Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Seit dem Jahr 2013 gibt es im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Bündnis für Familie altmühlfranken. Gemeinsam mit dem Bündnis für Familie verfolgt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen das Ziel, Familienfreundlichkeit als feste politische und gesellschaftliche Größe zu etablieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf positiv zu beeinflussen. Auch unternehmensintern soll familienfreundliche Personalpolitik eine Schlüsselrolle einnehmen. Ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Beschäftigten zu schaffen, liegt uns am Herzen. Hierzu gehört unter anderem ein moderner Arbeitsplatz - vor Ort oder auch in Tele-/mobiler Arbeit. Durch offene und transparente Kommunikation möchten wir ein vertrauensvolles Miteinander schaffen und passende Lösungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden. Um hier so gut wie möglich auf die Bedürfnisse und Belage der Arbeitnehmer einzugehen, gibt es seit 2020 die AG Beruf und Familie. Diese Arbeitsgruppe setzt sich aus verschiedenen Vertretern des Landratsamtes sowie dem Landrat zusammen und entwickelt eine passgenaue Unternehmenskultur. So wollen wir Herausforderungen – nicht nur im Bereich Familie – zukunftsorientiert begegnen und für unsere Beschäftigten ein attraktiver Arbeitgeber sein, um damit wiederum auch für die Bürgerinnen und Bürger den besten Service bieten zu können
Fliesen Lang GmbH

Thomas Richter

Rahmer Dienstleistungen GmbH

Markt Hutthurm
F. Nett OHG Haustechnik
Zahnärztliche Tageskliniken
Die Zahnärztlichen Tageskliniken bieten als zahnmedizinischer Qualitätsanbieter in insgesamt 14 Standorten ihre Leistungen an. Rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich kompetent, motiviert und menschlich um einen optimalen Behandlungserfolg. Als Arbeitgeber zeichnen uns besonders ein familiäres Umfeld, ein starker Teamgeist und eine entspannte Arbeitsatmosphäre aus. Wir arbeiten aktiv daran, dass die Zahnärztlichen Tageskliniken ein Ort sind, an dem man gerne arbeitet und gesund bleibt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeiterden ist dafür die Basis.
Das Haarstudio

BEXO GmbH

Soziales Unternehmen – Bei BEXO steht der Mensch im Mittelpunkt – als Kunde, als Mitarbeiter und als Einwohner unserer Region. Als moderner Arbeitgeber legen wir außerdem Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohl fühlen. Deshalb wird das kollegiale Miteinander, die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei uns groß geschrieben.Und weil wir es uns zur Gewohnheit gemacht haben, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, übernehmen wir mit sozialen Projekten Verantwortung vor Ort: von der Renovierung eines Kinderspielplatzes in Schönwald bis zur Unterstützung regionaler Bildungseinrichtungen und Vereine.
link protect GmbH

SoCom Informationssysteme GmbH

Stadt Puchheim

Die Stadt Puchheim beschäftigt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Insbesondere mit flexibler Arbeitszeit, verschiedensten Teilzeitmöglichkeiten und Telearbeit werden bereits vorhandene Angebote stetig weiterentwickelt. Im Rahmen der Personalentwicklung werden insbesondere durch die Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen hierbei seit Jahren weitere Maßnahmen angeboten.
Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) mit Sitz in Bayreuth ist die zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Mit seinen Regionalstellen in Augsburg, Bayreuth (Außenstellen Selb und Kemnath), Landshut, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg sowie dem Bayerischen Landesjugendamt (München) und der Außenstelle in Nördlingen ist das ZBFS in allen Regierungsbezirken für die Menschen vor Ort da. Ein fairer, respektvoller Umgang mit dem Bürger und transparente Entscheidungen prägen die Arbeit des ZBFS. Die Generationenbehörde ZBFS ist zuständig für die Familienförderung, überörtliche Kinder- und Jugendhilfe, die Feststellung der Schwerbehinderung, die berufliche Integration behinderter Menschen, die Entschädigung von Gewaltopfern, für Förderungen und Erstattungsleistungen aus EU- und Landesmitteln, den Maßregelvollzug sowie die öffentliche rechtliche Unterbringung. Ziel ist es auch, die Motivation des Personals zu erhalten und die Bindung zu festigen. Ferner: das betriebliche Gesundheitsmanagement mit erweiterten Angeboten fortzuführen. Außerdem: das Bewusstsein für ein „Geben und Nehmen" mit einem Ausgleich zwischen den Beschäftigten mit und ohne familiäre Aufgaben zu ermöglichen. Wir wollen die Zusammenarbeit nach innen festigen und optimieren und Netzwerke nach außen ausbauen.
HeYJu GmbH

Die Betreuung der Kinder hat bei uns Vorrang und die Kollegen ohne Kinder unterstützen diese Vorgabe ausnahmslos.
Sartori & Fuhrmann GmbH, Malereibetrieb seit 1897
Unser Meister-Betrieb mit inzwischen 124-jähriger Betriebserfahrung wird in nunmehr 4. Generation von der Familie Sartori-Fuhrmann geführt. Diese Tradition verpflichtet uns in besonderer Weise dem Begriff „Familien-Unternehmen“ gerecht zu werden. So bilden wir z.B. Jahr für Jahr 6-8 Lehrlinge aus, um Nachwuchs heranzuziehen und diesen am liebsten in unseren Familienbetrieb zu übernehmen Wir sind der Überzeugung, dass sowohl Mitarbeiter als auch der Betrieb in gleichem Maße von unseren Angeboten profitieren, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern wie z. B. Homeoffice für Büroarbeitsplätze Wohnortnaher Einsatz Familienbewusste Jahresurlaubsplanung Möglichkeit des Wechsels von Vollzeit- in Teilzeitarbeit Elternzeit, Pflegezeit Flexible Arbeitszeitkonten kurzfristige Freistellungen Aufstiegsförderung zum/ zur Malermeister/in oder Vorarbeiter/in Team-Coachings Betriebliche Schulungen