Wir fassen zusammen: Wiederauszahlung der Corona-Hilfen, Impfungen bei Hausärzten, Equal Pay Day am 10. März, INQA-Aktionswoche zum Thema psychischer Gesundheit sowie der Lebenswelt Familie und die Begrüßung neuer Mitglieder im Familienpakt Bayern.
In unserem Webcast am 11. März 2021 in Kooperation mit der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim WiR. informierte die Servicestelle rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßte die Mitglieder im Familienpakt-Netzwerk.
Mit dem Leitfaden „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“ veröffentlicht die Servicestelle Familienpakt Bayern die nächste Publikation aus der Reihe der praxisorientierten Leitfäden.
Das Buddy Programm ist erfolgreich gestartet. Fünf Lernpartnerschaften konnten bereits vermittelt werden, die jetzt gemeinsam an eigenen Fragestellungen arbeiten. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden noch gesucht.
Wir fassen zusammen: Beschlüsse des Corona-Gipfels, „Covid-19-Allianz“ zwischen Bayern und Sachsen, Impfgeschehen in Bayern, Lieferkettengesetz, Arbeitsmarktzahlen im Februar 2021 und 25 Jahre bayerischer Arbeitsmarktfond.
„Kleiner Betrieb – Große Wirkung: Wie kleinere Unternehmen mit Familienfreundlichkeit Zukunft gestalten“ ist das Jahresthema im Familienpakt Bayern 2021. Mit diesem wird das herausragende Engagement kleiner Betriebe für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Ebenso soll das Jahresthema Perspektiven aufzeigen, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf (weiter)entwickelt werden kann.
Wir fassen zusammen: Bundesregierung will auf Umsatzsteuer bei Sachspenden verzichten, Erste Selbsttests in Deutschland zugelassen, Bayerische Impfkommission nimmt Arbeit auf, Öffnung von Garten- und Baumärkten sowie weitere Dienstleistungen erlaubt, das Corona Virus und die Folgen für das Handwerk & das Homeoffice ABC der Initiative Neue Qualität der Arbeit.
Wir fassen zusammen: Digitaler Wirtschaftsgipfel, bundesweiter Steuereinbruch, Umsatzeinbruch im Gastgewerbe, Neustarthilfe für Soloselbständige, Berufung eines Impfstoff-Sonderbeauftragten, Kurzarbeit ist häufige Lockdown-Folge, Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Wir fassen zusammen: Verlängerung der Corona-Maßnahmen, Antragsstellung und erste Abschlagszahlungen für Überbrückungshilfe III gestartet, Einberufung eines Corona-Wirtschaftsgipfels und Blumenverkauf am Valentinstag.
In unserem Welcome Webcast am 3. Februar 2021 in Kooperation mit dem Landratsamt Dachau informierte die Servicestelle rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßte die Mitglieder aus dem Landkreis im Familienpakt-Netzwerk.