Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Ev. Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern e. V. (eaf bayern)

Die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern e. V. (eaf Bayern) ist der familienpolitische Verband der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie. sie ist der Zusammenschluss von familienrelevanten Werken, Diensten, Verbänden und Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und des Diakonischen Werkes Bayern.

Die eaf Bayern ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Familienorganisationen in Bayern (AGF Bayern), darüber vertreten im Landesfrauen- sowie im Medien- und Rundfunkrat in Bayern.
Ebenso ist die eaf bayern Mitglied im Landesbeirat für Familienfragen des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.

Ziel der eaf Bayern ist es, Familien in ihren vielfältigen Formen, Situationen und Zusammenhängen in einer zukünftigen Gesellschaft vielfältig zu unterstützen und sich für deren Wertschätzung sowie für bedarfsgerechte Rahmenbedingungen von Familien und deren Herausforderungen einzusetzen - damit Familienleben besser gelingt.

psm protech GmbH & Co. KG

Als bayerisches Unternehmen und Teil der Kern-Liebers Firmengruppe mit weltweiter Präsenz sind wir Partner von international agierenden Konzernen, insbesondere aus der Automobilindustrie. Unsere Stärken sind ein innovativer Werkzeug- und Formenbau und ein eigener Anlagenbau, sowie Kunststoffspritzerei und Stanzerei mit höchster Präzision. Durch ein offenes Miteinander, eine Gesprächskultur der offenen Tür, definierte Prozesse und ständige Kommunikation werden Probleme schnell angesprochen und gemeinsam gelöst. Neben Sabbaticals, Gleitzeit und Vertrauensarbeit verfügt jeder Arbeitnehmer über ein eigenes Gleitzeitkonto, das er selbst steuern kann. Damit ist eine Flexibilität in der eigenen und familiären Planung möglich. Durch durchgehende Vertreterregelung können Mitarbeiterinnen in familiären Notfällen schnell agieren.

Gebr. Augenstein GmbH

img

Wir verstehen uns als Dienstleister im Immobilienmarkt, der sich den Anforderungen stetig verändernder Märkte anpasst und sich behauptet. Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir erbringen unsere Leistungen verlässlich und in ausgezeichneter Qualität. Um unseren Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten, entwickeln wir bedarfsgerechte Lösungen; durch Flexibilität in unserem Handeln wollen wir uns vom Wettbewerbsumfeld differenzieren.

MÜNCH ENERGIE

Wir sind uns unserer Verantwortung als Unternehmer bewusst, deshalb basieren sämtliche Entscheidungen auf der Basis der Nachhaltigkeit und der Achtsamkeit-gegenüber unserer Natur und auch unserem Team . Ganz nach der Devise: „Die Erde zu behandeln, als hätten wir Sie von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geschenkt bekommen.“ arbeiten wir Tag für Tag gemeinsam an unserer Herzensangelegenheit eine konkurrenzlos günstige Energieregion Oberfranken zu schaffen. Münch Energie eröffnete im Jahr 2015 das „Energiewerk Franken“ den energiekosteneffizientesten Industriestandort Deutschlands. Sie erfahren hier nicht nur theoretisch sondern an praktischen Beispielen, wie Sie Stromkosten für weite Teile Ihres Unternehmens halbieren, Heizkosten im Vergleich zu Heizöl vierteln und Fortbewegungskosten im Vergleich zu Benzin sogar achteln können.

Wirtschaftsbeirat Bayern

Der Wirtschaftsbeirat Bayern ist ein politisch unabhängiger Unternehmerverband. Er will der Politik im konstruktiven Dialog Orientierungen für zukunftsfähige Weichenstellungen geben.

Münchener Schlüsseldienst Kilian GmbH

Die Firma Münchener Schlüsseldienst Kilian GmbH ist ein Unternehmen der Sicherheitsbranche, das folgende Dienstleistungen anbietet:Verkauf von Sicherheitseinrichtungen, Schließanlagen und Schlüsseln aller Art inklusive:

  • Fachberatung
  • Planung
  • Projektierung
  • Ausführung
  • Montage
  • Pflege
  • Reparatur
  • Wartung
  • Kundendienst

NürnbergMesse GmbH

Die NürnbergMesse hat sich in kürzester Zeit einen Platz in der Champions League der europäischen Messegesellschaften erobert. Sie wurde vor rund 40 Jahren gegründet und rangiert heute unter den 15 größten Messegesellschaften der Welt. Jährlich beteiligen sich rund 27.000 Aussteller und bis zu 1,23 Millionen Besucher aus aller Welt an den Veranstaltungen der NürnbergMesse Group. Diese ist mit Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen nicht nur in Nürnberg, sondern auch mit Tochtergesellschaften in China, Nordamerika, Brasilien, Italien und Indien präsent. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von circa 50 Auslandsvertretungen, die in mehr als 111 Ländern aktiv sind. Teamarbeit gewinnt Den nationalen und internationalen Erfolg haben wir im Team der NürnbergMesse gemeinsam erarbeitet. Wir verstehen uns als Partner und Dienstleister für unsere Aussteller und Besucher. Dieser Dienstleistungsgedanke überträgt sich auch auf die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Denn unsere Arbeit basiert auf Werten, die wir alle teilen. Kurzgefasst bezeichnen wir unsere Unternehmenskultur als PIM: „partnerschaftlich, inspiriert, mutig“. Konkret bedeutet dies, dass wir Veränderungen und Entwicklungen aktiv und selbstbewusst vorantreiben. Als Messemacher lieben wir das Neue: wir verlassen eingefahrene Wege sowie Denkmuster, probieren Verschiedenes aus und gehen dabei Risiken stets verantwortungsbewusst ein – immer in dem Bewusstsein, dass wir uns auf unsere individuellen Kompetenzen, das Engagement aller und die gemeinsame Teamarbeit verlassen können.

Nabaltec AG

Die Nabaltec AG ist ein im Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes Unternehmen, das mit dem Ziel der Qualitätsführerschaft hochwertige halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe und Rohstoffe für die technische Keramik produziert. Das international tätige Unternehmen – wie der Exportanteil von rund 70 Prozent beweist – ist in spezialisierten Märkten weltweit Marktführer. Die Nabaltec AG wurde bereits zum zweiten Mal durch den Landkreis Schwandorf als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet sowie zum fünften Mal als TOP Arbeitgeber. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dem Unternehmen sehr wichtig, dies machen eine Vielzahl verschiedener Arbeitszeitmodelle, Angebote zur betrieblichen Altersversorgung und viele individuelle Lösungen für Mitarbeiter/innen deutlich. Somit entwickelte sich Nabaltec zum berufs- und lebensbegleitenden Unternehmen und zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.

BBZ Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH

Das BBZ Augsburg ist eine gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung und seit 1990 in der Region Bayerisch-Schwaben tätig. Unsere Arbeit sehen wir u.a. darin, unsere Kunden durch berufliche Bildung und persönliches Coaching bei der Integration in Arbeit und der Partizipation am Leben in der Gesellschaft zu unterstützen sowie die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen in der Region gleichermaßen zu stärken.

Über Kompetenzen und Erfahrungen mit den Themen Beruflicher (Wieder)Einstieg (mit Kind) und Teilzeitausbildung verfügen wir sowohl durch die vielschichtige, langjährige Arbeit mit der Zielgruppe als auch durch die spezifische Arbeit mit Unternehmen/ Angebote für Firmen. Weiterhin bietet das BBZ zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einem Praxisratgeber Tipps und regionale Angebote für Unternehmen und Ausbildungsinteressierte zur praktischen Umsetzung von Teilzeitausbildung an, um die Fachkräftesicherung durch familienbewusste Personalpolitik zu unterstützen. Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellen für Unternehmen einen wichtigen Vorteil dar, Fachkräfte anzuwerben und längerfristig zu binden, ebenso wie dies Mitarbeitern oder Stellensuchenden zu adäquaten Beschäftigungsverhältnissen verhilft. Hierzu bringen wir verschiedene Aspekte in Einklang: Neben flexiblen Möglichkeiten der Berufsrückkehr sind dies spezifische und praktische Beratung und Coaching, passende Qualifizierungsangebote und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, finanzielle Hilfen, produktive Netzwerke und insbesondere gute Kontakte in familienfreundliche Unternehmen.

Lokales Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf

Das Lokale Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf hat sich im Dezember 2007 gegründet und sich die Ziele gesteckt, durch diese starke Gemeinschaft aller Bündnis-Akteure die familienfreundlichen Strukturen im Landkreis Schwandorf weiter auszubauen und damit an der zukunftsorientierten Entwicklung der Region mitzuwirken.

Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. Bayern

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist der größte, freiwillig organisierte Mittelstandsverband in Deutschland. Er vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz die Interessen von Über 270.000 Unternehmen, die über neun Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.

Mit seinen rund 300 Repräsentanten steht der BVMW täglich im direkten Dialog mit dem Mittelstand – regional, national und international. Das sind über 700.000 Kontakte, die unsere Geschäftsstellen mit mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern pro Jahr haben. Dadurch sind wir wie kein anderer Verband laufend und umfassend über die Situation der mittelständischen Wirtschaft informiert.

BAUR-Gruppe

Die BAUR Gruppe steht für einen wirtschaftlich soliden Unternehmensverbund, der sich mit nachhaltigem Erfolg auf das Onlinegeschäft und handelsnahe Dienstleistungen konzentriert, wobei das Kernunternehmen der Gruppe BAUR mit dem Onlineshop baur.de ist. BAUR gehört zu den zehn größten deutschen Onlineshops mit den Schwerpunkten Mode, Schuhe und Wohnen. Seit 1997 ist BAUR ein bedeutendes Mitglied der weltweit aktiven Otto Group.

Unsere mehr als 3.500 Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolgs.

Diese kontinuierlich zu fördern liegt deshalb auch in unserem Interesse: mit einem harmonischen Arbeitsumfeld, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und Rücksicht auf ihre Work-Life-Balance. Denn gerade im Zeitalter der Globalisierung und des schnellen technischen Fortschritts und angesichts des demografischen Wandels gewinnen diese Benefits immer mehr an Bedeutung.

Um eine noch besser Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten bieten wir unseren Mitarbeitern die Nutzung von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Jobsharings und Home Office. Für Notfallsituationen steht unseren Mitarbeitern aus der Verwaltung ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung und während der Ferienzeiten besteht die Möglichkeit die Kinder in Kooperation mit einem lokalen Anbieter betreuen zu lassen.

DB RegioNetz Verkehrs GmbH

Die Südostbayernbahn als eines von sieben in Deutschland existierenden „RegioNetzen“ und hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn (DB) AG betreibt ein Streckennetz mit einer Länge von 550 Kilometern und ist für 81 eigene Stationen in Südostbayern verantwortlich. Das Unternehmen setzt sich aus DB RegioNetz Verkehrs GmbH und DB RegioNetz Infrastruktur GmbH zusammen. Bei der Südostbayernbahn sind hiermit, anders als beim Mutterkonzern, Verkehr und Infrastruktur eng miteinander verzahnt. Die verschiedenen Bereiche der Eisenbahn – Verkehrsbetrieb, Infrastruktur, Vertrieb und Service – sind damit unter einem Dach zusammengefasst und ermöglichen „Eisenbahn aus einer Hand“. Dieser Vorteil der engen Verzahnung ermöglicht eine unternehmensübergreifende, familienbewusste Personalpolitik durch einheitliche Standards (z. B. Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge) sowie kurze Entscheidungswege. Die Züge des regionalen Mobilitätsdienstleisters, die jährlich über sechs Millionen Zugkilometer zurücklegen, verkehren rund um den Knotenbahnhof Mühldorf am Inn zwischen München, Landshut, Passau, Simbach, Burghausen, Salzburg, Traunstein und Rosenheim. Mit knapp 900 Mitarbeitern zählt das mittelständische Verkehrsunternehmen zu den größten Arbeitgebern Südostbayerns. Umfangreiche Angebote zu Arbeitszeitregelungen und Arbeitsorganisation, zu denen unter Anderem individuelle Arbeitszeit, Telearbeit und flexible Schichtpläne gehören, machen die Südostbayernbahn zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region. In vielen Bereichen übernimmt die Südostbayernbahn eine Vorreiterrolle, in dem sie mutig neue Ideen und Entwicklungen vorantreibt und umsetzt - getreu dem Firmenleitsatz "...flexibel, innovativ, vor Ort". Hierbei kommt der Thematik Arbeitswelten 4.0 eine große Bedeutung zu. Beispielhaft sei hier eine App, die das Zeitwirtschaftssystem der Südostbayernbahn abbildet, genannt. Aber auch die Einführung von selbstorganisierten Teams dient dem Ziel einer familienbewussten Personalpolitik.

Stadtsparkasse Augsburg

Mit einem Marktanteil von nahezu 60 Prozent im Privatkundenbereich ist die Stadtsparkasse Augsburg der wichtigste Finanzdienstleister im Geschäftsgebiet Augsburg und Friedberg. Mit derzeit 42 Filialen, 18 Kompetenzcentern für Privatkunden und Gewerbekunden und zusätzlichen Selbstbedienungseinrichtungen sind wir direkt in Kundennähe. Mit einer Bilanzsumme von über 5,6 Milliarden Euro und über 280.000 Kunden ist die Stadtsparkasse Augsburg ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Als öffentlich rechtliches Institut sind wir dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung der Region verpflichtet.

Mit dem audit berufundfamilie und durch unsere Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern wollen wir unsere Position als attraktiver Arbeitgeber stärken. Wir verstehen die Wünsche unserer Beschäftigten, geben ihnen Sicherheit während der beruflichen Laufbahn und binden sie damit an uns. Wir wissen, dass unsere Beschäftigten unterschiedliche Bedürfnisse haben. Deswegen setzen wir passgenaue Angebote für alle Zielgruppen und Altersklassen ein. Unser Ziel ist, es unseren Beschäftigten einfach zu machen, ihr Leben besser zu gestalten.

Wir denken vorausschauend und richten uns auf die Zukunft aus. Wir arbeiten an einem wissenschaftlichen und vom Bundesministerium geförderten Projekt FISnet mit. Schwerpunkt ist dabei die Zielgruppe der älteren Beschäftigten. Diese benötigen auf Grund von nachweislich vielfältigen Belastungsfaktoren besondere Unterstützung, Beratung und Begleitung. Mit den vereinbarten Maßnahmen im audit setzen wir erste Projektergebnisse um.

Maintal Konfitüren GmbH

Seit 1886 sind fruchtige Köstlichkeiten die große Leidenschaft unseres Familienunternehmens. Mit unserem Sortiment hochwertiger Konfitüren, Marmeladen, Gelees und Fruchtaufstrichen bieten wir unseren nationalen und internationalen Kunden eine große Vielfalt und Auswahl in bester konventioneller und Bio-Qualität. Mit unserem Flaggschiff Hagebuttenkonfitüre Extra (fränkisch: Hiffenmark) sind wir mit 59,8% deutschlandweit Marktführer (Quelle Nielsen 2015).

In Haßfurt am Main beschäftigen wir ca. 85 Mitarbeiter, die täglich unsere Werte Tradition, Innovation und höchste Qualität leben.

Familienfreundlichkeit wird bei uns im Sinn einer sozialen Nachhaltigkeit gelebt von der Inhaberin bzw. Geschäftsführung, über die Führungskräfte bis zu den Mitarbeitern.

Bei dem Wettbewerb „Familienfreundlichster Arbeitgeber Mainfranken" der Region Mainfranken GmbH erhielten wir 2014 und 2015 jeweils eine Auszeichnung als Sieger. Im Jahr 2014 wurde unsere Geschäftsführerin, Frau Anne Feulner mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD als Würdigung der unternehmerischen Leistung, Engagement für eine solide Ausbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, usw. ausgezeichnet. Und von der Bayerischen Staatsregierung erhielten wir die Auszeichnung SIEgER, Best Practice Gerechte Chancen in der Arbeitswelt in 2013.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Folgen Sie uns Interner Bereich