Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Sozialgericht Nürnberg

img

Das Sozialgericht Nürnberg bearbeitet im Jahr über ca. 6000 Streitigkeiten aus dem Sozialversicherungsrecht, weiteren Rechtsgebieten mit Bezug auf sozial- und familienpolitische Leistungen wie Kindergeld, Elterngeld, Betreuungsgeld sowie Schwerbehindertenangelegenheiten. Aber nicht nur in der Rechtsprechung leisten wir einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander, sondern auch im Bereich einer familienorientierten Personalpolitik bieten wir unseren Beschäftigten viele Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Angefangen von einer fürsorglichen Führungsstruktur und verschieden Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bis hin zu einer Vorreiterrolle bei der Einführung von mobilem Arbeiten. Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells und verschiedener individueller Teilzeitmodelle können wir auf die familiären Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen bestmöglich eingehen.

Bezirk Unterfranken

Der Bezirk Unterfranken ist als kommunale Gebietskörperschaft ein Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes mit über 3.000 Beschäftigten. Als Träger der überörtlichen Sozialhilfe hilft der Bezirk Unterfranken pflegebedürftigen, behinderten und psychisch kranken Menschen. Der Bezirk ist zudem Träger einer ganzen Reihe medizinischer Einrichtungen. Dazu zählen verschiedene Fachkliniken an den Standorten Würzburg, Werneck, Lohr am Main und Münnerstadt sowie verschiedene Wohn- und Pflegeheime. Ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation rundet unser Dienstleistungsspektrum ab. Darüber hinaus fördert der Bezirk Kunst und Kultur und berät in den Bereichen Fischei und Kellerwirtschaft. Außerdem unterhalten wir eine Regionalpartnerschaft mit dem Departement Calvados in Frankreich. Für die Erfüllung dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgaben sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wichtigste Erfolgsfaktor. Damit sich alle Mitarbeiter/innen wohlfühlen, leben wir eine familienbewusste Unternehmenskultur. So bieten wir u. a. die unterschiedlichsten Teilzeitmodelle und im Bereich der Bezirksverwaltung eine äußerst großzügige Gleitzeit ohne Kernzeit. Wir sind stetig dabei, die Familienfreundlichkeit in unserer Behörde weiter auszubauen. So wurde z. B. ein Wiedereinstiegskonzept entwickelt und ein Kinderbetreuungsangebot am Buß- und Bettag etabliert.

IKS GmbH

Wir, die IKS GmbH blicken zurück auf eine Firmenhistorie, die mit der Firmengründung im Jahr 1996 begann. Als IT-Systemhaus bieten wir von unserem Sitz in Bamberg aus, umfangreiches Fachwissen und kundenorientierte Services in allen Bereichen moderner Systemlösungen an. Bis heute sind wir mit den uns gestellten Herausforderungen stetig gewachsen. Die Kombination aus Flexibilität, Zuverlässigkeit und Innovation, ist ein Merkmal, das von unseren Kunden hoch geschätzt wird. Starke, individuell an Kundenbedürfnisse angepasste, herstellerunabhängige Lösungen sind die Basis für den unternehmerischen Erfolg unserer Kunden. Die permanente Weiterbildung unserer größtenteils auch langjährigen Mitarbeiter und eine klare Ausrichtung des Herstellerportfolios sichern unsere hohen Qualitätsansprüche. Unser Profil als leistungsfähiges IT-Dienstleistungsunternehmen wird durch ausgereifte, innovative und zukunftsorientierte Lösungen und Technologien abgerundet. Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Neben dem bestehenden flexiblen Arbeitszeitmodell werden in Mitarbeitergesprächen persönliche Bedürfnisse ermittelt und individuelle Konzepte erarbeitet. Um ein erfolgreiches Gleichgewicht zwischen Berufstätigkeit und Familienleben zu sichern, werden sowohl zeitliche, als auch räumliche Anpassungen ermöglicht.

Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land

Das Katholische Bildungswerk Berchtesgadener Land versteht sich als regionaler Bildungsträger für den Landkreis. Es sorgt für dezentrale Angebote der Erwachsenenbildung in allen Gemeinden des Berchtesgadener Landes. Darüber hinaus finden zu Themenbereichen von herausragender Bedeutung auch überregionale Veranstaltungen (landkreiszentral) statt. Seit über 45 Jahren führt die gemeinnützige Organisation erfolgreich Bildungsveranstaltungen durch. Die Erwachsenenpädagogik des Bildungswerkes orientiert sich an Teilnehmer/innen und Lebenswelt. Dem Lernen in der Gruppe wird dabei Vorrang gewährt. Wenn möglich, wird Sozialraumbezug hergestellt. Wissensvermittlung ist nur ein Teil des Bildungsauftrages; die Unterstützung der persönlichen Entfaltung und Begegnung haben ebensolche Bedeutung. Das Programm des Bildungswerks umfasst die Themenbereiche: *Sinn & Orientierung *(Groß-)Eltern & Kinder *Gesellschaft *Weiterbildung und Wissen *Kunst und Kultur *Gesundheit *Kreativität Zielgruppen für die Bildung sind alle Landkreisbewohner/innen und Gäste ab 15 Jahren (bei Online-Veranstaltungen auch darüber hinaus). Insesondere im Eltern-Kind-Programm® unterstützt das Kath. Bildungswerk viele junge Familien. Mehr zum aktuellen Programm des Katholischen Bildungswerks Berchtesgadener Land unter www.bildungswerk-bgl.de.

Sozialgericht München

img

Mit knapp 190 Beschäftigten zählt das Sozialgericht München zu den größten deutschen Sozialgerichten. Etwa 70 % unserer Mitarbeitenden sind Frauen. Rund ein Drittel unseres Personals arbeitet in Teilzeit. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nimmt in unserer Personalpolitik einen besonderen Stellenwert ein. Zu den hier umgesetzten familienfreundlichen Maßnahmen gehören insbesondere äußerst flexible Teilzeitmodelle und Gleitzeitregelungen sowie die Förderung von mobilem Arbeiten, soweit die Tätigkeiten hierfür geeignet sind.

Gemeinde Gauting

Die Gemeinde Gauting, südwestlich von München im schönen Würmtal gelegen, ist eine moderne, wohnens- und lebenswerte Gemeinde mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Als Arbeitgeber ist uns Zusammenhalt und der respektvolle Umgang auf Augenhöhe sehr wichtig. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ist für uns ein wichtiger Baustein.

KA Metallbau GmbH

Wir sind ein mittlerer Handwerksbetrieb im Bereich Schlosser und Metallbau. Bei familienbedingten persönlichen Engpässe stehen wir auf der Seite des Mitarbeiters und unterstützen aktiv. Dies sind z.B. Kinderbetreuung durch Schulschließung, Krankheit von Angehörigen, Darlehen, rechtliche Belange und ähnliches.

Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und in der ganzen Welt.

Sozialgericht Würzburg

img

Das Sozialgericht Würzburg ist nach § 1 des Sozialgerichtsgesetzes ein besonderes Verwaltungsgericht und hat die rechtsprechende Aufgabe, über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten nicht verfassungsrechtlicher Art zu entscheiden. Die Sozialgerichtsbarkeit ist insbesondere zuständig für Streitigkeiten aus folgenden Rechtsgebieten: gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht, Arbeitsförderung, Angelegenheiten der Sozialhilfe und der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV). Die Gerichtsbezirke der 7 Sozialgerichte in Bayern sind nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt. So ist grundsätzlich dasjenige Sozialgericht nur für Rechtsstreite aus dem ihm zugeordneten Regierungsbezirk zuständig. Dies ist das Sozialgericht Würzburg für Unterfranken. Dem Sozialgericht Würzburg als nachgeordnete Dienststelle im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sind Belange der Vereinbarkeit von Familie und Beruf seit jeher wichtig und bedeutsam. Im Zuge weiter fortschreitender Digitalisierung wurde im Sozialgericht Würzburg unlängst "Mobile Arbeit" eingeführt. Neben einer verbesserten Vereinbarkeit von dienstlichen und privaten Bedürfnissen führt sie zu mehr Flexibilität und letztlich einer höheren Attraktivität der Sozialgerichtsbarkeit in Zeiten des sich verschärfenden Wettbewerbs um die besten Köpfe.

Herbst Transporte GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen hat die Familie bei Herbst einen hohen Stellenwert. Unser Anliegen ist es, Arbeit und Familie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbar zu machen. Nur so hat unser Team den „Kopf frei“, um tagtäglich unseren Slogan zu leben: „Wir lieben Logistik“.

Sozialgericht Bayreuth

img

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Das Sozialgericht Bayreuth geht hier deshalb mitgutem Beispiel voran. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, unterschiedliche Teilzeitmodelle), mobiles Arbeiten, Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagement, eine familienfreundliche Führungskultur sowie vom Arbeitgeber bezuschusste Ferienbetreuung bilden den Kern der familienfreundlichen Maßnahmen.

Arbeitsgericht Weiden

img

Das Arbeitsgericht Weiden ist integraler Bestandteil der gesetzlichen Rechtsordnung. Es dient mit seinen Entscheidungen der Wahrung des Rechtsfriedens und der Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Die Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für seine Beschäftigten haben beim Arbeitsgericht Weiden einen hohen Stellenwert.

Stadt Treuchtlingen

Die Stadt Treuchtlingen liegt inmitten dreier Destinationen: dem Naturpark Altmühltal, dem Fränkischen Seenland und dem Geopark Ries. Mit dem überregionalen Bahnhof, der Altmühltherme und vielen attraktiven Freizeit-Angeboten in der Natur, kann die Stadt sich vor allem mit den Themen Gesundheit, Mobilität, Natur/Nachhaltigkeit und Breitensport identifizieren. Gemeinsam mit den ca. 13.000 Einwohnern wird die strategische Ausrichtung der Stadt- und Tourismusentwicklung derzeit neu forciert.

Bäckerei-Konditorei-Grubert

Die Bäckerei-Konditorei-Grubert ist eine kleine handwerkliche Bäckerei. Unser Angebot reicht von ofenfrischen Brötchen über Holzofenbrot bis zu Festtagstorten für besondere Anlässe. Die Qualität unserer Backwaren und damit die Auswahl der Zutaten liegen uns besonders am Herzen. Regionalität ist für uns wichtig. Wir bieten vor allem für junge Familien Arbeitszeiten, die an Kindergarten und Schulzeiten angepasst sind.

betterbyphone GmbH & Co. KG

Als Familienunternehmen in der 2. Generation berät und vertreibt betterbyphone Arzneimittel im Namen unserer Kunden bei Ärzten und Apotheken. Aufgrund der Ausgangsberufe im medizinischen/pharmazeutischen Bereich ist der Großteil der Mitarbeiter weiblich. Viele Mitarbeiter haben Kinder und daher arbeiten sowohl Mütter als auch Väter bei uns in Teilzeit. Unser Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für den Mitarbeiter zu ermöglichen, ohne die Bedürfnisse des Unternehmens und der Kunden aus den Augen zu verlieren.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich