Familienpakt Bayern
Gemeinsam für Familie und Beruf

interner Nutzerbereich
für Mitglieder & Netzwerkpartner

Login Interner Bereich

Wird Familienfreundlichkeit
bei Ihrem Arbeitgeber groß geschrieben?

Schlagen Sie Ihren Arbeitgeber vor!

Kleiner Betrieb - Große Wirkung
Wie kleinere Unternehmen mit
Familienfreundlichkeit Zukunft
gestalten

Hier erfahren Sie mehr

Wie familienfreundlich ist Ihr Unternehmen?
Machen Sie den Selbstcheck!

Hier geht es zum Quick Check

Pflege betrifft alle
Gemeinsam geht es leichter

Zeit in der Familie
ist Kompetenz für den Beruf

Familienfreundlichkeit im Wandel: Neue Impulse aus der Corona-Zeit

Familienfreundlichkeit lohnt sich - Potenziale am Arbeitsmarkt nutzen

Familienfreundlichkeit ist in Zeiten des Fachkräftemangels ein entscheidender Vorteil für Arbeitgebende. Durch familienfreundliche Maßnahmen erhöhen Unternehmen und Betriebe ihre Attraktivität, reduzieren Fluktuation und steigern die Motivation und oft auch die Produktivität der Mitarbeitenden.

Im Jahr 2025 widmen wir uns dem Thema „Familienfreundlichkeit lohnt sich – Potenziale am Arbeitsmarkt nutzen“. Wir zeigen auf, wie wichtig Familienfreundlichkeit für den Erfolg von Arbeitgebenden ist und bieten praktische Anregungen und Tipps zur Umsetzung.

Mit Familienfreundlichkeit überzeugen

Der Bayerische Handwerkstag lädt am 15.05.2025 zur Jahresfachveranstaltung des Familienpakt Bayern in München ein. Melden Sie sich jetzt an!

Die Servicestelle Familienpakt Bayern

Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern.

Telefonisch täglich erreichbar von 09.00- 12.00 Uhr

 

Videobotschaft von Staatsministerin
Ulrike Scharf

Login zum internen Nutzerbereich

Mit Ihren Zugangsdaten können Mitglieder und Netzwerkpartner sich im internen Bereich einloggen. Dort erwartet Sie ein Starterkit für Ihre Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern sowie exklusive Informationen.

Sie können Ihr Firmenprofil bearbeiten, nach anderen Mitgliedern suchen oder die Aufzeichnungen der Online Seminare ansehen.

Hier geht es zum Login

Neu im Familienpakt Netzwerk

JMS Partner PartG mbB
JMS Partner PartG mbB
EPUTEC Drucklufttechnik GmbH
EPUTEC Drucklufttechnik GmbH
jursaconsulting GmbH
jursaconsulting GmbH
VR Bank München Land eG
VR Bank München Land eG
Frau und Beruf GmbH Standort Bad Tölz
Frau und Beruf GmbH Standort Bad Tölz
Stadt Wolfratshausen
Stadt Wolfratshausen
perfectOptics GmbH
perfectOptics GmbH
Holzer GmbH
Holzer GmbH
Imkerei Staskiewitz - The Crazy Bee
Imkerei Staskiewitz - The Crazy Bee
Ammersee Denkerhaus e.G.
Ammersee Denkerhaus e.G.
Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
Bukoll Bäder und Wärme GmbH
Bukoll Bäder und Wärme GmbH
WECHNER Wärmepumpen GmbH
WECHNER Wärmepumpen GmbH
ibw GmbH
ibw GmbH

Wir sind viele Mitglieder und Netzwerkpartner!

Der Familienpakt ist in ganz Bayern präsent. Egal, ob multinationaler Konzern oder kleines Handwerksunternehmen – jeder ist willkommen, denn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft uns alle. Seid dabei!

0
Mitglieder & Netzwerkpartner

Die Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier.

Weiter zur Übersicht

Nachrichten zum Familienpakt Bayern

Ein Bild mit mit zwei Frauen aus dem Housekeeping säubern ein Hotelzimmer

Familienfreundlichkeit in der Hotellerie und Gastronomiebranche – so kann’s gelingen

Die Hotellerie und Gastronomie in Bayern zeigt sich als Vorreiter in der Familienfreundlichkeit für ihre Gäste. Hotels und Gastronomiebetriebe erkennen die Bedürfnisse ihrer jüngsten Gäste und bieten Maßnahmen wie Hochstühle, Spielecken und Kindermenüs, um Familien einen entspannten Aufenthalt zu ermöglichen. Dennoch zeigt sich nicht immer dieselbe Familienfreundlichkeit für die Beschäftigten.

Ein Bild mit einem Handwerker der die Wand ausmisst mit einer Wasserwaage

Tag der Arbeit: Ein neuer Fokus auf Familienfreundlichkeit

Der Tag der Arbeit, jedes Jahr am 1. Mai gefeiert, ist ein kraftvolles Symbol für Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit. Der Tag wurde ursprünglich zur Würdigung der Arbeiterbewegung geschaffen. Auch heute steht der Tag noch für die Schaffung fairer Arbeitsbedingungen. Dabei spielt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine große Rolle.

Ein Bild mit den Referentinnen der Veranstaltung aus dem virtuellen Seminar.

Familienfreundlichkeit im Handwerk: LUKA GmbH – H. Weisheit GmbH & Co. KG als Vorbild der modernen Arbeitswelt

In der heutigen Arbeitswelt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend ein strategischer Faktor für Unternehmen. Die LUKA GmbH – Weisheit GmbH & Co. KG, spezialisiert auf Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik, setzt Maßstäbe in puncto familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Als Mitglied des Familienpakt Bayern setzt das Unternehmen vielfältige Maßnahmen umgesetzt, um seine Angestellten optimal zu unterstützen und deren individuelle Lebensstile zu berücksichtigen.

Pflege und Beruf

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Gesetze wie das Pflegezeitgesetz (2008), Familienpflegezeitgesetz (2012) und die Pflegestärkungsgesetze (2015 & 2016) haben den rechtlichen Rahmen geschaffen, um Pflege und Beruf besser zu vereinen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Familien.

Arbeitgebende in Bayern können über diese gesetzlichen Regelungen hinaus aktiv werden, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Eine pflegesensible Personalpolitik kann betriebswirtschaftliche Kosten, die durch fehlende Vereinbarkeit entstehen, vermeiden oder reduzieren.

Wir zeigen, wie die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gelingen kann.

Seite an Seite dem Alter begegnen

Newsletter

Sie möchten gerne Informationen rund um den Familienpakt Bayern erhalten?

Familienpakt Netzwerk

Sie möchten als Mitglied oder Netzwerkpartner Teil des Netzwerks werden?

Dienstleister

Sie möchten sich als Dienstleister im Bereich "Familie und Beruf" bei uns registrieren?

Für eine familienfreundliche Arbeitswelt

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu einer Mitgliedschaft oder suchen Sie bestimmte Informationen auf unserer Webseite? Benötigen Sie Antworten zu einem bestimmten Aspekt der Vereinbarkeit bzw. suchen Sie eine Lösung für Ihren Anwendungsfall?   

Dann melden Sie sich bei uns per Telefon 089/5790-6280 oder Mail servicestelle@familienpakt-bayern.de

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahmen zu unseren Servicezeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr.