Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Notare Eleonore Traugott und Dr. Andreas Nachreiner

Notariat

BMR elektrischer & elektronischer Gerätebau GmbH

Die Firma BMR GmbH existiert seit über 30 Jahren und ist ein „Familienunternehmen“. Rund 20, oft langjährigen, Beschäftigten entwickeln und fertigen Industrieelektronik, die hauptsächlich im Maschinenbau in aller Welt ihre Abnehmer findet. Unternehmen wie Bosch, Siemens und die Schaeffler-Gruppe zählen zu den Kunden. So, wie „Made in Germany“ im Unternehmen zur Philosophie gehört, ist auch der soziale Gedanke Prinzip. Nur zufriedene Mitarbeiter können ein gutes Arbeitsergebnis erzielen. Daher ist es selbstverständlich, dass den Mitarbeitern die Möglichkeit haben, Familie und Beruf zu vereinbaren, sei es in Form finanzieller Unterstützung, Flexibilität der Arbeitszeit und der Bereitschaft auf persönliche Erfordernisse einzugehen.

PAZDERA AG

Die PAZDERA AG ist einer der führenden Spezialisten im Metall- und Aluminiumfassadenbau für die öffentliche Hand, sowie für Firmen- und Privatkunden. Ein motiviertes Team lässt aus kreativen Ideen vieler Architekten und Bauherren Wirklichkeit werden. Unsere technisch und funktionell durchdachten Lösungen kommen weltweit zum Einsatz. Unsere Hightech Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Nachhaltigkeit in der Gebäudearchitektur. Die Familienfreundlichkeit spielt auch bei uns im Unternehmen eine essenzielle Rolle. Nur wer Familie und Beruf vereinen kann, ist ein motivierter und Engagierter Mitarbeiter. So versuchen wir immer die Brücke zwischen Arbeit und Familie zu halten. "Work-Life-Family-Balance"

STAT-UP Statistical Consulting & Data Science GmbH

STAT-UP bietet statistische Beratung und Dienstleistungen für Unternehmen, Verbände, wissenschaftliche Einrichtungen und Medien. Unsere Leistung umfasst alle Schritte von der Datenbeschaffung über das Datenmanagement, die Qualitätssicherung, die Modellierung, Programmierung, Analyse und Interpretation bis zur Berichterstattung. Wir sind Experten für Big Data wie auch für sehr kleine Datensätze. Wir sind persönlich für unsere Kunden da, in Notfällen auch mal am Wochenende. Zudem engagieren wir uns, meist ehrenamtlich, für das Verständnis von Statistik in der Gesellschaft.

Konrad Kleiner GmbH & Co. KG

Der Fachgroßhandel KONRAD KLEINER GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Unternehmen der Branche und ist ein modernes, zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen, das auf eine über 160-jährige Firmentradition zurückblicken kann. Die fünf Geschäftsbereiche von KLEINER sind Stahl, Haustechnik (Sanitär, Heizung, Fliesen), Baubeschlag, Baubedarf und Werkzeuge. KLEINER beschäftigt an den fünf Standorten über 500 Mitarbeiter/-innen.

GREIFF Mode GmbH & Co. KG

Seit über 200 Jahren setzen wir auf Qualität und Stil und auf maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Wir sind in Bamberg zuhause und zählen zu den führenden Herstellern von Berufsbekleidung, vor allem für die Dienstleistungsbranche, die Hotellerie und die Gastronomie. Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir traditionsbewusst, dabei aber auch innovativ und modern. Tradition verpflichtet. Unternehmenswerte stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern werden zum Wohl von Mensch und Umwelt täglich von uns gelebt. Diese Philosophie prägt das Unternehmen und drückt sich sowohl in unserem hohen Anspruch an Qualität und Service als auch in unserer Liebe zum Detail aus. Qualität lebt von Engagement, Talent und Fleiß – Zufriedene Mitarbeiter sind ein entscheidender Faktor für GREIFF. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle, wie Gleitzeit, Teilzeitarbeit angepasst an die persönliche Situation der Mitarbeiter, HomeOffice, Vertrauensarbeitszeit, sowie eine familienbewusste Urlaubsplanung.

LUDO FACT GmbH

Die Ludo Fact GmbH ist ein verlagsunabhängiger Spiele- und Puzzleproduzent, wir fertigen für rund 200 Spieleverlage weltweit. In der Hochsaison verlassen pro Tag ca. 70.000 Spiele/Puzzles unser Haus.

Wir unterstützen beim Wiedereintritt nach Elternzeit durch Beratung und Anpassung der Arbeit an die geänderten Bedürfnisse. Wir bieten viele Teilzeitarbeitsplätze an und haben auch eine extrem hohe Eingliederungsquote von Mitarbeitern, die nach der Elternzeit zurückkommen. In den letzten Jahren nehmen die Väter die Möglichkeit für eine Elternzeit vermehrt an. Die Mitarbeiter in Elternzeit kommen während dieser auch gerne mal auf einen Besuch vorbei. Was ebenfalls einen hohen Anklang findet ist die flexible Arbeitszeitregelung durch Gleitzeit.

Hammerbacher GmbH

Wir sind ein stark wachsendes, familiengeführtes Unternehmen der Büromöbelindustrie mit insgesamt über 60 Mitarbeitern. Wir beliefern sowohl den deutschen, wie auch angrenzende Märkte innerhalb von wenigen Tagen. Herzstück ist unser Logistikzentrum, das von unserer eigenen Fertigung in der Slowakei mit Ware versorgt wird. Im Bereich Fachversand- und Internethandel gehören wir zu den Marktführern. Unsere Mitarbeiter sind die Seele der Firma – kompetent, loyal und oft schon seit vielen Jahren in unserem Betrieb. Sie sind Teil unseres Erfolgs und fühlen sich wohl bei uns. Deshalb tun wir viel dafür, dass dies so bleibt – von der Weiterbildung bis zur flexiblen Einsatzmöglichkeiten und Arbeitszeiten. Auch nach der Mütterpause kommen Frauen gerne wieder zu uns zurück.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

An der Universität Bamberg gibt es eine Vielzahl von Angeboten der Familiengerechten Hochschule (FGH). Um dieses Angebot aufrechtzuerhalten bzw. beständig auszubauen ist die Universität Bamberg seit 2005 über die berufundfamilie Service GmbH als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie war damit die erste bayerische staatliche Universität die dieses Zertifikat erhalten hat. Die getroffenen Maßnahmen sind nicht nur auf Studierende ausgerichtet. Auch Beschäftigten bietet sich dadurch die Möglichkeit, ihre Karriere- und Familienplanung gut miteinander zu verbinden

Schön Klinik

Die Schön Klinik gehört mit 17 Kliniken in den regionalen Schwerpunktgebieten Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig Holstein und Hamburg inzwischen zu den fünf größten inhabergeführten Klinikgruppen in Deutschland. Unsere knapp 10.000 Mitarbeiter behandeln jährlich mehr als 100.000 Patienten. Die Schwerpunkte liegen in den Fachgebieten Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik, Innere Medizin, Chirurgie und Medizin für Kinder.

Gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Schön Klinik. Denn nur durch das Engagement und die hohe Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter gelingt es uns, unsere Patienten eine messbar und spürbar bessere Behandlung zu bieten. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, dass die Schön Klinik ein Ort ist, an dem man gerne arbeitet und gesund bleibt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeiter bildet dafür die Basis.

pumpenpauli / Pumpentechnik und Elektro Pauli GmbH

pumpenpauli ist ein familiengeführtes Unternehmen, dass im Bereich der Pumpentechnik tätig ist. Von der Hauswasserversorgung über die kommunale Wasserversorgung bis zum Sonderanlagenbau in der Industrie betreuen wir alle Bereiche. Als jahrzehntelanger Familienbetrieb legen wir sehr viel Wert darauf, dass auch unsere Mitarbeiter Arbeit und Familie flexibel gestalten können. Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeiter und ihre Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

SÄBU Holzbau GmbH

Seit 1965 sind wir am Standort Ebenhofen im Allgäu im Systembau unterwegs – und haben nie aufgehört, über neue Wege nachzudenken, uns zu verändern und zu wachsen. Wir begeistern unsere Kunden durch optimierte Lösungen ihrer Bauaufgaben mit einem hohen Maß an Erfahrung, Termintreue, Kostensicherheit, Qualität und einem vertrauensvollen Umgang. Um dieses Versprechen zu halten, bedarf es neben einem hervorragenden Produkt vor allem begeisterte Mitarbeiter mit Freude an einer sinngebenden Arbeit. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen sehen wir als eine zentrale Anforderung an einen familienfreundlichen Arbeitsplatz. Das haben wir verstanden und schaffen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern lebenswerte und flexible Lösungen. Individuell vereinbarte Arbeitszeitmodell wie Teilzeitregelungen, Home-Office, Führen von Arbeitszeitkonten, familienorientierte Urlaubsplanung oder auch kurzfristig erforderliche Freistellung sind Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Gemeinsame Events wie auch die individuelle Förderung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich. Mit Stolz erfüllt uns die Auszeichnung „Beste Arbeitsgeber Allgäu 2016“.

marcapo GmbH

marcapo ist ein Team von Spezialisten für lokale Markenführung und Marketingportale.
Über 110 Mitarbeiter betreuen europaweit über 35 Markenunternehmen mit mehr als 45.000 Absatzpartnern. Jährlich wickeln wir bis zu 300.000 Bestellungen ab.
Als regional verwurzelter Arbeitgeber im fränkischen Ebern bei Bamberg wirken dennoch als Unternehmen in ganz Deutschland und Europa.
Soziales Engagement und eine werteorientierte Arbeitswelt liegen uns am Herzen.

emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA

emz entwickelt und produziert elektromechanische und elektronische Komponenten, Baugruppen und Komplettgeräte als anwendungsspezifische Problemlösungen. 

Wir möchten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, eine optimale Balance zwischen ihrer Arbeit und ihrem Privatleben herstellen zu können. Dafür bieten wir vielfältige Möglichkeiten, die wöchentliche und tägliche Arbeitszeit den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Neben diesen Teilzeit-Modellen hilft auch unser System der variablen Arbeitszeit mit seinen großzügigen Arbeitszeitkonten, die Flexibilität weiter zu erhöhen und auf kurzfristige Bedürfnisse zu reagieren.

Technische Hochschule Aschaffenburg

"Familie" als gelebter Wert ist in der Hochschulkultur fest verankert. Die familiengerechte Personalpolitik, die sich inbesondere in flexibler Arbeitszeitgestaltung und mitarbeiterorientierter Führungskultur zeigt, sowie auch familiengerechte Studienbedingungen zeichnen unsere Hochschule schon lange aus. Bereits seit über 10 Jahren ist die HAW Aschaffenburg zertifiziert als familiengerechte Hochschule und entwickelt die familienbewussten Rahmenbedingungen für alle Hochschulangehörigen stetig weiter.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich