Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg

Die Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg ist innovativer und kirchlich geprägter Anbieter ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegedienstleistungen.

Ring-Treuhand GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei RINGTREUHAND wurde 1964 in München gegründet und umfasst aktuell 50 Mitarbeiter. Tradition verbinden wir mit fachlicher Kompetenz und langjährigen Erfahrungen in zahlreichen Branchen und auf allen Rechtsgebieten. Wir beraten mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe sowie Freiberufler und Privatpersonen.

Private Oberlandschulen Weilheim e.V.

Die Privaten Oberlandschulen Weilheim e.V. sind ein kleines Schulzentrum mit vier Schulen unter einem Dach. Wir ermöglichen Eltern mit jüngeren Kindern einen familiengerechten Stundenplan, organisieren Stundenpläne für Elternzeitnehmer um, ermöglichen Kollegen, die mit Familienpflege befasst sind, auch kurzfristig Auszeiten. 

VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG

Wir sind eine der größten bayerischen Genossenschaftsbanken mit einer Bilanzsumme von 2,4 Mrd. Euro und 485 Mitarbeitern und befinden uns in den Landkreisen Starnberg, Weilheim-Schongau sowie Landsberg. Unser Handeln orientiert sich an der genossenschaftlichen Idee und beruht auf den Werten Nähe, Vertrauen, Leistungsstärke, Nachhaltigkeit und Qualität.

Bayerische Landesbank

Der BayernLB ist es wichtig, die Vielfalt von Lebenslagen und Lebensformen zu sehen. Dabei setzen wir auf eine familienbewusste Personalpolitik und unterstützende Maßnahmen, die den Mitarbeitern einen echten Mehrwert bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf liefern.

Polarfoxes GmbH

img

In Familienunternehmen werden Mitarbeiter mit mehr Flexibilität und Offenheit begegnet, der Mensch steht im Fokus.

Franz Ziener GmbH & Co. KG

Zum erfolgreichen Gesamtkonzept der Franz Ziener GmbH & Co. KG gehört die enge Zusammenarbeit mit Spitzensportlern, Nationalmannschaften, Verbänden und firmeninternen Fachleuten aus dem Textil- und Produktbereich. „Made by Pros“ lautet die Firmenphilosophie des Oberammergauer Funktionsspezialisten: Das Ziener Team, das sich aus Experten aus den unterschiedlichen Bereichen des Ski- und Bike-Sports zusammensetzt, ist unmittelbar und kontinuierlich in die (Weiter)Entwicklung und Verbesserung der Produkte involviert.

Volkshochschule Lkr Amberg-Sulzbach

Die VHS Lkr Amberg-Sulzbach:

Fort- und Weiterbildung im Sinne von lebensbegleitendem Lernen ist heute unverzichtbar, um erfolgreich am technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aktiv teilzuhaben. Lernen ist zu einer alters- und berufsübergreifenden Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit geworden.

Kinderzentren Kunterbunt GmbH

Kinderzentren Kunterbunt wurde 1998 gegründet und ist deutschlandweit tätig. Derzeit betreiben wir fast 70 Einrichtungen. Dabei arbeiten wir mit Städten (z.B. Nürnberg, München, Stuttgart, Hamburg, Bonn, Leverkusen, Mainz, Rüsselsheim) aber auch mit Unternehmen (z.B. Deutsche Post, LANXESS, adidas, Opel, Hubert Burda Media, Mahle, Coface, Airbus Helicopters) zusammen und betreuen/betreiben ihre Kita.

Gabriel & Kollegen

Unser Kanzleiziel ist: Die beste Steuerkanzlei in unserem Segment. Durch unsere Unternehmensphilospohie und unserer Zielsetzung ergibt sich, dass Top-Leistung nur unter TOP-Rahmenbedingungen erbracht werden. Hierzu gehört für uns, dass wir Alle gerne in die Kanzlei gehen, da wir als Team mit guter Stimmung an unsere Aufgaben herangehen. Diese gute Stimmung, unser fachliches Know-How sowie unser Augenmerk auf die Bedürfnisse unserer Mandanten führen zu anerkannten Leistungen.

Procon Seniorenzentrum Löwenquell

Das Seniorenzentrum in Bad Rodach ist eine familienbewuste Einrichtung.Wir bieten Voll- und Teilzeitstellen. Unsere Arbeitszeitmodelle ermöglichen unseren Mitarbeitern Familie und Beruf zu vereinbaren.Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Johannesverein Binsfeld e.V. - MehrGenerationenHaus

Unser Unternehmen ist das MehrGenerationenHaus Binsfeld, bei uns steht Familie an erster Stelle.
Wir bieten für unsere Nutzer und Mitarbeiter Unterstützung in der Betreuung vom Einjährigen bis zum hochbetagten Senior.
Wir sind eine Begegnungsstätte mit Tagesküche, KiTa und Helferkreis. Der Helferkreis, entlastet in den Häusern die pflegenden Angehörigen.
Unser gemeinsames Ziel ist Ihr Vertrauen, dafür arbeiten wir leistungsorientiert, zuverlässig und mit großer Offenheit.

Kunzendorf GmbH

Die Kunzendorf GmbH ist ein Innungsmeisterbetrieb mit den Gewerken Dachdeckerei und Bauspenglerei, tätig überwiegend im Gewerbebau. Als mittelständischer Familienbetrieb mit fast 50-jähriger Erfahrung wissen wir, wie wichtig das Berücksichtigen und Einbinden privater und beruflicher Bedürfnisse für unsere Mitarbeiter ist. Selbst als kleines Unternehmen, das naturgemäß nicht die gesamte Palette eigener Betriebsreinrichtungen für Kinder bieten kann, versuchen wir, unsere Mitarbeiter finanziell und organisatorisch soweit möglich zu unterstützen.

sira Projekte GmbH

sira baut und verwaltet sog. betriebliche Mini-Kitas. Das sind kleine Kinderbetreuungslösungen (10 Kinder, 2-3 Pädagogen/innen), die in Zusammenarbeit mit Arbeitgebern für deren Mitarbeiter/innen aufgebaut und betrieben werden. Bei sira arbeiten wir alle auf Basis unserer Firmen-Philosophie "Spaß - Individualität - Respekt - Achtsamkeit" zusammen. Hierarchische Strukturen verhindern aus unserer Sicht eine offene Kommunikation, deshalb sprechen wir grundsätzlich auf Augenhöhe miteinander - ganz egal, wer mit wem. 

ASB Kreisverband Coburg Land e.V.

Familienbewusstsein ist bei uns als Sozialverband fest verankert. Nahezu jede unserer Führungskräfte hat selbst Kinder, somit ist das Verständnis für Mütter und Väter von vornherein vorhanden. Derzeit bieten wir verschiedene Leistungen, wie bspw. den Kindergartenzuschuss an. Dies ist uns aber nicht genug. Wir planen deshalb in den nächsten Jahren noch familienfreundlicher zur werden und erweitern unsere Leistungen laufend. Bspw. planen wir eine Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen um zukünftig besonders unserem Pflegepersonal im Schichtdienst Betreuungsmöglichkeiten anbieten zu können.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich