seit seiner Gründung im Jahr 2014 durch die Bayerische Staatsregierung und die bayerische Wirtschaft arbeitet der Pakt kontinuierlich daran, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Mit der Zusammenarbeit zahlreicher Unternehmen und Betriebe, Landkreise und Organisationen wird seither die Familienfreundlichkeit in Bayern erfolgreich gefördert.

Wir sprechen einen herzlichen Dank an unsere Paktpartner – das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e.V., und den Bayerischen Handwerkstag e.V. – sowie an unsere Mitglieder und Netzwerkpartner aus. Mit inzwischen über 1.760 engagierten Mitgliedern freuen wir uns darauf, uns auch in Zukunft gemeinsam für Familienfreundlichkeit einzutreten.

Der Familienpakt Bayern in Zahlen

Mitglieder: 1719
Unsere Mitglieder bilden das Herzstück des Familienpakt Bayern. Ihr Engagement für Familienfreundlichkeit und die Bereitschaft, innovative Wege zu beschreiten, fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf maßgeblich. Jedes Mitglied leistet einen wichtigen Beitrag.


Netzwerkpartner: 48
Unsere Netzwerkpartner sind Vorreiter hinsichtlich der Familienfreundlichkeit in Bayern. Sie haben bereits konkrete Maßnahmen umgesetzt und planen kontinuierlich weitere Schritte. Durch ihre Vernetzung bilden sie einen wesentlichen Bestandteil des Familienpakt Bayern.


Veröffentlichte Nachrichten: 444
Die Nachrichtenrubrik informiert über wichtige Entwicklungen. Von neuen Gesetzesänderungen bis hin zu Berichten vergangener Veranstaltungen des Familienpakts werden hier relevante Informationen bereitgestellt.


Anzahl veröffentlichter Kurzleitfäden: 13
Die Kurzleitfäden bieten Informationen zu verschiedenen Aspekten der Familienfreundlichkeit. Die Inhalte können heruntergeladen werden, um mehr über familienbewusste Unternehmenskultur, betrieblich unterstützte Kinderbetreuung und viele andere Themen zu erfahren.


Beispiele der guten Praxis: 97
Mehr als 90 Unternehmen dienen als Best-Practice-Beispiele und setzen neue Standards in der Familienfreundlichkeit. Durch erfolgreiche Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit setzen sie neue Maßstäbe und dienen als Vorbild für andere Unternehmen und Betriebe.

 

Dank einem starken Netzwerk und viel Engagement wird Familienfreundlichkeit in Bayern aktiv gelebt, branchenübergreifend und weitläufig. Die Servicestelle des Familienpakts unterstützt Arbeitgebende mit umfassenden Beratungs- und Informationsangeboten bei der Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen.

Der Familienpakt Bayern bleibt ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, die Arbeitswelt familienfreundlicher zu gestalten und die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu optimieren.
Informieren Sie sich gerne über unsere Angebote und werden Sie Teil unseres Netzwerks!

 

Mitmachen im Familienpakt Bayern: Die kostenfreie Mitgliedschaft im Familienpakt bietet engagierten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern viele Vorteile.

Online Seminare und Veranstaltungen: Unsere Online Seminare und Veranstaltungen zu Themen rund um die Vereinbarkeit stehen allen Interessierten kostenlos offen.

Beispiele der guten Praxis: Wir zeigen Ihnen, wie andere Unternehmen und Betriebe familienfreundliche Maßnahmen umsetzen.

Downloadbereich: Broschüren, Leitfäden und Checklisten bieten Ihnen viele Informationen und Praxistipps rund um die Vereinbarkeit.

 

 

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich