Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

PASSAUER WOLF Nittenau

Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit zwölf spezialisierten Häusern in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt gehören wir zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern. Unser Team ist seit über 40 Jahren unser Erfolg. Für 1.700 Mitarbeiter und Auszubildende sind wir Karrierebegleiter. Mit verschiedenen Modellen sorgen wir dafür, dass Familien- und Berufsleben vereinbar bleiben und Flexibilität möglich wird: Arbeitszeitkorridore und individuelle Lösungen tragen ebenso dazu bei wie ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und zusätzlich bis zu fünf Tagen Sonderurlaub für Fortbildungen. Eine positiv-dynamische Entgeltentwicklung mit tarifvertraglicher Vergütung, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, über 150 eigene Mitarbeiterwohnungen, Mitsprachemöglichkeiten im Rahmen von Jahresgesprächen und über das betriebliche Vorschlagswesen sowie Fortbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe gehören u.a. zu den Attraktivitätsfaktoren im Passauer Wolf. Für unser Engagement wurden wir u. a. von Kununu, der größten Arbeitgeberbewertungsplattform in Deutschland, als eines der 30 familienfreundlichsten Unternehmen in der Kategorie »Gesundheit/Soziales/Pflege« ausgezeichnet.

MXP GmbH

Bei der MXP GmbH wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Gleitzeit, die es unseren Kolleg:innen ermöglichen, ihren Arbeitstag im Einklang mit ihren persönlichen und familiären Bedürfnissen zu gestalten. Unsere familienbewussten Meetingzeiten sind so abgestimmt, dass Besprechungen vorwiegend am Vormittag stattfinden, um allen die Teilnahme zu erleichtern. Zudem gestalten wir alle Meetings hybrid und zeichnen sie auf, sodass Mitarbeiter:innen vom Homeoffice aus teilnehmen oder das Meeting zu einem späteren Zeitpunkt ansehen können. Darüber hinaus bieten wir flexible Pausen- und Urlaubsregelungen, die nach Bedarf angepasst werden können. Karriere und Kinder im Einklang zu bringen, ist bei uns selbstverständlich. Elternzeit wird bei der MXP GmbH nicht nur ermöglicht, sondern auch gefeiert. Unsere Führungskräfte sind sensibel für familiäre Belange, und wir pflegen flache Hierarchien sowie ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitarbeiter:innen. Um stets nah an den Bedürfnissen unserer Belegschaft zu sein, führen wir regelmäßig Mitarbeiterbefragungen (GPTW) durch und leiten gezielt Maßnahmen ein, um unsere familienfreundliche Unternehmenskultur kontinuierlich zu verbessern.

BusClassic GmbH

card-img rounded-0 no-photo
Die BusClassic GmbH setzt sich aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Förderung von Frauen im Unternehmen ein. Unsere Schichtplanung erfolgt durch eine bedürfnisorientierte Disposition, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, familiäre Verpflichtungen besser mit dem Berufsalltag zu vereinbaren. Besonders berücksichtigt wird die Urlaubsplanung, indem auf die Ferienzeiten Rücksicht genommen wird, um Familien eine planbare Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Wir fördern die Einstellung von Frauen in Vollzeitpositionen und unterstützen deren berufliche Weiterentwicklung. Zudem legen wir Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und bieten eine arbeitgeberfinanzierte Versicherung an, um präventive Maßnahmen zu unterstützen.

Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co.KG

card-img rounded-0 no-photo
Seit 1914 und in 4.Generation: wir sind Gebr. Donhauser, ein mittelständisches familiengeführtes Bauunternehmen mit Sitz in Schwandorf. Seit über 100 Jahren bauen wir auf unsere Werte Verlässlichkeit, Qualität und den respektvollen Umgang miteinander. Für uns als Familienbetrieb ist familienorientiertes Handeln nicht nur eine Verpflichtung, sondern eine echte Herzensangelegenheit, die aus unserer Tradition heraus gewachsen ist. Die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familien z.B. durch individuelle Arbeitszeitmodelle, alternierendes mobiles Arbeiten sowie die Unterstützung in familiären Belangen sind feste Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.

jfnetwork.group

Wir erstellen High End Software und E-Commerce Lösungen im Bereich automotive und Fashion für namhafte Großkunden weltweit. Software Development, BigData, VR/AR und 3D alles aus einer Hand. Für das Thema "Familie" haben wir immer mehr als ein "offenes Ohr"!

Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter Rechtsanwälte Partnerschaft

POHLMANN HOFMANN gehört bundesweit zu den führenden und größten Kanzleien auf dem Gebiet der gerichtlichen Sanierung und der Insolvenzverwaltung sowie zu den Top-Kanzleien auf dem Gebiet des Sanierungs- und Insolvenzrechts. Wir übernehmen Insolvenzverfahren, Sachwaltungen und Restrukturierungsverfahren jeder Größenordnung und begleiten geeignete Sanierungs- und Restrukturierungsfälle als Berater oder als Teil des Managements. Bei POHLMANN HOFMANN legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit unseren flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortmodellen schaffen wir optimale Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiter ihre beruflichen Aufgaben mit der Betreuung ihrer Kinder in Einklang bringen können. Wir unterstützen außerdem bei der Elternzeit und ermöglichen einen unkomplizierten Wiedereinstieg, der sich nach den individuellen Bedürfnissen richtet. Ein besonderes Highlight ist unser "Friends & Family" Konzept: Bei internen Veranstaltungen sind Familienangehörige herzlich willkommen und wir sorgen mit speziellen Angeboten für die Kleinen - wie Hüpfburg und Spielebereich.

M. Roth GmbH & Co. KG

Bei uns warten Wertschätzung, eine sichere Zukunft und Platz zur Selbstverwirklichung! Die M. Roth GmbH und Co. KG fertigt Behälter und Apparate aus Edelstahl für die Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie für Prozesse in der Pharmaindustrie und der Chemie. Die Produkte werden immer projektspezifisch konstruiert und gefertigt. Die Palette reicht von Edelstahltanks über komplexe Pharmabehälter bis hin zu Großbehältern, die weltweit vor Ort gefertigt werden. Um unseren hohen Anspruch zu halten, bauen wir auf ein motiviertes und verantwortungsvolles Team. Wir sind ein Familienbetrieb mit Leib und Seele Manfred und Waltraud Roth haben dir Firma 1982 in der Garage gegründet und zu einem stetig wachsenden Unternehmen mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgebaut. Durch Barbara und Martin Adler ist der Übergang in die zweite Generation gesichert. Es macht uns stolz, dass wir unseren familiären Charakter trotz der beispielhaften Entwicklung und der ständigen Expansion all die Zeit beibehalten konnten. Denn der Zusammenhalt untereinander ist die Basis unseres Erfolgs.

BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

card-img rounded-0 no-photo
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf zeichnet sich durch seine christlichen Werte und eine lebendige und vielfältige Dienstgemeinschaft aus. Hierzu gehört die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden unter anderem bezüglich Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen und familiärer Situation im Auge zu behalten und stets ein offenes Ohr für deren Belange zu haben. Dabei ist es uns wichtig, dass wir uns nie auf einem Status Quo ausruhen sondern diese Bedürfnisse stets evaluieren und unsere Maßnahmen an neue Situationen anpassen.

Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, fünf Bezirksverbände und den Landesverband. Der Kreisverband Tirschenreuth im BRK, bietet seine Dienste in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport, stationäre Pflege mit vier Seniorenzentren, Ambulante Pflege, Tagespflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, LEBENplus, Breitenausbildung und Kindertageseinrichtungen im gesamten Landkreis Tirschenreuth an. Es werden zurzeit circa 650 Mitarbeiter*innen beschäftigt, daneben sind rund 1.800 ehrenamtliche Mitglieder engagiert. Wir engagieren uns bereits seit Jahren in allen Bereichen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ob mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten in der Verwaltung oder familienfreundlichen Diensten in der Pflege. Um den Bedarfen unserer Mitarbeiter*innen und deren Familien bestmöglich gerecht werden zu können, stehen wir in ständigen Austausch mit diesen. Zusammen versuchen wir uns immer familienbewusster zu entwickeln und gleichermaßen unserem Versorgungsauftrag gerecht zu werden. Letztlich unterstützen wir mit unseren Pflege- und Kinderbetreuungsangeboten auch für andere Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber aktiv.

APLAWIA e.V.

Wir sind seit 40 Jahren ein gemeinnütziger Verein, der sich im Rahmen der arbeitsweltbezogenen Sozialarbeit um benachteiligte Menschen aus der Region Kitzingen kümmert. Wir bieten einen praxisorientierten Ansatz, um Menschen aus unserer Region den (Wieder-)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Um unsere Mitarbeiter auch im familiären Umfeld unterstützen zu können, sind wir stets bemüht uns in diesem Bereich weiter zu entwickeln. Wir thematisieren entsprechende Problematiken in Mitarbeitergesprächen und versuchen neue Arbeitszeitmodelle, sowie flexiblere Arbeitsplätze zum Einsatz zu bringen.

Bäckerei Brunner KG

card-img rounded-0 no-photo
Unsere Philosophie: Wir backen mit Herz Familie und Gesundheit bedeuten für uns als handwerkliches Familienunternehmen die Basis unseres Handelns. Der verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen aus der Region sowie unserer Umwelt trägt zur Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter bei. Unser Umgang miteinander im Unternehmen ist geprägt von Respekt, Vertrauen, Objektivität, Zuverlässigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit und fairer Kommunikation. Mit Kreativität und Liebe zur Arbeit schaffen wir Lebensfreude! Unser Anspruch, der Beste zu sein, ist nicht nur Motivation, sondern gleichzeitig Antrieb neue und zukunftsorientierte Ideen voranzubringen.

Diakonisches Werk Ingolstadt e. V.

card-img rounded-0 no-photo
Wir sind im kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der die Arbeitgeberinteressen aufnimmt, aber auch die Sorgen und Wünsche der Beschäftigten berücksichtigt.

Fidel Schub GmbH & Co.KG

Unser Familienunternehmen, das mittlerweile in der 6. Generation geführt wird, legt großen Wert auf eine familienbewusste Personalpolitik.Wir bieten unseren Mitarbeitenden nicht nur flexible Teilzeitmodelle, sondern ermöglichen – wenn es die Tätigkeit erlaubt – auch die Arbeit im Homeoffice. Dies schafft Raum für die Vereinbarkeit von Beruf und familiären Verpflichtungen. Wir vertrauen unseren Beschäftigten und unterstützen sie dabei, private Termine flexibel wahrzunehmen. Besonders im Fokus steht dabei das Verständnis für persönliche und familiäre Herausforderungen, sei es bei der Betreuung kranker Kinder oder der Pflege von Angehörigen. Auch für Väter ist es selbstverständlich, Elternzeit in Anspruch zu nehmen. Unsere Unternehmenskultur zielt auf eine langfristige Mitarbeiterbindung ab. Wenn sich Lebensumstände ändern, passen wir die Arbeitsmodelle individuell an. Zudem investieren wir in die Zukunft, indem wir junge Talente ausbilden, um sie gezielt für unsere eigenen Reihen zu fördern – und nicht nur für den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Pflanzen Weiglein GmbH

Pflanzen Weiglein ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird im größtmöglichen Maße verfolgt und wo möglich umgesetzt. So erarbeiten wir Dienst- und Urlaubspläne im Austausch mit den Mitarbeitenden und Berücksichtigung der Betreuungszeiten in den Familien. Zudem unterstützen wir die Arbeitszeitverteilung nach den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden. Nötige Arbeitszeitänderungen werden gemeinsam umgesetzt. In den Schulferien trägt Pflanzen Weiglein die Kosten der Ferienbetreuung von bis zu zwei Wochen.

Stadt Kitzingen

Familienfreundlichkeit im Fokus der Stadt Kitzingen: Flexibleres Arbeiten dank der Möglichkeit von Homeoffice, Gleitzeit und individuelle Teilzeitmöglichkeiten. Unsere Behörde setzt auf eine familienfreundliche Arbeitskultur, mit dem Ziel die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Focus zu rücken. Durch flexible Arbeitszeitmöglichkeiten wie Gleitzeit, individuell gestaltete Teilzeitmodelle und einer Homeoffice Lösung schaffen wir ein wir ein Umfeld, in welchen die familiären und auch die persönlichen und beruflichen Bedürfnisse berücksichtigt werden, ohne dabei die Entwicklungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext darunter leiden. Mit diesen Maßnahmen unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, eine harmonische Verbindung zwischen Beruf und Privatleben gestalten zu können.
089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich