Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
TRIPS GmbH
Die TRIPS Group ist seit 1980 ein erfolgreiches Familienunternehmen aus Grafenrheinfeld in Unterfranken mit aktuellen Standorten in Wülfrath, Augsburg sowie Wykroty (Polen) und Krapkowice (Polen) und über 300 Mitarbeitern. Geführt wird sie vom Geschwisterduo Caroline und Christian Trips seit über 35 Jahren. Die TRIPS Group setzt sich zusammen aus den Unternehmungen der TRIPS GmbH, der ingeniou.s GmbH & Co. KG und der TRIPS automatyka polska sp. z o.o. sp.k sowie der HUBSTER.S Grafenrheinfeld, dem Digitalisierungspartner für den Mittelstand. Als Systemhaus für Automation, Prozessleitsysteme und IoT setzen sie Engineering Dienstleistungen von der Planung, der Konstruktion über die Inbetriebnahme bis zur Prüfung in verschiedensten Branchen weltweit um. TRIPS arbeitet an den innovativsten, spannendsten und nachhaltigsten Projekten zum Beispiel in den Branchen Energie, TGA, Food & Beverage, Kalk & Zement. Es ist ein klimaneutrales Unternehmen, mit verschiedenen Standorten und einem klaren Fokus: der Digitalisierung.
Gemeinde Haibach
Die Gemeinde Haibach zählt ca. 8.500 Einwohner und kümmert sich um ein geregeltes Zusammenleben in der kommunalen Gemeinschaft, leistet Daseinsvorsorge und steht den Bürgerinnen und Bürgern gerne beratend zur Seite. Das Aufgabenspektrum der Beschäftigten umfasst neben den klassischen administrativen, auch soziale oder technische Tätigkeiten. Über die tarifvertraglichen Regelungen hinaus bietet die Gemeinde Haibach Leistungen zur Unterstützung einer optimalen Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten oder auch das Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung für die Beschäftigten und deren Familien tragen zu einem familienfreundlichen Arbeitsklima und zu einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Nach Möglichkeit wird auch auf individuelle Wünsche der Beschäftigten bei der Gestaltung ihrer Arbeitsmodalitäten eingegangen.
Pflege und Seniorenwohnen Ammertal GmbH
Unsere Einrichtung ist ein Pflege und Seniorenheim. Familie wird in unserer Einrichtung groß geschrieben. Wir haben verbindlich geregelte Arbeitszeit, und dadurch planbare Freizeit. Unsere Zwischendienste (sog. Mutti - Dienste) ermöglichen auch eine Arbeitsaufnahme bei kleinen Kindern, somit ist eine erleichterte Wiedereingliederung in den Beruf gegeben. Eltern mit Kindern bis 14 Jahren bekommen automatisch an den Feiertagen frei. Ebenfalls berücksichtigen wir multikulturelle Feiertage. Wir bieten eine sofortige Freistellung unter Lohnausgleich, wenn die Kita oder Schule anruft. Kinder sind in unserer Einrichtung Herzlich Willkommen.
Roche Diagnostics GmbH
Gemeinde Uffing a. Staffelsee
SCHOTT AG
neo Steuerberatungs GmbH
Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen
Das Caritas-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen bieten den Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, die Familie und den Beruf bestmöglich vereinbaren zu können. Unsere Angebote reichen von familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeitmodellen und Arbeitsplatzmöglichkeiten über Wiedereinstiegsplanung nach der Elternzeit bis zur Berücksichtigung des Familienbewusstseins in Mitarbeitendengesprächen. Die Mitarbeitenden haben jederzeit die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern sowie sich an unsere Ansprechperson für Familienfreundlichkeit zu wenden.
Seminarhaus Grainau
Das Seminarhaus Grainau ist als eines von zehn Häusern des Verbandes der Bildungszentren Ländlicher Raum in Bayern e.V. seit über 60 Jahren im Bereich Fort- und Weiterbildung sowie im Bereich Berufsausbildung für verschiedenste Zielgruppen tätig und bietet ein breitgefächertes Angebot der Jugend- und Erwachsenenbildung. Träger unseres freien Bildungshauses ist der Verein „Heimstätte der Bayerischen Jungbauernschaft, Jungbauern-, Jungbäuerinnenschule e.V.“, 1957 aus den Reihen der „Bayerischen Jungbauernschaft e.V.“ gegründet. Das Haus verfügt über eine eigene Küche, drei Lehrsäle und 120 Betten in 45 Zimmern. Die anfallenden Aufgaben meistern 25 festangestellte Mitabeiter*innen, unterstützt von fünf 520 €-Kräften. Im Zuge unserer Mitarbeiterführung bzw. Anwerbung wird in den letzten Jahren die Thematik "familienfreundlicher Betrieb" für uns immer wichtiger. Hierfür bieten wir schon für uns leistbare Möglichkeiten, wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Mitsprache bei der Dienstplanung, Dienstwohnung, ...
Stephanusgemeinschaft Kahl e.V.
Die Stephanusgemeinschaft Kahl übernimmt die Verantwortung für die Kinderbetreuung in Kahl und machte sich zum Ziel, Ökumene zu leben und in der alltäglichen pädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden und den Eltern, den Kindern christliche und demokratische Werte zu vermitteln. Diese Werte sind unter anderem Vertrauen, Gleichheit, Solidarität, Verantwortung, Hilfsbereitschaft, Respekt, Zusammenhalt, Offenheit, Akzeptanz und Toleranz. Diese Werte lebt auch unser Trägerverein. Mit unserem christlichen Glauben als Grundlage wollen wir in der Ausübung von Toleranz und Offenheit gegenüber der Vielfalt der Bekenntnisse, Weltanschauungen und religiösen Überzeugungen als Vorbild vorangehen. In unseren Kindertagesstätten begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Jedes Kind ist anders - eine einzigartige und wertvolle Persönlichkeit. Mit diesem Leitgedanken soll jedes Kind bei uns eine Erziehung und Bildung erfahren, die sich die natürliche Entdeckungsfreude der Kinder zu Gunsten macht und bei der die Stärken, Talente und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes individuell gefördert werden. Unsere Mitarbeitenden sind dafür unser wichtigstes Gut. Wir versuchen dabei auf vielfältige Weise auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im eigenen Unternehmen auszubauen und zu fördern.