Ein Bild mit einer Hand die in einen Kalender schreibt

Urlaubsplanung professionell und familienfreundlich: Kompass für Führungskräfte

Gute Urlaubsplanung ist kein Verwaltungsakt, sondern ein strategisches Werkzeug. Sie hält den Betrieb stabil, beugt Überlastung vor und sorgt dafür, dass Mitarbeitende motiviert und erholt zurückkehren. Wer frühzeitig, transparent und familienbewusst plant, profitiert doppelt: von planbaren Prozessen und loyalen Teams.

Ein Bild mit Personen in unterschiedlichem Alter vor einem Computer

Generationenvielfalt und Vereinbarkeit: Der Arbeitgebende als Brückenbauer in der modernen Arbeitswelt

In der heutigen, dynamischen Arbeitswelt stehen Unternehmen und Betriebe vor der bedeutenden Herausforderung, eine vielfältige Belegschaft erfolgreich zu integrieren. Unterschiedliche Generationen und Lebensphasen treffen aufeinander: Junge Eltern balancieren zwischen Familie und Karriere, pflegende Angehörige übernehmen zusätzliche Verantwortung für Familienmitglieder, während die ältere Generation – die Babyboomer – trotz Erreichen der Renten- bzw. Pensionsgrenzen weiterhin aktiv im Arbeitsleben mitwirkt. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit liegt darin, dass der Arbeitgebende als Brückenbauer agiert, um eine inklusive und harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen, die den vielfältigen Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. 

Ein Bild vom Whiteboard der Werkstatt

Nachbericht: Online Werkstatt "Kommunikation nach Innen und nach Außen als familienfreundlicher Arbeitgebender"

Was können Betriebe und Unternehmen tun, um nicht nur ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, sondern diese Maßnahmen auch intern und extern wirkungsvoll zu kommunizieren? Wie gewinnen Sie Fachkräfte und überzeugen Ihre Mitarbeitenden von Ihren familienfreundlichen Angeboten und Benefits?

Ein Bild vom Cover des Einfach Bärig Magazins

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Fokus – unser Interview im Magazin „Einfach bärig“

Wir freuen uns sehr, Teil der neuesten Ausgabe des Familien-Magazins „Einfach bärig“ zu sein, bei der sich alles rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf dreht.

Ein Bild mit Mutter im Büro und Vater beim Kind zuhause

Familie und Beruf: Zeit, alte Annahmen zu hinterfragen – Eine Chance für Arbeitgebende

Nach wie vor existieren viele Missverständnisse und Unklarheiten über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch diese sind häufig nicht nur veraltet, sondern oft schlicht unzutreffend. Arbeitgebende können die Gelegenheit nutzen, herkömmlichen Ansichten zu überprüfen und die Vorteile einer familienfreundlichen Arbeitskultur zu erkennen.

Ein Bild mit 2 Auszubildenden in der Werkstatt

Ausbildungsstart am 1. September: So gewinnen Sie neue Talente!

Der 1. September markiert den Beginn einer neuen Ausbildungsperiode und bietet Arbeitgebenden die Chance, frische Talente in ihre Betriebe einzuführen. Dieser Zeitpunkt ist entscheidend, um die Basis für eine langfristige Partnerschaft mit künftigen Arbeits- und Fachkräften zu schaffen. Junge Menschen, die frühzeitig Fuß fassen, entwickeln ein tiefes Verständnis für die Unternehmenswerte und -ziele, was ihre nahtlose Integration und die Bindung an das Unternehmen fördert. Dadurch können sie zu engagierten Mitarbeitenden heranwachsen, die das Unternehmen zukünftig bereichern und unterstützen.

Ein Bild mit Eltern und ihrem Baby

Früher beruflicher Wiedereinstieg – Impulse für Unternehmen und Betriebe

Unser Kurzleitfaden „Früher beruflicher Wiedereinstieg“ gibt Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern praxisnahe Hilfestellungen, wie sie Beschäftigte in der Zeit rund um die Kinderpause begleiten und von einem zeitnahen Wiedereinstieg profitieren können. Ziel ist es, Unternehmen und Betriebe dabei zu unterstützen, Arbeits- und Fachkräfte zu halten, Personalengpässe zu vermeiden und zugleich eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre zu fördern.

Vorbildfunktion Führungskräfte

Tipps zur Kommunikation und Employer Branding: Vereinbarkeit beginnt im Team - Wie Führungskräfte Familienfreundlichkeit vorleben können

In der modernen Arbeitswelt gewinnt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die eine familienfreundliche Kultur fördern, ziehen nicht nur mehr Mitarbeitende an, sondern schaffen ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Employer Branding spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da es das Image des Betriebes oder Unternehmens nach Innen und Außen maßgeblich beeinflusst. Der Schlüssel zur Umsetzung einer familienfreundlichen Kultur sind Führungskräfte. Durch klare Kommunikation und verantwortungsbewusstes Handeln können sie die Unternehmenswerte hervorheben und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens oder Betriebs erhöhen.

Bild Social Media Vorlagen

Entdecken Sie die neuen Social Media Vorlagen des Familienpakts Bayern: Ihr Zeichen für Familienfreundlichkeit!

Der Familienpakt Bayern freut sich, seinen Mitgliedern mehrere exklusive Posting Vorlagen für Social Media zur Verfügung zu stellen. Diese Bilder bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Werte und das Engagement Ihrer Organisation für eine familienfreundliche Arbeitswelt zu kommunizieren. 

Ein Bild mit 2 Mitarbeitenden auf der Baustelle

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Handwerk: Etablierte Maßnahmen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen in Handwerksbetrieben sind ein kluger Schritt in Richtung Zukunft. Sie steigern die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeitenden, was die langfristige Bindung stärkt, und die Fluktuation reduziert. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld machen solche Maßnahmen den Betrieb attraktiv für Talente, die eine ausgewogene Work-Life-Balance schätzen. Durch flexible Arbeitszeiten können Mitarbeitende berufliche Aufgaben besser mit persönlichen Bedürfnissen vereinbaren, was Produktivität steigert und Ausfallzeiten reduziert. Darüber hinaus fördern familienfreundliche Praktiken eine positive Kultur und verbessern das Betriebsklima. Handwerksbetriebe, die diesen Weg einschlagen, zeigen Innovationsgeist und Weitsicht. Familienfreundlichkeit ist eine Investition in die Zukunft, die dem Betrieb eine starke Position in der Arbeitswelt von morgen sichert.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich