Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Kusser Granitwerke GmbH

Servicebüro Sorcik

Thomas Vellante GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unmittelbar nachgeordnete Sonderbehörde innerhalb der Bayerischen Forstverwaltung. Sie führt praxisorientierte, angewandte forstliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Beratung und Schulungen sowie langfristige Monitoringaufgaben in den Wäldern Bayerns durch. Die LWF und ihre Beschäftigten sind Ansprechpartner nicht nur für Behörden, sondern auch für alle, die im Wald und mit der Forstwirtschaft beschäftigt sind, sowie für die interessierte Öffentlichkeit. Als forstliche Forschungseinrichtung ist die LWF eine Behörde, die vielfältigen Ansprüchen gerecht werden muss. Dies alles soll gleichzeitig mit persönlichen Bedürfnissen und Wünschen zur Arbeitsorganisation und Arbeitszeit in Einklang gebracht werden. Um „Privatleben und Beruf“ möglichst gut vereinbar zu machen und für alle Seiten Flexibilität zu gewährleisten, werden neben flachen Hierarchien viele der im öffentlichen Dienst möglichen Maßnahmen, wie z. B. Flexible Arbeitszeiten, alternierende Regelungen zum mobilen Arbeiten, Teilzeit, sowie Rücksichtnahme auf die persönliche Situation bei der Terminierung von Besprechungen, Fortbildungen und Urlaub, umgesetzt.
MSR-Group GmbH

w-werk. GmbH

Josef Meier GmbH & Co. KG

Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH

ATIX Informationstechnologie und Consulting AG

Moderne Küchentechnik GmbH

Soppart GmbH & Co. KG

Geiger Heizungsbau GmbH

Schmid Alarm GmbH

EMC Kampfmittelbeseitigungs GmbH EOD Academy

Die EOD ACADEMY ist die Ausbildungsstätte der EMC Kampfmittelbeseitigungs GmbH. Sie hat sich der wichtigen Aufgabe gestellt, nationale und internationale Kampfmittelbeseitiger aus- und weiterzubilden. Die An- und Herausforderungen an unsere Lehrgänge und Spezialseminare ändern sich permanent. Unser Team ist daher aufgefordert flexibel zu sein. Hierfür braucht es ein gesundes Miteinander. Durch den kontinuierlichen Managementkreis verbessern wir fortlaufend die Familienorientierung unserer Einrichtung. Wir sehen uns als familienorientiertes Unternehmen und gehen auf die familiären Bedürfnisse unserer Mitarbeiter ein.
Villa-Flaire GmbH
