Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Private Wirtschaftsschule Gester

Unsere Mitarbeiterinnen können vor der neuen Stundenplanung für das nächste Schuljahr die gewünschte Zahl der Unterrichtsstunden anmelden.

SeniorenWohnen Küpferling BRK

„SeniorenWohnen BRK" Das SeniorenWohnen Küpferling gibt älteren Menschen Orientierung bei der Suche nach passenden Angeboten, und das Rote Kreuz macht hierzu den gewissen Unterschied, nämlich das Plus im Alter. Aufgrund der eigenverantwortlichen Leitung unserer Einrichtung sichern wir ein Höchstmaß an individuellem Engagement und Kompetenz für unsere Kunden. Das SeniorenWohnen Küpferling bietet ein breites Spektrum lebensbegleitender Leistungen: Vom Unterstützen über Betreuen bis hin zur Pflege wird das Wohnen als flexibles Angebot in den wechselnden Phasen des Lebens wahrgenommen.
Bisherige betriebliche Gesundheitsförderung: Klangschalen, Massagen, Gesundheitsangebote im Haus durch externe Spezialisten, Fortbildungen im Bereich Entspannung
Familienfreundliche Dienstplan- und Urlaubseinteilung

Kursana Villa München

Die Kursana Villa München ist ein Premiumanbieter für Seniorenbetreuung. Da wir überwiegend Mitarbeiterinnen beschäftigen, ist das Thema Familienfreundlichkeit omnipräsent. Zeiten der Betreuungsangebote, Kindererkrankungen, Ferien in den Betreuungseinrichtungen sind alltägliche Wegbegleiter. Wir versuchen die Anforderungen des Berufsalltages mit den Wünschen und Herausforderungen der Mitarbeitenden zu harmonisieren. 
Dies geschieht durch eine sensible Dienstplanung, genauso wie durch die Möglichkeit die Kinder (nach Absprache) mit in den Dienst zu bringen.
Unser Leitspruch "Zufriedene Mitarbeiter bewirken zufriedene Kunden" ist hier für uns Handlungsleitend.

PERSONAL PARTNER externe Personalabteilung GmbH

PERSONAL PARTNER - wir sind die externe Personalabteilung. Wir arbeiten im Team und streng projektbezogen. Gegenseitige Rücksicht und Hilfe sind für uns selbstverständlich.

Seniorenheim "Barockschloss Birnfeld" Dr. Markus Brückel e. K.

Schon seit dem Jahr 1963 gibt es unseren Familienbetrieb. In zweiter Generation lenken Barbara und Dr. Markus Brückel seit 1989 zusammen mit ihren Mitarbeitern erfolgreich die Geschicke des Seniorenheim "Barockschloss Birnfeld". In unserer familiären Atmosphäre wird jeder mit offenen Armen empfangen. Soweit möglich, werden die privaten Umstände bei den Dienstzeiten und der Urlaubsplanung berücksichtigt.

AWO Seniorenzentrum Aying

Das Seniorenzentrum Aying liegt 30 km südlich von München und bietet Pflege und Betreuung für 63 Senioren. Qualifiziertes Fachpersonal gewährleistet hier professionelle Grund- und Behandlungspflege rund um die Uhr.

Hospitalstiftung Bad Windsheim

Die Hospitalstiftung Bad Windsheim ist eine Senioreneinrichtung mit 91 stationären Pflegeplätzen, 10 Kurzzeit- und 10 Tagespflegeplätzen und 16 seniorengerechten Wohnungen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, werden Teilzeitarbeitsplätze mit variablen Stundenumfängen und - soweit möglich - individuell angepasste Schichtpläne ermöglicht.

Servicestelle Familienpakt Bayern

"Die Servicestelle des Familienpakts Bayern wurde im September 2015 als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen in Bayern zu Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ins Leben gerufen. Die Servicestelle ist Ansprechpartnerin für Arbeitgeberinnen und -geber jeder Branche und Unternehmensgröße, für Personalverantwortliche sowie auch Vertreterinnen und Vertreter von Initiativen und weiteren Akteuren, die Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Umsetzung einer familienbewussten Personalpolitik haben. Hierfür stellt die Servicestelle ein umfangreiches Informationsangebot zur Verfügung – ob nun auf der Onlineplattform oder im Rahmen von Veranstaltungen; in ihrer Lotsenfunktion vermittelt die Servicestelle auch Kontakte, bspw. von regionalen Ansprechpartnern. Insbesondere den Unternehmen und Betrieben in Bayern bietet die Servicestelle ein Erstberatungsangebot, hierunter fällt u.a. die Erläuterung von Vorteilen und Chancen sowie die grundsätzlichen Handlungsmöglichkeiten und Umsetzungsbeispiele familienbewusster Maßnahmen."

Malerbetrieb Beil

Der Beil Malereibetrieb möchte seinen Mitarbeitern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. 

Daher bieten wir z.B. Elternzeit an und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Pflege Angehöriger. 

Heinrich-Heinel-Heim gGmbH

Wir sind ein Haus mit Tradition, das sich seit über 50 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, fachgerechte Pflege und Betreuung mit lebensnaher Seelsorge zu verbinden.

Martin Schwarzenbeck & Co. Bauunternehmung und Betonwerk GmbH & Co. KG

Familienunternehmen in 4. Generation

Rudolf Vogel KG

Wir sind ein Handwerksbetrieb in 3. Generation. Wir fertigen Fenster, Türen und Innenausbau. Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig und wir haben z.T. Sondervereinbarungen mit einzelnen Mitarbeiter, um Ihnen die Arbeit in unserem Betrieb zu ermöglichen.

Zimmerei-Holzbau Kamhuber

Unser mittelständiges Unternehmen geht flexibel auf Arbeitszeitwünsche, kurzfristige Fehltage unserer Mitarbeiter ein, trotz eines, im Handwerk, vorhandenen straffen Zeitplanes.

Horn Klima- und Kältetechnik GmbH

Wir ermöglichen so weit möglich flexible Arbeitszeiten. Diese werden vor allem von unseren weiblichen Mitarbeitern angenommen. Unsere Mitarbeiter erhalten zinslose Darlehen. Mehrmals jährlich finden Feiern/Ausflüge für unsere Mitarbeiter samt Familien statt.

Private Montessori Grund- und Hauptschule Amberg "Der Regenbogen"

Die Private Montessori Grund- und Hauptschule Amberg " Der Regenbogen" wurde im Jahr 2000 als staatlich genehmigte Schule gegründet. Die Schule wird von ca. 130 Schülern aus der Stadt Amberg, dem Landkreis Amberg-Sulzbach und den angrenzenden Landkreisen besucht. Es gibt 6 jahrgangsgemischte Klassen, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichtet werden.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich