Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

PROC-IT GmbH

Wir sind ein wachstumsstarkes Unternehmen mit Schwerpunkt in der IT-Beratung und Lösungen im Bereich des Human Capital Management (HCM). Wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Vereinbarung von Beruf und Familie zu fördern. Wir setzten dabei nicht auf allgemeingültige Standards sondern auf individuelle Lösungen für den einzelnen Mitarbeiter.

Barthelmess Display & Decoration GmbH

Die BARTHELMESS GROUP möchte den Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance ermöglichen. Hierfür gibt es verschiedene Angebote, wie z.B. ein "Work & Kids"-Room, oder eine Kinderbetreuung am Buß- und Bettag. Auch sind verschiedene Teilzeitmodelle möglich. Zudem werden die Bedürfnisse der Eltern durch die Führungskräfte versucht bestmöglich umzusetzen. In Beratungsgesprächen mit der Personalabteilung kann sich der Mitarbeiter bei Bedarf zu bestimmten Themen (z.B. Pflegezeit) umfassend informieren. Das Thema "Work-Life-Balance" ist auch wichtiger Bestandteil der jährlichen Mitarbeitergespräche.

Agentur für Arbeit Fürth

Die Agentur für Arbeit Fürth fördert mit ihrer familienbewussten Personalpolitik die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Gleitzeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeit mit verschiedener Wochenarbeitszeit) und Teleheimarbeit erlauben eine Anpassung der Arbeitswelt an die individuellen Gegebenheiten.

Die Einrichtung eines Eltern-Kind Büros ermöglicht die kurzfristige Überbrückung eines Betreuungsausfalls. In Zusammenarbeit mit der AWO bietet die Agentur für Arbeit den Organisationsservice Kinder und Pflege (OKIP) an, der Beschäftigten umfangreiche Beratungs- und Vermittlungsleistungen sowie u.a. Betreuung von Kindern bei dienstlichen Fortbildungen und von pflegebedürftigen Angehörigen in Notfällen anbietet.

akquise sales business e.Kfr.

akquise sales business agiert seit 14 Jahren im Bereich Vertrieb und Neukundengewinnung für Unternehmen im BtoB Bereich. Bewusst stellen wir Wiedereinsteiger und vor allem junge Mütter mit einer sehr guten Ausbildung ein, die Familie und Beruf im Alltag unter "einen Hut" bekommen möchten und in einem Job sich engagieren möchten, der Ihnen Spaß macht und Sie auch fordert.

Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt hat das Bündnis für Familie 2004 gegründet. Ziel des Bündnisses - mit inzwischen über 100 Partnerinnen und Partnern - ist es, eine landkreisweite Lobby zu haben, um attraktive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen und bestehende zu erhalten.

Familien sollen in ihrer Entscheidung, hier zu leben, bestärkt werden bzw. der Zuzug neuer Familienverbände gefördert werden.

Dental-Labor Bernhard Eberl

In meinem Unternehmen haben die Mitarbeitenden durch weitgehend freie Zeiteinteilung die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu organisieren. Der Arbeitsbeginn kann von sehr früh bis sehr spät frei gewählt werden. Zudem ist es auch möglich die Arbeitszeit auf das Wochenende zu verlegen. Der Urlaub kann, je nach Bedarf, bei nicht schulpflichtigen Kindern auch außerhalb der Ferienzeit genommen werden, während mit schulpflichtigen Kindern eine Urlaubsplanung innerhalb der Ferienzeit ermöglicht wird.

Landkreis Donau-Ries

Als Arbeitgeber hat der Landkreis im Rahmen des Audit BerufundFamilie seit 2007 zahlreiche Maßnahmen für eine gute Vereinbarkeit umgesetzt.
Dazu gehören vielfältige Arbeitszeitmodelle, ein Kontakthalte- & Wiedereinstiegsprogramm, Gesundheitsmanagement und Führungskräfteschulungen ebenso wie eine Ausstellung „Vereinbarkeit früher & heute“. Im Frühjahr 2016 erfolgt die Re-Auditierung für weitere drei Jahre.

2007 hat der Landkreis die Stelle eines Familienbeauftragten geschaffen, 2008 ein Lokales Bündnis für Familie gegründet. 138 Bündnispartner tragen aktuell dazu bei, Familien in der Region eine attraktive und lebenswerte Zukunftsperspektive zu schaffen. Zukünftige Schwerpunkte sind u.a. familienbewusste Unternehmenskultur, Familienfreundlichkeit vor Ort und die Fortsetzung des Projekts „(Mehr) Zeit für Familie“.

Agentur für Arbeit Deggendorf

Ein zentraler Schlüssel für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind familienbewusste Arbeitsbedingungen. In der Agentur für Arbeit Deggendorf stehen, neben der Gleitzeit, verschiedene Teilzeitvarianten (z.B. wochenweiser Wechsel, Reduzierung auf 10tel der Arbeitszeit, Telearbeit) zur Verfügung. Sollte die Kinderbetreuung kurzfristig ausfallen, kann das Kind zur Arbeit mitgenommen werden (Spielekoffer). Außerdem wird zu Mitarbeitern in der Eltern-/ oder Pflegezeit Kontakt mit Infos zu Stellenausschreibungen und Einladungen zu Treffen gehalten sowie Rückkehrgespräche angeboten.

Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg

Die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg legt seit vielen Jahren ihren Fokus auf eine familienfreundliche Personalpolitik und bietet vielfältige Möglichkeiten, um dienstliche Erfordernisse und familiäre Bindungen ihrer Beschäftigten in Einklang zu bringen.

Unternehmensgruppe Schlenck GmbH

Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit ca. 90 Mitarbeitenden. Je motivierter unsere Mitarbeitenden sind, desto effektiver ist das Ergebnis. Hier spielt es eine große Rolle auch die Belange der Familie zu berücksichtigen. Soweit es der betriebliche Ablauf zulässt, werden diese Belange berücksichtigt. Immer wieder, z.B. bei Betriebsveranstaltungen, Grillfesten oder gemeinsamen Ausflügen mit den Mitarbeitenden und ihren Familien, wird bei persönlichen Gesprächen eruiert, wo der Schuh drückt.

Gedikom GmbH

Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen. Daher hat es sich die Gedikom GmbH, eine 100prozentige Tochter der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, zum Ziel gesetzt, sämtliche Akteure des Gesundheitswesens durch professionelle Kommunikationsdienstleistungen zu unterstützen. Top-Qualität, Zertifizierungen im personellen und technischen Bereich sowie optimale Leistungen und Lösungen für individuelle Kundenwünsche zeichnen die Gedikom GmbH aus. Für Ärzte, Patienten und Versicherte sind wir immer erreichbar, an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.

Durch den hohen Frauenanteil in der Belegschaft befinden sich unter den Mitarbeiterinnen zahlreiche Mütter bzw. Pflegende von Angehörigen, die neben ihrem Beruf auch noch eine Familie und einen Haushalt zu managen haben. Daher geht die Gedikom GmbH intensiv auf die Wünsche und Bedürfnisse von Frauen ein. Männer in identischer Familiensituation werden selbstverständlich gleichberechtigt behandelt. Neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen mit der Möglichkeit Arbeitszeit an individuelle Lebenssituationen anzupassen, bietet die Gedikom GmbH auch eine Teilzeitbeschäftigung während Eltern- und Pflegezeit an. Die Personalabteilung sichert den Mitarbeitern außerdem eine unproblematische und unkomplizierte Verkürzung und Verlängerung von Eltern- und Pflegezeit zu.

Das softwaregestützte Dienstplanungstool ermöglicht den Dienstplanern die Berücksichtigung individueller Wünsche bei der Dienstplanung. Der Dienstplan ist zudem vier Wochen vor Monatsbeginn freigegeben, d.h., dass die Diensteinteilung für den langen Zeitraum von acht Wochen bekannt ist. Dies ermöglicht die vereinfachte Organisation von Privatleben und Beruf. Eine Tauschbörse zum Schichttausch sowie die Möglichkeit von bis zu zwei Wunschschichten pro Woche (auch Frei Wünsche) garantieren eine möglichst hohe Individualität des Dienstplans. Eine Jahresurlaubsplanung mit Berücksichtigung verschiedener Sozialkriterien während der Schulferienzeiten sowie eine Betriebsvereinbarung zur Jahresarbeitszeit garantieren faire Rahmenbedingungen während des Jahres. Grundsätzlich ist die Gedikom GmbH immer dazu bereit, auf familiäre Notsituationen bei Mitarbeitern spontan zu reagieren. Auch für soziale Einsätze im In- und Ausland werden bereitwillig Freistellungen erteilt. Die Gedikom GmbH sieht in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eines der zentralen Elemente für die Zufriedenheit eines Mitarbeiters in seinem Arbeitsverhältnis. Daher ist die Personalabteilung der Gedikom GmbH ganz bewusst als Dienstleister für die Arbeitnehmer ausgelegt.

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl an Teilzeitarbeitsmodellen an. Aus der Elternzeit/Beurlaubung zurückkehrende Beschäftigte werden entsprechend ihres individuellen Bedarfs in den Ausbildungsteams eingearbeitet. Großzügige Regelungen ermöglichen eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit.

Bezirk Oberfranken

Der Bezirk Oberfranken ist mit dem Zertifikat audit berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Durch die Zertifizierung genießen alle Beschäftigten besondere Rücksichtnahme auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Bezirk Oberfranken dokumentiert damit sein modernes und fortschrittliches Engagement als Arbeitgeber. Er sorgt innovativ, wirkungsvoll und nachhaltig für die Verwirklichung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Als besondere Maßnahmen hervorzuheben sind:

  • Familienbewusste Führung ist als wichtiges Thema positioniert
  • Führen in Teilzeit wird weiter ausgebaut
  • Kontakthalten während der Eltern- oder Pflegezeit wird verbessert und aktiv gestaltet
  • Angebot zur Kinderbetreuung wird ausgeweitet und ausgebaut
  • Flexibilisierung der Arbeitszeit wird unter dem Aspekt der Vereinbarkeit weiter ausgebaut

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Bayreuth

Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Bayreuth bietet seinen rund 550 Beschäftigten folgende Maßnahmen im Rahmen einer familienbewussten Personalpolitik an:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bedürfnisorientiert
  • Beratung und Unterstützung für Mitarbeiter/innen in allen Bereichen von der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf über Beratung in Krisen bis zur Pflege von Angehörigen und Vorsorgeaspekten
  • Eigene Kinderbetreuungseinrichtung (0 - 12 J.) mit schichtdienstgeeigneten Öffnungszeiten (5:30 - 21 Uhr)
  • Ferienhort, Ferienfreizeit, weitere Angebote
  • Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen — hauseigene Angebote ambulanter und (teil-) stationärer Versorgung
  • Nutzung des weiteren Leistungsangebotes — z. B. Mobile Dienste, Senioren- und Pflegeberatung, Vorsorgeberatung, Informations-Veranstaltungen, Betreuungsangebote
  • Aus- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung unter Berücksichtigung familiärer Aspekte

VISIT Gruppe

Die Visit Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Menschen, unabhängig vom Grad ihrer Erkrankung oder Behinderung, eine qualitativ hochwertige Betreuung, Pflege und Unterstützung bei der Gestaltung des alltäglichen Lebens anzubieten. Wir haben ein umfassendes Leistungsangebot zusammengestellt, das Senioren, Kranken, Behinderten und Kindern zu einer größtmöglichen Selbstständigkeit in ihrer häuslichen Umgebung verhilft.
Gerade im Pflegebereich sind Mitarbeitende besonderen Belastungen, wie zum Beispiel langen oder geteilten Diensten, ausgesetzt. Um bei diesen besonderen Anforderungen die Work-Life-Balance erhalten und fördern zu können, haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Mitarbeitenden so gut wie möglich zu unterstützen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden folgende Möglichkeiten an:

  • unterschiedlichste flexible Arbeitszeitmodelle, die sich an individuellen Lebensphasen orientieren
  • Home Office
  • Enge Einbindung der Mitarbeitenden in die Dienstplangestaltung
  • Arbeitszeitkonten für noch größere Flexibilität
  • Beteiligung bei Kinderbetreuungskosten
  • Kinderbetreuung während Ferienzeiten und Randzeiten, individuell buchbar je nach Dienstplan
  • Sonderaktionen für Kinder wie VISIT Camp mit Lagerfeuer, Schulvorbereitungsangebote nach den Sommerferien, Tanz und Theaterworkshops
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitstage im Unternehmen
  • Zuschüsse zu externen Sportkursen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Jährliche Mitarbeitergespräche zur Evaluierung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Supervision und Coaching
  • Fortbildungen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit
089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich