Das Windelgeld I Stefan Peter Schreinerei - Innenausbau

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Mit dem Windelgeld fällt die Schreinerei Peter positiv auf und bindet dadurch seine Mitarbeiter*innen, die das Angebot sehr zu schätzen wissen.

Weiterlesen...

Betriebskindertagesstätte "Die Käsemäuse" I Bergader Privatkäserei GmbH

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Familienfreundlichkeit ist bei Bergader fest in der Unternehmensstrategie verankert und wird auch bis zur obersten Führungsebene gelebt und gefördert. Die Kita Käsemäuse ist ein wertvoller Baustein in deren vielfältigen Anstrengungen Familie und Beruf besser vereinbar zu machen.

Weiterlesen...

Best Practice Interview Reihe: T.CON GmbH & Co. KG

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Eine familienfreundliche Personalpolitik ist in der Philosophie und Führungs- sowie Unternehmenskultur bei der T.CON GmbH & Co. KG fest verankert. Bereits innerhalb der ersten Jahre wurden Teilzeitmodelle eingeführt, gefolgt von weiteren familienfreundlichen Maßnahmen.

Weiterlesen...

Best Practice Interview Reihe: Haslinger Firmengruppe

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Die Haslinger Firmengruppe ist ein Familienbetrieb für den der Mensch im Vordergrund steht. Den Fokus bilden deshalb die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter. 

Weiterlesen...

Best Practice Interview Reihe: Hallingers Genuss Manufaktur GmbH

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Die Hallingers Genuss Manufaktur GmbH sieht seit Firmengründung Familienfreundlichkeit als wichtigen Baustein zum Unternehmenserfolg.

Weiterlesen...

Best Practice Interview Reihe: ARCA-Consult GmbH

Mit Begeisterung für das funktionierende Zusammenspiel von IT und Mensch hat Doris Tietze 2003 das internationale Beratungshaus mit Sitz in Pfaffenhofen a. d. Ilm gegründet. Seit diesem Zeitpunkt ist der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" ARCA-Consult zu einem einzigartigen Unternehmen herangewachsen. Die GmbH zeichnet sich durch die Wertschätzung der Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Die große Stärke ist eine Beratungsleistung, die aus praktischen Erfahrungen und Ergebnissen der Forschung stetig entwickelt und verbessert werden kann.  

Weiterlesen...

Best Practice Interview Reihe: Cobicos GmbH

Die cobicos gmbh vertreibt hochwertige, zertifizierte Naturkosmetikprodukte und Nahrungsergänzung. Vor fast 30 Jahren hat Birgit Corall den Grundstein für das Unternehmen während des BWL-Studiums gelegt und seit 1995 Living Nature, eine zertifizierte Naturkosmetik aus Neuseeland, importiert. Seit 2013 führt die cobicos das Siegel des "Familienfreundlichen Arbeitgebers" der Bertelsmann Stiftung. 2016 erhielten wir den Ehrenpreis „Joberfolg“ und 2018 das Emblem „Inklusion – Wir arbeiten miteinander“ von der Bayerischen Staatsregierung.

Weiterlesen...

Die digitale Mitarbeiterzeitung I Kreissparkasse Augsburg

Für die Kreissparkasse Augsburg ist deren digitale Sparkassenzeitung ein großer Meilenstein – mit diesem Medium können auch Beschäftigte erreicht werden, die aktuell nicht oder nicht mehr im Unternehmen sind. Sie können selbst bestimmen, wann und wo sie die Artikel lesen – ganz im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So kann das Ziel, alle Beschäftigte zu erreichen und auf dem Laufenden zu halten, bequem sichergestellt werden.

Weiterlesen...

Seminar für Berufsrückkehrende nach Elternzeit oder Pflegezeit | Agentur für Arbeit Nürnberg

Durch ein breites Angebot an familienfreundlichen Maßnahmen unterstützt die Agentur für Arbeit Nürnberg ihre 1.792 Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Themen Familie und Chancengleichheit sind seit jeher fest in der Personalpolitik der Agentur für Arbeit Nürnberg verankert – nicht zuletzt angesichts des hohen Frauenanteils von 70 Prozent. 

Weiterlesen...

Stadtkinder - Kontakthalteprogramm in der Elternzeit | Stadt Würzburg

Die Stadt Würzburg setzt sich als Gründungsmitglied des Bündnisses „Familie und Arbeit in der Region Würzburg“ seit 2006 für ein wertschätzendes Miteinander in einem gesunden und modernen Arbeitsumfeld ein. Dem ganzheitlichen Unterstützungsangebot für die rund 3.000 Beschäftigten kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.

Weiterlesen...
089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich