Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Stadtwerke Erding GmbH

Die Stadtwerke Erding GmbH ist ein zu 100% kommunales Unternehmen der Stadt Erding und betreut den kaufmännischen Bereich ihrer Beteiligungsunternehmen Überlandwerk Erding GmbH & Co. KG, Erdgasversorgung Erding GmbH & Co. KG, Wasserversorgung Erding GmbH & Co. KG und Gemeindewerke Taufkirchen GmbH & Co. KG sowie den technischen Bereich der Wasserversorgung Erding GmbH & Co.KG. Weiterhin werden im technisch-wirtschaftlichen Verbund die Erdinger Freizeitanlagen mit Hallen- und Freibad mit einem eingebundenen Blockheizkraftwerk und die Eissporthalle betrieben. In allen Gesellschaften beschäftigen die SWE 125 Mitarbeitende. Vor allem in den Bereichen Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten kommen die Stadtwerke Erding und ihre Tochterunternehmen ihrer Belegschaft maximal entgegen.

Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Zum Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach" gehört das St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg und die St. Johannes Klinik in Auerbach. Unsere beiden Kliniken bieten höchste medizinische Behandlungsqualität. Jährlich versorgen wir mehr als 10.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patienten. Was uns aber besonders macht, ist der Anspruch, den wir uns darüber hinaus selbst geben: Wir wollen, dass sich unsere Patient:innen stets sicher und geborgen fühlen können, dass sie freundlich behandelt, ernst genommen und mit ihren Wünschen gehört werden. Dafür sorgen täglich und rund um die Uhr rund 700 engagierte Mitarbeiter:innen sowie modernste medizinische Technik. Unsere Mitarbeiter:innen sind sehr gerne für unsere Patienten da und versuchen jeden Tag noch ein kleines Stück besser zu werden! Als familienbewusster Arbeitgeber versuchen wir daher im Rahmen unserer Möglichkeiten vielfältig auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen und ihrer Familien einzugehen. Beispielsweise bieten wir mit weit über 100 Schichtzeiten in Voll- und Teilzeit eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen an, um eine möglichst weitgehende Übereinstimmung zwischen Familie und Beruf herbeizuführen. Die Kliniken mit Herz!

Netzwerkstatt19 GmbH

Wir sind eine große Familie - und der Schlüssel zu allem ist Kommunikation auf Augenhöhe. Bei uns arbeiten Menschen, die genial sind in dem, was sie tun. Vor allem aber haben sie bei uns die Möglichkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und gleichzeitig noch genug Zeit für ihre Familie und Dinge, die sie lieben. Denn wir halten nichts von starren Vorschriften: Deshalb gleicht kein Arbeitsvertrag bei uns dem anderen - so wie auch kein Mensch dem anderen gleicht. Jeder arbeitet so, wie und wo er es ganz individuell am besten mit seinem Leben vereinbaren kann. Das macht großen Spaß und bringt am Ende auch grandiose Leistungen.

Stadt Bad Kissingen

Die Große Kreisstadt Bad Kissingen mit rund 23.000 Einwohnern ist eine der führenden Kur- und Fremdenverkehrsstädte Deutschlands. Eine intakte Natur, die starke örtliche Wirtschaftskraft, zahlreiche Einkaufs- und Freizeitangebote, vielfältige soziale und kulturelle Einrichtungen, bei umfassender Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen, tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Mit Mobilem Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit und beispielsweise die Möglichkeit, Sonderurlaub nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zu gewähren, trägt die Stadt Bad Kissingen als Arbeitgeber der familienpolitischen Personalpolitik umfänglich Rechnung.

Gemeinde Oerlenbach

Die Gemeinde Oerlenbach besteht aus 4 Ortsteilen mit ca. 5000 Einwohnern. Wir haben insgesamt ca. 70 Beschäftigte. Hier sind auch Ehrenamtliche und sehr viele Teilzeitbeschäftigte dabei. Bedingt durch Gleitzeit und die Möglichkeit Homeoffice zu machen, ist Arbeit und Familie gut zu vereinbaren.

Sparkasse Bad Kissingen

Als SPARKASSE BAD KISSINGEN sind wir mit unseren derzeit ca. 300 Mitarbeitern seit fast 200 Jahre ein verlässlicher Arbeitgeber vor Ort. Das uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als starker Eckpfeiler für eine langjährige Zusammenarbeit wichtig ist, zeigt sich nicht zuletzt durch die sehr hohe Teilzeit-Quote in zahlreichen Varianten, möglichst wohnortnahe Arbeitsplätze und unser Modell der variablen Arbeitszeit, welches eine hohe Flexibilität ermöglicht.

Metz group

Wir sind ein Familienunternehmen, in dem Betriebsklima und Nachhaltigkeit einen sehr hohen Stellenwert einnehmen. Für eine familienbewusste Personalpolitik versuchen wir uns stätig in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice, verschiedene geldwerte Leistungen und führen regelmäßige Mitarbeitergespräche.

Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG

Endress+Hauser gehört zu den international führenden Anbietern von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Auch wenn bei Endress+Hauser weltweit inzwischen über 15.000 Menschen arbeiten, ist es ein Familienunternehmen geblieben. Über 400 von ihnen arbeiten am Standort in Nesselwang in Bayern (Deutschland). Das Unternehmen wurde 1872 von Hermann Wetzer in Pfronten-Steinach gegründet und ist seit 1976 Teil der schweizerischen Endress+Hauser Gruppe. Basis des Erfolges ist die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Firma, ebenso wie ihre gelebte Eigenverantwortung. Mitarbeiter zu binden und zu qualifizieren ist für das Unternehmen von ernormer Wichtigkeit. Bei Endress+Hauser bedeutet das unter anderem sehr gute Sozialleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschüsse, Betriebsrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, etc. Zudem investiert das Unternehmen in die Qualifizierung der Mitarbeiter. Zentraler Bestandteil ist hierbei die eigene „Weiterbildungs-Akademie“, ein jährlich erscheinender Schulungskatalog, welcher allen Mitarbeitern zur Verfügung steht. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Mitarbeitenden ist bei Endress+Hauser Temperature+System Products selbstverständlich. Offenheit, Anpassungsfähigkeit, Internationalität und das Gefühl des „Miteinanders“ führen zum Erfolg.

Landkreis Amberg-Sulzbach

img

Wir sind eine kommunale Gebietskörperschaft und wollen und werden auch in Zukunft als attraktiver öffentlicher Arbeitgeber auch eine möglichst familienfreundliche Personalpolitik im Rahmen der gesetzlichen und finanziellen Möglichkeiten anstreben.

Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH

Die Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das seit über 50 Jahren im Bereich Pharmahandel und Pharmavertrieb sehr gut etabliert ist. Als Dienstleister im Pharmamarkt vertreiben wir eigene Produkte und Produkte im Auftrag Dritter. Zu unseren Auftraggebern gehören u.a. Hersteller von freiverkäuflichen Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten und Kosmetika. Zu unseren Kunden zählen wir sämtliche pharmazeutischen Großhandlungen, Apotheken, Kranken- und Reformhäuser sowie Drogerien.

DT&SHOP GmbH

DT&SHOP ist eine internationale Unternehmensgruppe, die sich auf Produkte und Dienstleistungen für Dentallabore spezialisiert hat. Unser Sortiment ist mit mehr als 65.000 Produkten das umfassendste für die Zahntechnik weltweit. Dabei liefern wir in über 100 Länder und sprechen 15 Sprachen. Mit mehr als 230 Beschäftigten blicken wir zurück auf über vier Jahrzehnte erfolgreicher Unternehmensgeschichte. Bereits zur Firmengründung 1978 waren der Gründerin Eva Maria Roer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt ganz besondere Anliegen. Flexible Arbeitszeitmodelle, flexible Urlaubsplanung inklusive Sonderurlaub sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sind hierbei wichtige Säulen, welche uns 2012 den Sonderpreis "Gelebte Chancengleichheit" im Rahmen des Wettbewerbs "Familienfreundlichster Arbeitgeber Mainfranken" und den Preis der Bayerischen Staatsregierung „Regional-SIEgER Unterfranken“ im Rahmen des Wettbewerbs "SIEgER - Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“ einbrachten und die bis heute die Grundpfeiler für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld darstellen.

Käfer und Hummel GmbH & Co. KG

Käfer und Hummel GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen. Uns liegt es sehr am Herzen, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir bieten unseren Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten.

Labor LS SE & Co. KG

Labor LS ist ein Familienunternehmen mit etwa 570 Mitarbeiter*innen im unterfränkischen Bad Bocklet. Als eines der größten eigenständigen Auftragslabore in Europa, mit einer Laborfläche von ca. 7.000 m², bieten wir unseren Kunden Routineprüfungen und Studien für ein sehr breites Produktportfolio an. Alle Labordienstleistungen für pharmazeutische Produkte erfolgen unter Einhaltung der Regeln von Arzneibüchern (Europa, USA, Japan), Pharmacopöen (Russland, China), sowie der Guten Herstellungspraxis (GMP, cGMP). Aufgrund einer Frauenquote von etwa 76% spielt das Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine ganz besondere Rolle im Unternehmen. Wir versuchen unseren Mitarbeiter*innen eine besonders hohe Flexibilität in der Gestaltung ihrer Arbeitszeit zu bieten. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen äußert sich dies durch eine Gleitzeitregelung in vielen Bereichen, sowie einer arbeitnehmerfreundlichen Urlaubsregelung mit bis zu 33 Tagen Urlaub. Außerdem ist für geeignete Tätigkeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche mobiles Arbeiten möglich. Daneben unterstützen wir Eltern in Sachen Kinderbetreuung finanziell, und gewähren einen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe von bis zu 100 Euro pro Monat und Kind. Nicht zuletzt fördern wir Freizeitaktivitäten mithilfe von Programmen wie Bikeleasing, Corporate Benefits oder der LS-Fußballmannschaft.

LVM Versicherung Jonas Jehn

In unserem Arbeitsalltag legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Vor allem durch flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Anteil möchten möchten wir einen möglichst nachhaltigen zufriedenen Mitarbeiterstamm aufbauen.

AWO Soziale Dienst Kümmersbruck gGmbH

Seit Mitte 2005 entstanden unter der Trägerschaft unseres gemeinnützigen Unternehmens das AWO Seniorenzentrum Antonius mit 102 stationären Pflegeplätzen und 11 Appartements für Betreutes Wohnen sowie der Ambulante Dienst Antonius. 2017 beteiligten wir uns bereits im Rahmen des Familienpaktes Bayern an dem Projekt „Mit ElternKOMPETENZ gewinnen. Chancen eröffnen, Fachkräfte sichern“. In unserem Unternehmen ist die Karriereförderung von Frauen selbstverständlich, Chancengleichheit und Gleichstellung sind gelebte Grundsätze der AWO. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt für die Fachkräftesicherung in der Altenhilfe eine große Rolle und stellt stationäre Einrichtungen vor große Herausforderungen. Pflege erfordert Schichtdienste sowie das Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen. Dies erfordert einen intensiven Abstimmungs- und Organisationsprozess im privaten Umfeld. Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen dabei gezielt unterstützen und planen derzeit den Neubau einer AWO Kindertagesstätte auf unserem Grundstück. Unser Verband stellt sich diesen Herausforderungen und erarbeitet in internen Arbeitsgruppen gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Folgen Sie uns Interner Bereich