Die Spangler GmbH möchte Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eng unterstützen, weshalb Sie uns Einblick in ihr Job-Sharing-Modell, den Kids Day und das Rentner-Modell gibt.
Weiterlesen...Beispiele der guten Praxis
Für Armin Sengenberger ist die Work-Life-Balance und Zufriedenheit seiner Mitarbeiterinnen ein wichtiger Faktor im Betrieb und untersüzt diese mit individuell zugeschnittenen Zeitmodellen.
Weiterlesen...Die visit Gruppe möchte auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Berschäftigten eingehen und bietet flexible Arbeitszeitmodelle zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Weiterlesen...Um arbeitsbedingte psychische Belastungen und Erkrankungen vorzubeugen, hat die Bühler Motor GmbH ein gesundheitliches Präventionsmodell für Beschäftigte und Führungskräfte ins Leben gerufen.
Weiterlesen...Das Unternehmen WOGRA hat sich das Ziel gesetzt, ihren Arbeitnehmern möglichst große Flexibilität und Eigenverantwortung im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zu überlassen. Das hierfür eingeführte Konzept „Work everywhere“ ermöglicht den Mitarbeitern nicht nur eine freie Zeit- sondern auch Arbeitsortgestaltung.
Weiterlesen...Das 400. Mitglied des Familienpakt Bayern, die T.CON GmbH & Co. KG, hat einiges zu bieten. Besonders spannend ist die Führungskräfte-Teilzeit, die eine besondere gegenseitige Wertschätzung von Führungskraft und Organisation ausdrückt. Motivation und Spaß an der Arbeit sind hier die ausschlaggebenden Erfolgsfaktoren!
Weiterlesen...Bei MaibornWolff gilt: Elternzeit und Teilzeit für alle – für Beschäftigte wie Führungskräfte! Denn das Führungskonzept des IT-Beratungsunternehmens rückt keine Einzelperson in den Fokus sondern verteilt Aufgaben auf mehrere Schultern.
Weiterlesen...Der SÄBU Holzbau GmbH ist eine werteorientierte Unternehmenskultur besonders wichtig, weshalb das Unternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern die SÄBU Werte entwickelte, welche Bestandteil regelmäßiger Workshops sind.
Weiterlesen...Für die Stadt Bayreuth ist es von großer Bedeutung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Dazu gehört auch eine sorgenfreie Betreuung derer Kinder in den Ferien. Um diese zu gewährleisten hat die Stadt Bayreuth eine pädagogische Ferienbetreuung ins Leben gerufen.
Weiterlesen...Um sich auf die sich wandelnde und zunehmend digitaler werdende Arbeitswelt einzustellen, schafft die Continental Automotive GmbH am Standort Regensburg für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Umfeld zur flexiblen Gestaltung der Arbeit. Hierzu trägt vor allem auch das Projekt „Freiraum – mobiles Arbeiten“ bei.
Weiterlesen...