Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

alphasystems GmbH

card-img rounded-0 no-photo

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen werden bei uns großgeschrieben – das spiegelt sich auch in unserer familienfreundlichen Unternehmenskultur wider: Bei alphasystems gibt es kurze Wege, Offenheit für familiäre Belange und gute Vorbilder im Unternehmen. Wir sind flexibel und lösungsorientiert, denn wir wissen: Im Laufe eines Arbeitslebens kann sich viel verändern und wir möchten unseren Mitarbeitern dabei unterstützend zur Seite stehen.

Allianz Generalvertretung Florian Koss

Die Allianz Generalvertretung Florian Koss besteht seit 2015 und beschäftigt 4 Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter sind Eltern, speziell unsere Mütter in der Agentur sind auf flexible Arbeitszeiten bzw. kurzfristige Änderungen der Arbeitszeit angewiesen, denen wir auch gerne nach kommen. Gerne können die Kinder auch mit in die Agentur kommen, da wir die Möglichkeit eines Kinderraumes haben. Auch für unsere Kunden ist es kein Thema ihre Kinder zum Termin mitzubringen, da wir eine Spieleecke für diese haben.

Netz16 GmbH

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen werden bei uns großgeschrieben – das spiegelt sich auch in unserer familienfreundlichen Unternehmenskultur wider: Bei Netz16 gibt es kurze Wege, Offenheit für familiäre Belange und gute Vorbilder im Unternehmen. Wir sind flexibel und lösungsorientiert, denn wir wissen: Im Laufe eines Arbeitslebens kann sich viel verändern und wir möchten unseren Mitarbeitern dabei unterstützend zur Seite stehen.

Elektrotechnik Magherusan GmbH

Seit 2005 sind wir Ihr kompetenter Elektro-Fachbetrieb in Schwaben. Durch regelmäßige Schulungen sorgen unsere Servicetechniker dafür, dass Ihre Anliegen immer sicher und zuverlässig auf dem Stand der neuesten Normen und Vorschriften ausgeführt werden.

Schreinerei Merz

Als Familienbetrieb mit 111jähriger Geschichte sehen wir unsere Mitarbeiter als unser höchstes Gut. Durch Möglichkeiten wie Teilzeit, Homeoffice, Gleitzeit und vielen weiteren individuellen Unterstützungen bieten wir unseren Mitarbeitern einen Arbeitsplatz, der bestens im Einklang zu Familie und Privatleben steht. Als Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben mit der Chance, in einer Branche mit Zukunft und vielen Aufstiegsmöglichkeiten Fuß zu fassen. Mehr unter www.merz.bayern

FayForArchitect GmbH

Wir sind überzeugt, dass flexible Möglichkeiten der Zeiteinteilung für alle im Team die besten Ergebnisse bringen. Die Heimarbeitsplätze werden schon seit mehreren Jahren erfolgreich genutzt.

Mischok GmbH

img

Mischok profitiert als IT Dienstleister von den vielfältigen Möglichkeiten der flexiblen Arbeitsorganisation, wie sie während der Corona-Pandemie nötig wurden. Schon zuvor war Gleitzeit und eine transparente Arbeitszeiterfassung für uns Standard, genau wie eine Offenheit gegenüber mobilem Arbeiten. Ob das die ausgefallene Kinderbetreuung betrifft oder den Familienbesuch im Ausland - Mischok ist immer konstruktiv auf der Suche nach Lösungen um exzellente Arbeitsergebnisse mit einem ausgewogenen Familienalltag in Einklang zu bringen!

W+P workspace consulting GmbH

Getreu dem Motto „VALUE FOR WORKSPACES“ haben sich W+P darauf spezialisiert, für ihre Kunden zukunftsfähige Arbeitswelten zu kreieren, in denen sich die Menschen wohlfühlen. Nicht zuletzt deshalb ist es den Geschäftsführern ein besonderes hohes Anliegen, auch für die eigenen Beschäftigen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, welches die individuelle Lebenssituation berücksichtigt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert. Dabei wird die menschenorientierte Unternehmensphilosophie von W+P aktiv durch die offene Kommunikation, gute Feedbackkultur, regelmäßigen Teambuilding-Events und das betriebliche Gesundheitsmanagement gelebt. Zu den Kernbestandteilen der Familienorientierung können im Speziellen auch die flexiblen Arbeitszeiten und -orte gezählt werden. So werden alle Teil- und Vollzeitkräfte mit den notwendigen Arbeitsmitteln ausgestattet, die es ihnen ermöglichen stets flexibel, ortsunabhängig und selbstorganisiert zu arbeiten. Auch die Führungskräfte treten den Mitarbeitern mit viel Verständnis und Vertrauen gegenüber und sind stets entschlossen in familiären Notsituationen, gemeinsam mit der/m Betroffenen, die bestmögliche Lösung zu finden.

STAHL Grossküchen Manufaktur GmbH

img

Familienorientierung ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik, da sich die Zufriedenheit der Familie in der Zufriedenheit des Mitarbeiters widerspiegelt.

Bayerische Staatskanzlei

Die Bayerische Staatsregierung insgesamt und im besonderen die Bayerische Staatskanzlei messen Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert zu. Entsprechende Maßnahmen werden umgesetzt: Flexibilisierung des Arbeitsorts und der Arbeitszeit, Führungspositionen in Teilzeit, Jobsharing von Führungspositionen, sowie die Vermittlung unterschiedlicher Betreuungsangebote. Durch den Abschluss einer neuen Dienstvereinbarung wurde eine weitestgehende Flexibilisierung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes ermöglicht.

Markt Murnau am Staffelsee

img
Auszug aus der Stellenausschreibung: Willkommen im Team ... …des Marktes Murnau a. Staffelsee. Wir verstehen uns mit unseren rund 240 Mitarbeitern als dienstleistungsorientierter Arbeitgeber. Unser Personal bildet das Kapital für die Bewältigung der vielfältigen und sinnstiftenden Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Wir leben eine offene Kommunikationskultur und agieren bei der Ausführung der Aufgaben im Sinne des Marktes. Work-Life-Balance ist für uns kein Fremdwort. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, so dass wir - im Rahmen unserer Möglichkeiten - individuell auf die Lebensumstände unserer Mitarbeiter/innen eingehen.

Vivaldo GmbH

Die Vivaldo GmbH betreibt die Seniorenhäuser St. Laurentius in Piding und St. Rupert in Saaldorf-Surheim sowie den ambulanten Pflegedienst in Ainring. Wir verstehen uns als der Partner rund um die Pflege im Berchtesgadener Land. Unser Team besteht aus über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und steht für hervorragende Pflegequalität und freundlichen Service. Wir legen Wert auf ein angenehmes und konstruktives Miteinander, das über alle Bereiche zum Wohle unserer Klientinnen und Klienten gelebt wird. Durch den in der Pflege üblich hohen Frauenanteil ist es eines unserer obersten Gebote auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Umstände unserer Belegschaft - speziell von Müttern und Vätern - einzugehen. Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein dauerhaftes und wichtiges Unternehmensziel und versuchen stetig dies zu verbessern. Die geringe Fluktuation von Mitarbeitenden und die hohe Zufriedenheit der Belegschaft bestätigt uns in unserem familienfreundlichen Handeln.

Bezirk Oberpfalz

Der Bezirk Oberpfalz ist eine kommunale Gebietskörperschaft der dritten Ebene nach den Gemeinden (erste Ebene) und den Landkreisen / kreisfreien Städten (zweite Ebene). Der Bezirk erfüllt kommunale Aufgaben, die das Leistungsvermögen der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte übersteigen. Als wichtiger Arbeitgeber in der Oberpfalz setzt sich der Bezirk mit seinen rund 400 Beschäftigten in den Bereichen Soziales, Kultur und berufliche Bildung für die über eine Million Menschen in der Oberpfalz ein. Die Mitarbeitenden unterstützen Menschen mit Behinderungen sowie Pflegebedürftige und engagieren sich in der Kultur- und Heimatpflege, in der Fischerei und Teichwirtschaft und im Umwelt- und Landschaftsschutz. Für die Erfüllung dieser wichtigen Aufgaben ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Baustein für den Erfolg. Deshalb hat der Bezirk Oberpfalz beschlossen, dem Familienpakt Bayern beizutreten. Der Bezirk positioniert sich damit als familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, der der Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert einräumt und familienfreundliche Rahmenbedingungen schafft. So bieten wir u.a. gleitende Arbeitszeit, verschiedene Teilzeitmodelle und Zuschüsse für die Kinderbetreuung an.

Intertek Consumer Goods GmbH

Intertek ist ein führender Anbieter von Lösungen zur umfassenden Qualitätssicherung für Branchen und Industrien weltweit. Unser Netzwerk aus mehr als 1.000 Laboren & Büros sowie mehr als 46.000 Mitarbeitern/innen in mehr als 100 Ländern bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Assurance, Testing, Inspektion & Zertifizierung. In Fürth arbeiten mehr als 120 Mitarbeiter/innen für die Geschäftsbereiche Hardlines & Softlines, spezialisiert auf chemische, mechanische & physikalische Prüfungen, Trainings, Projektmanagement sowie Inspektionen für alle Arten von Konsumgütern, Gebrauchsgegenstände und darüber hinaus. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir maßgeblich zum Schutz von Verbrauchern, Unternehmen, Lieferketten und Umwelt bei." Die Intertek Consumer Goods GmbH ist ein modernes, flexibles und familienfreundliches Unternehmen. Wir bieten Teilzeitangebote, familienfreundliche Arbeits(zeit)modelle, Sabbaticals mit Ansparmöglichkeiten, Home Office-Lösungen bzw. flexibles Arbeiten. Zudem sind wir offen für und stetig auf der Suche nach weiteren Verbesserungspotenzialen, um unsere Belegschaft aktiv zu fördern und zu unterstützen.

UmweltBank AG

Bei der UmweltBank wächst Geld mit gutem Gewissen. Denn die Bank nutzt das Geld ihrer Kund_innen seit über 20 Jahren ausschließlich für die Finanzierung von umweltfreundlichen und sozialen Projekten. Ob Holzhaus, Kindergarten oder Solarpark – die grüne Bank hat bereits über 23.800 Zukunftsprojekte in Deutschland gefördert. Gemeinsam mit mehr als 250 Mitarbeitenden leben wir unsere ökologische und soziale Verantwortung auch abseits des Kerngeschäfts. Frauen in Führungspositionen - Gelebte Praxis und Teil unseres fest verankerten Prinzips der Chancengleichheit - Auch mit Führungsverantwortung ist die Arbeit in Teilzeit selbstverständlich Zeit für Familie und Freizeit - Aktive Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf - Individuelle Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung - Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung - Möglichkeit einer beruflichen Auszeit (z. B. in Form eines Sabbaticals)
089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich