Der Bundestag hat in dritter Lesung ein Gesetz zur „Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes“ beschlossen. Die Regelungen sollen zum 1. September 2021 in Kraft treten.
Nachrichten
Wir fassen zusammen: 15-Kilometer-Regel in Bayern, Bericht aus der Kabinettssitzung, Arbeitsmarkt im Januar 2021, Konjunkturprognose der Bundesregierung, Handwerkskonjunktur 2021
Wir fassen zusammen: Koalitionsgespräche, Home-Office als gelebter Infektionsschutz, Geld für bessere Kinderbetreuung und Jugend-Hearing zur besseren Bewältigung der Corona-Folgen.
Wir fassen zusammen: Verlängerung der Corona-Maßnahmen, Antragsstellung und erste Abschlagszahlungen für Überbrückungshilfe III gestartet, Einberufung eines Corona-Wirtschaftsgipfels und Blumenverkauf am Valentinstag.
Wir fassen zusammen: Digitaler Wirtschaftsgipfel, bundesweiter Steuereinbruch, Umsatzeinbruch im Gastgewerbe, Neustarthilfe für Soloselbständige, Berufung eines Impfstoff-Sonderbeauftragten, Kurzarbeit ist häufige Lockdown-Folge, Welttag der sozialen Gerechtigkeit.
Wir fassen zusammen: Bundesregierung will auf Umsatzsteuer bei Sachspenden verzichten, Erste Selbsttests in Deutschland zugelassen, Bayerische Impfkommission nimmt Arbeit auf, Öffnung von Garten- und Baumärkten sowie weitere Dienstleistungen erlaubt, das Corona Virus und die Folgen für das Handwerk & das Homeoffice ABC der Initiative Neue Qualität der Arbeit.
Wir fassen zusammen: Beschlüsse des Corona-Gipfels, „Covid-19-Allianz“ zwischen Bayern und Sachsen, Impfgeschehen in Bayern, Lieferkettengesetz, Arbeitsmarktzahlen im Februar 2021 und 25 Jahre bayerischer Arbeitsmarktfond.
Wir fassen zusammen: Wiederauszahlung der Corona-Hilfen, Impfungen bei Hausärzten, Equal Pay Day am 10. März, INQA-Aktionswoche zum Thema psychischer Gesundheit sowie der Lebenswelt Familie und die Begrüßung neuer Mitglieder im Familienpakt Bayern.
Wir fassen zusammen: Der aktuelle Inzidenzwert, Ergebnisse der Kabinettssitzung vom 16. März, Impfstoffproduktion in Bayern, Aktionswoche „Aus- und Weiterbildung“, Gastgewerbe schreibt offenen Brief an Markus Söder & Franz Xaver Peteranderl ist neuer ZDH-Vizepräsident
Zeit in der Familie ist Kompetenz für den Beruf. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber profitieren, wenn sie passgenaue Unterstützungsangebote für Väter anbieten. Wir geben Tipps für eine väterfreundliche Unternehmenskultur.