Die Corona-Pandemie war und ist für uns alle eine große Herausforderung. Studien belegen, dass berufstätige Eltern besonders belastet sind. Hier können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf verschiedene Art unterstützen.
Als Servicestelle des Familienpakts Bayern möchten wir Sie auch weiterhin bestmöglich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Ihrem Unternehmen unterstützen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie bis zum 13. August 2021 an unserer Kurzumfrage teilnehmen und uns Ihre Anregungen und Wünsche mitteilen. Es dauert nur wenige Minuten!
Wir fassen zusammen: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 04. Juni 2021, Arbeitsmarkt im Mai 2021, Corona-Hilfen, Erweiterung der Bayerischen Kita-Teststrategie
Im Rahmen unseres Aktionsmonats, welcher nun beendet ist, wurden dieses Jahr zwei Arbeitgeberinnen bzw. Arbeitgeber aus allen Teilnehmenden gelost, die eine umfangreiche Beratung zu familienfreundlichen Maßnahmen erhalten.
Wir fassen zusammen: ifo Geschäftsklimaindex, Weniger Auszubildende im Mittelstand in 2020, Konfliktmanagement in Online-Meetings, Unternehmerpaare: Als starkes Team die Corona-Krise meistern
Beim A³ Wirtschaftsdialog am 19.05.2021 in Kooperation mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH trafen sich 35 Gäste online, um sich zu informieren, wie Familienfreundlichkeit im Unternehmen umgesetzt und gelebt werden kann.
Wir fassen zusammen: Neue Corona-Regeln in Bayern, Ärzte Impfen ohne Priorisierung, Bayerisches Familiengeld, Perspektiven und Tests für die Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendhilfetag 2021
Mitglieder des Familienpaktes erhalten im internen Bereich Checklisten rund um das Thema „Familie und Beruf“. Die Dokumente sollen den Verantwortlichen in den kleinen Betrieben und Unternehmen helfen, den Überblick zu bewahren und die notwendigen Aufgaben für eine familienfreundliche Personalpolitik Schritt für Schritt umzusetzen.
Wir fassen zusammen: Priorisierung für Corona-Impfstoffe bei Hausärzten aufgehoben, Impfstoffsonderkontingenten für 22 Stadt- und Landkreise, Öffnungsschritte bei Urlaubshöfen und Bauernhofgastronomie, Bericht aus der Kabinettssitzung vom 10. Mai 2021, Abiturprüfungen haben begonnen, Kleiner Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich
Wir fassen zusammen: Lockerungen für Geimpfte und Genesene, Bericht aus der Bayerischen Kabinettssitzung, Tourismus in Bayern, Berufseinstiegsbegleitung wird fortgesetzt, Konsumpotenziale nach Altersgruppen in Deutschland, Erweiterte Möglichkeiten zum Blumenverkauf zu Muttertag in Bayern