Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Global Helicopter Service GmbH
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Musterunternehmen

CHRIMANTO

Klinik Wartenberg

In der Klinik Wartenberg sprechen wir auch gerne von der "Klinik-Familie", denn bei uns herrscht ein familiäres Betriebsklima, jeder kennt jeden und danke der flachen Hierarchien findet jedes Anliegen von Mitarbeitenden Gehör. Viele unserer Mitarbeitenden haben Familie und wir unterstützen diese durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Kinderbetreuung in der Kita Waldfüchse direkt auf dem Klinikgelände. Besonders hervorheben möchten wir unser Projekt Chronobiologie, in dem Mitarbeitende ihren persönlichen Chronotyp anhand einer Haarwurzelprobe analysieren lassen und ihren Dienstplan individuell daran anpassen können. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches BGM-Angebot, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden zu fördern. Um die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben zu erleichtern, verfügt die Klinik außerdem eine Vielzahl an Betriebswohnungen, in denen Mitarbeitende mit ihren Familien wohnen können.
Zimmerei Ernstl GmbH
Als junges Unternehmen mit drei erfahrenen Zimmerermeistern haben wir die Gelegenheit genutzt und unsere Firma in eine Traditionszimmerei eingemietet. Der gutgeführt Familienbetrieb hat Alles zu bieten was wir für die Fortführung des Handwerks brauchen. So können wir uns von Anfang an auf unsere Arbeit und Werte konzentrieren. Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht hierbei an erster Stelle. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir individuelle Arbeitszeiteinteilung und flexible Urlaubseinteilung, um sich in ihrer Freizeit ganz auf die Familie konzentrieren zu können. Hierbei setzen wir stehts auf die Kommunikation mit unseren Angestellten. Als Ansprechpartner für alle Gewerke achten wir auch bei der Auswahl von Partnerfirmen auf deren Familienfreundlichkeit, um so unser umfangreiches Spektrum von Planung über Bauleitung, Energieberatung und Umsetzung mit hoher Qualität anbieten zu können. Denn nur mit zufriedenen Mitarbeitern und Teammitgliedern können wir für unsere Kunden beste Umsetzungen schaffen.
codeblick GmbH

Lamm GmbH

Landratsamt Bad Kissingen
Der Landkreis Bad Kissingen hat seit 16.12.1999 eine Satzung zum Bayerischen Gleichstellungsgesetz, welches mit seinem darin beschriebenen Tätigkeitsspektrum für die Gleichstellungsbeauftragte Auswirkungen auf die Gestaltung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen im Landratsamt Bad Kissingen hat. Seit dieser Zeit haben Geschäftsleitung, Personalabteilung und Personalrat im Schulterschluss mit der Amtsleitung Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Amtsbetrieb ermöglicht, erweitert und fortentwickelt. Gleitende Arbeitszeit, Wunsch-Arbeitszeitmodelle bis hin zur Möglichkeit für Mobiles Arbeiten bilden den Rahmen einer familienbewussten Personalpolitik im Landratsamt Bad Kissingen. Unter anderem wurde es ermöglicht, dass es geteilte Führungspositionen gibt und Frauen auch in Teilzeit eine Führungsposition bekleiden können. Regelmäßige Mitarbeitergespräche ermöglichen den offenen und wertschätzenden Umgang mit den familienorientierten Belangen der Mitarbeiterschaft. Bedarfen zur Anpassung von Arbeitszeit zum Beispiel bei Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung oder Pflege wird immer offen begegnet und gemeinsam werden Lösungsmodelle entwickelt. Es gibt zahlreiche individuelle Arbeitszeitmodelle, die den individuellen Wünschen der Mitarbeitenden Rechnung tragen.
Polymold GmbH & Co. KG
Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Montessori Landkreis Erding e.V.

Schlenk SE

Gegründet 1879 findet sich der Stammsitz des Unternehmens im mittelfränkischen Barnsdorf in Roth bei Nürnberg. Mit weltweit ca. 900 Mitarbeitern ist SCHLENK ein international führender Hersteller von Metallpulvern, Metallpigmenten und Metallfolien. Als Holding gliedert sie ihr Geschäft in die beiden Spartengesellschaften SCHLENK Metallic Pigments und SCHLENK Metal Foils und ist heute in den Geschäftsfeldern Metallfolie, Lack & Kunststoffindustrie, Druck & Graphische Industrie, Baustoffe & Chemische Industrie, Werkstoffe weltweit aktiv. Weltweite Präsenz mit Produktionsstandorten in Europa und den USA, anwendungstechnische Abteilungen in Deutschland, USA, China und Südostasien, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk machen SCHLENK zu einem verlässlichen Partner eines anspruchsvollen, internationalen Kundenstamms. Die Balance zwischen Arbeit, Privat- und Familienleben bildet eine wichtige Grundlage für Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit. Wir bieten Lösungen für die Bedürfnisse in den unterschiedlichen Lebenslagen an. - Krippe für Kinder bis 3 Jahre in Barnsdorf (extern) - Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kindergärten - Förderung von Teilzeitarbeit - Individuelle Flexibilisierung der Arbeitszeit - Wiedereingliederung nach Elternzeit
Klinikum Landkreis Erding
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegt das Klinikum Landkreis Erding mit zwei Standorten, in Erding und Dorfen. Hier können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert - Alpennähe vielen Seen oder der größten Therme der Welt - mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen runden die Lebensqualität ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München.
Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e.V.
