Die Taglieber Holzbau GmbH ist Mitglied im Familienpakt und Gewinner des Unternehmenswettbewerb Erfolgreich.familienfreundlich. Der Geschäftsführung liegt das Wohl der Mitarbeiter besonders am Herzen, und neben einer familienfreundlichen Unternehmenskultur wird im Betrieb auch die Gesundheit der Mitarbeiter mit verschiedenen Maßnahmen gefördert.
Weiterlesen...Beispiele der guten Praxis
„Unser Betrieb würde ohne Familienfreundlichkeit gar nicht funktionieren“, sagt Florian Seiwald, Geschäftsführer des Garmischer Hof. „Wir sind ein Familienbetrieb in 4. Generation, daher mussten wir schon immer Lösungen finden, wie wir das Geschäft mit unseren Familienverpflichtungen vereinbaren können. Wir sind deswegen offen für Beschäftige mit Familie und freuen uns über die heutige Auszeichnung. “
Weiterlesen...Die Spangler GmbH möchte Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eng unterstützen, weshalb Sie uns Einblick in ihr Job-Sharing-Modell, den Kids Day und das Rentner-Modell gibt.
Weiterlesen...Für Armin Sengenberger ist die Work-Life-Balance und Zufriedenheit seiner Mitarbeiterinnen ein wichtiger Faktor im Betrieb und untersüzt diese mit individuell zugeschnittenen Zeitmodellen.
Weiterlesen...Die visit Gruppe möchte auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Berschäftigten eingehen und bietet flexible Arbeitszeitmodelle zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Weiterlesen...Um arbeitsbedingte psychische Belastungen und Erkrankungen vorzubeugen, hat die Bühler Motor GmbH ein gesundheitliches Präventionsmodell für Beschäftigte und Führungskräfte ins Leben gerufen.
Weiterlesen...Das Unternehmen WOGRA hat sich das Ziel gesetzt, ihren Arbeitnehmern möglichst große Flexibilität und Eigenverantwortung im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zu überlassen. Das hierfür eingeführte Konzept „Work everywhere“ ermöglicht den Mitarbeitern nicht nur eine freie Zeit- sondern auch Arbeitsortgestaltung.
Weiterlesen...Das 400. Mitglied des Familienpakt Bayern, die T.CON GmbH & Co. KG, hat einiges zu bieten. Besonders spannend ist die Führungskräfte-Teilzeit, die eine besondere gegenseitige Wertschätzung von Führungskraft und Organisation ausdrückt. Motivation und Spaß an der Arbeit sind hier die ausschlaggebenden Erfolgsfaktoren!
Weiterlesen...Bei MaibornWolff gilt: Elternzeit und Teilzeit für alle – für Beschäftigte wie Führungskräfte! Denn das Führungskonzept des IT-Beratungsunternehmens rückt keine Einzelperson in den Fokus sondern verteilt Aufgaben auf mehrere Schultern.
Weiterlesen...Der SÄBU Holzbau GmbH ist eine werteorientierte Unternehmenskultur besonders wichtig, weshalb das Unternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern die SÄBU Werte entwickelte, welche Bestandteil regelmäßiger Workshops sind.
Weiterlesen...