Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
FTE Enterprises GmbH

Wir sind ein International tätiges, junges Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Gerade in der Anfangsphase war und ist es wichtig auf die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes und die in unserem Bereich kritischen Fachkräftemangel einzugehen. Wir haben dies durch konsequente Umsetzungen durch flexible Arbeitszeiten, home office, mobile office und moderne Kommunikationswege zu einem hohen Prozentsatz umgesetzt.
Sparkasse Nürnberg

Eine familienfreundliche Personalpolitik ist uns ein wichtiges Anliegen. Für familiengerechte Arbeitsbedingungen engagieren wir uns umfassend und mit großer Überzeugung. Dazu gehört auch, dass wir in der Sparkasse eine Kultur der Kollegialität fördern, in der die Rücksichtnahme auf familiäre Erfordernisse ein Teil einer teamorientierten Arbeitsorganisation ist. Wir möchten außerdem für Frauen bessere Voraussetzungen schaffen, um ihren Karriereweg mit den Anforderungen des Familienlebens in Einklang zu bringen. Ebenso wollen wir Männer ermutigen, Zeit für die Familie zu investieren. Auch die Pflege Angehöriger fördern wir mit spezifischen Maßnahmen. Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen schafft die Sparkasse Nürnberg u.a. durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitarbeit, mobile Telearbeit und Jobsharing. Bereits im Jahr 2008 haben wir uns als Unternehmen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik im Rahmen des audits berufundfamilie von der unabhängigen Hertie-Stiftung auszeichnen lassen. In 2014 erfolgte bereits die zweite Rezertifizierung dieser besonderen Auszeichnung. Es bestehen laufend zahlreiche Angebote und Maßnahmen, um diesen Qualitätsstandard zu halten und stetig zu optimieren. Neben der Schaffung einer optimalen Leistungsfähigkeit sowie einer Erhöhung der Motivation und der Bindung vorhandener Mitarbeiter-Potentiale durch Unterstützung in familiären Situationen ist es unser Ziel, die Voraussetzungen für einen Wiederbeginn nach einer Familienunterbrechung zu verbessern, nach außen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und insgesamt auch eine Verbesserung der Gleichstellung zu entsprechen. Im August 2017 hat die Sparkasse Nürnberg die erneute Rezertifizierung im sogenannten Sicherungsverfahren erfolgreich durchlaufen.
datac Kommunikationssysteme GmbH

Als hochspezialisiertes IT-Unternehmen muss das Team der datac immer am Ball bleiben um im Wettbewerb bestehen zu können. Hochmotivierte und fachlich top qualifizierte Mitarbeiter, die sich mit Leidenschaft und Überzeugung ihrer Arbeit widmen, garantieren perfekte Lösungen. Dies gelingt nur, wenn Mitarbeiter Beruf und Familie in Einklang bringen können. Hierfür geben wir unseren Mitarbeitern mit Vertrauensarbeitszeit und Vertrauensarbeitsort maximalen Freiraum.
Bayerische Staatsbibliothek

Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit 450 Jahren ein angesehener Partner für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Archiv- und Landesbibliothek des Freistaates Bayern erbringt sie vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernimmt gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten Informationsversorgung. Sie ist ein Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien und trägt maßgeblich zur Gestaltung der Bibliothek der Zukunft bei. Die Bayerische Staatsbibliothek zeichnet sich als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes durch eine familienfreundliche Arbeitskultur aus.
Minitüb GmbH

Minitüb wurde 1970 gegründet und hat sich als spezialisierter Systemlieferant für Fortpflanzungstechnik in den Bereichen künstliche Besamung, Embryotransfer und assoziierte Biotechniken international etabliert. Heute ist Minitüb mit über 300 Mitarbeitern weltweit der Weltmarktführer in diesem Bereich. Die Inhaberfamilie erkannte früh, wie wichtig Familienkompetenz im beruflichen Alltag ist und unterstützte bereits in den Anfängen der Unternehmensgeschichte Teilzeitmodelle und zeigte von Beginn an Verständnis für die Belange der Familien der Mitarbeitenden. Heute bieten wir je nach Wunsch und Situation flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto, individuelle Teilzeitmodelle oder Zuschüsse zur Kinderbetreuung. Auch unterstützen wir die Väterzeit der Mitarbeiter: Überdurchschnittlich viele Väter (9 von 10 frischgebackenen Vätern) nehmen die Elternzeit in Anspruch - darunter auch Führungskräfte. Unsere Mitarbeitenden nutzen individuell zugeschnittene Teilzeitmodelle, um ihren persönlichen Bedürfnissen nachzugehen. Rückkehrern aus der Elternzeit bieten wir die Möglichkeit, stufenweise in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Durch die enge Kommunikation entsteht ein gutes Verständnis für die Familiensituationen der Mitarbeiter. Wir schaffen die Voraussetzungen für vertrauensvolle Verhältnisse, um persönliche Bedürfnisse auch offen kommunizieren zu können. Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital und sind der Erfolgsfaktor unserer Zukunft. Seit 2014 dürfen wir uns zu den TOP-Unternehmen Niederbayerns zählen. Die TOP-Unternehmen Niederbayerns zeichnen sich durch stetiges Wachstum in Umsatz und Beschäftigung, hervorragende internationale Platzierung und beste Karrierechancen aus.
Stadtsparkasse München

Die Stadtsparkasse München ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielseitigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und definiert weiterführende Ziele einer familienbewussten Personalpolitik. Seit 1824 begleiten wir die Münchnerinnen und Münchner bei allen Finanzangelegenheiten. Fast jeder zweite Münchner vertraut in Geldfragen auf die Stadtsparkasse München. Als "Die Bank unserer Stadt" liegt uns dabei die Nähe zu unseren Kunden besonders am Herzen. Wir bieten das mit Abstand dichteste Filialnetz aller Kreditinstitute in München, ergänzt durch SB-Standorte, Telefon-Banking und unseren mehrfach prämierten Internet-Auftritt mit Online-Banking. Mit 2.400 Bank-Mitarbeitern und 300 Auszubildenden bieten wir unseren Kunden zusammen mit unseren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe die komplette Bandbreite an Finanzdienstleistungen, Anlage- und Finanzierungsformen. Dabei sind wir die größte Sparkasse Bayerns. Als Sparkasse übernehmen wir Verantwortung und engagieren uns für Gesellschaft und Kultur in unserer schönen Stadt München. Die Stadtsparkasse München schreibt im Sinne der Nachhaltigkeit die Entwicklung ihrer Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fort. Ziel ist es, eine ausgewogene Balance zwischen betrieblichen, Mitarbeiter- und Kundeninteressen zu sichern.
Bayerischer Bankenverband

Der Bayerische Bankenverband ist die Stimme der privaten Banken in Bayern. Als wirtschaftspolitischer Landesverband vertritt er die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Verbrauchern und Wirtschaft. Familienorientierte Personalpolitik ist für den Bankenverband wesentlicher Bestandteil der zukunftsgerichteten Unternehmenskultur. So wird der Bankenverband auch künftig attraktive Arbeitsplätze bieten.
Krämmel GmbH & Co. Bauunternehmung KG

Seit über 70 Jahren ist die Krämmel Unternehmensgruppe kompetenter und zuverlässiger Partner für Bauprojekte mit Schwerpunkt im Münchner Oberland und Großraum München. Als mittelständisches Familienunternehmen realisieren wir – inzwischen in der dritten Generation – seit jeher anspruchsvolle und werthaltige Projekte für private und institutionelle Investoren. Vom Industrie-Rohbau über kommunale Einrichtungen und Bauen im Bestand bis zur schlüsselfertigen Gewerbe- oder Wohnimmobilie – wir planen und realisieren Projekte aus einer Hand. Dafür sind wir mit unseren eigenen gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitern stets auf der Suche nach neuen Methoden oder entwickeln diese gemeinsam mit der Wissenschaft. Diese Innovationskraft treibt uns an. Wir binden unsere Kunden eng in die Projekte ein und sichern damit größte Transparenz bei Baufortschritt und Kosten. Maßgeschneiderte Rundum-sorglos-Pakete mit höchsten Standards, effizient und wirtschaftlich – das verstehen wir unter: Bauen leicht gemacht.
Landkreis Freyung-Grafenau

Freyung-Grafenau mit seinen über 78.000 Einwohnern ist der östlichste Landkreis im Freistaat Bayern. Das Aufgabenspektrum als kommunale Gebietskörperschaft ist demzufolge breit gefächert. Entsprechend vielfältig sind auch die beruflichen Möglichkeiten, die geboten werden. Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Landratsamt beschäftigt. Um die anfallenden Aufgaben und Serviceangebote bewältigen zu können, bedarf es einer Vielzahl an Berufsbildern. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ist die Grundlage der Personalarbeit am Landratsamt. Unter anderem sind konkrete Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in den entsprechenden Dienstvereinbarungen und im sogenannten Gleichstellungskonzept verankert und werden dementsprechend umgesetzt. Dazu gehören unter anderem: - Angebot flexibler Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle - großzügiger Umgang mit Anträgen auf Beurlaubung aus familiären Gründen - Sicherstellung gleichwertiger beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten auch für Teilzeitbeschäftigte - Vorrang für ehemalige Beschäftigte, die nach familiär bedingter Unterbrechung der Berufstätigkeit wiedereingestellt werden möchten
Tengler Druck GmbH
Nachfolgeregelung ist abgeschlossen. Alle Kinder der beiden Unternehmer-Gesellschafter sind im Unternehmen integriert.
T.CON GmbH & Co. KG

Wir sind ein familienfreundliches Beratungs- und Systemhaus, bei dem die flexible und selbstständige Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, sowie diverse Arbeitszeitmodelle im Fokus stehen. Wir sind stetig auf der Suche nach individuellen und gemeinsamen Lösungen für die jeweilige Lebenssituation unserer Mitarbeiter und sind sehr bemüht, den Beruf und Privates zu vereinen. Wir bieten viele Maßnahmen und kommunizieren diese offen nach außen und mit unseren Mitarbeitern, da Transparenz und ehrliche Kommunikation sowie die Informationsweitergabe für uns sehr wichtige Aspekte sind.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

Die Firma Bau-Fritz GmbH & Co. KG, ein Allgäuer Holzbauunternehmen, wurde 1896 als Zimmerei gegründet. Ende der 70er Jahre entstanden die ersten Voll-Werte-Häuser und die Ausrichtung auf konsequent ökologisches Bauen. Heute sind wir eines der erfolgreichsten, ökologischen Holzhausunternehmen Europas und beschäftigen rund 300 Mitarbeitende. Der Familienbetrieb wird nunmehr in vierter Generation von Dagmar Fritz-Kramer (kfm. Geschäftsführerin) und Mario Reisacher (techn. Geschäftsführer) geführt. Obwohl die Wohlfühlhäuser mit höchsten architektonischen und ökologischen Ansprüchen in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Beneluxländern, Italien und in Großbritannien stehen, wird ausschließlich in Erkheim produziert. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen bestätigen die Unternehmensphilosophie "Gut für Mensch und Natur". So wurde Bau-Fritz GmbH & Co. KG zum "Familienfreundlichsten Unternehmen im Mittelstand" sowie zum "Nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands" gewählt.
Halvotec Information Services GmbH

Als IT-Unternehmen verfügt Halvotec über ein umfangreiches Lösungsportfolio, von hochwertigen eigenen Softwareentwicklungen bis hin zu ausgewählten erweiterten Microsoft Produkten und IT-Dienstleistungen mit ausführlicher persönlicher Beratung. Als Inhabergeführtes Unternehmen legen wir Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team. Unsere rund 50 Mitarbeiter in Rosenheim arbeiten in kleinen Teams, bestehend aus unterschiedlichen Charakteren und verschiedenem Wissen, jeder bringt seine Stärken ins Team mit ein. Weiterbildung ist bei uns auf verschiedenen Wegen möglich. Je nach Lebenssituation bieten wir unseren Mitarbeitern Arbeitsplätze in Vollzeit und Teilzeit, situatives Homeoffice und individuelle Elternzeitregelungen an.
Rematec GmbH & Co. KG

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb und das du auf du mit den Mitarbeitern wird gelebt.
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH

Die Einrichtugn für Menschen mit Behinderungen der Barmherzigen Brüder in Reichenbach ist eine Einrichtugn der Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH. Seit über 125 Jahren werden Menschen mit einer geistigen, seelischen, körperlichen und oder mehrfachen Behinderung sowie mit einer Störung aus dem autischtischen Spektrum betreut. Seit bereits über 25 Jahren gibt es ein Kinderhaus (Eigentümer sind die Barmherzigen Brüder) das zusammen mit der Gemeinde und der Pfarrei (Betriebsträger) speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbietenden der Einrichtung der Bamrherzigen Brüder in Reichenbach abgestimmt ist. Mitarbeitende mit Betreuungsbedarf für ihre Kinder erhalten dort bevorzugt einen Platz, erhalten bevorzugt Arbeitszeiten die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen und werden auch bei der Urlaubsplanung bevorzugt berücksichtigt. Unter anderem wurden wir für dieses Konzept bereit vor Jahren über "SiegEr" ausgezeichnet.