Seitenanfang
Slide background
Beispiele der guten Praxis - Familienpakt Bayern

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm hat im Jahr 2005 als erste staatliche Hochschule in Bayern das Grundzertifikat „familiengerechte Hochschule“ der berufundfamilie GmbH erhalten. Für eine bessere Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie bietet sie u.a. Unterstützungsmöglichkeiten zur flexiblen Kinderbetreuung an.

Weiterlesen...

Mit Begeisterung für das funktionierende Zusammenspiel von IT und Mensch hat Doris Tietze 2003 das internationale Beratungshaus mit Sitz in Pfaffenhofen a. d. Ilm gegründet. Seit diesem Zeitpunkt ist der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" ARCA-Consult zu einem einzigartigen Unternehmen herangewachsen. Die GmbH zeichnet sich durch die Wertschätzung der Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Die große Stärke ist eine Beratungsleistung, die aus praktischen Erfahrungen und Ergebnissen der Forschung stetig entwickelt und verbessert werden kann.

 

Weiterlesen...

"Wir sind stolz darauf ein toll-funktionierendes Team zu haben. Hier streben alle nach den gleichen Maximen: Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern mit unseren Produkten und unserem Service zu begeistern, dabei selbst als Team herzlich zu lachen, sich auszutauschen und füreinander da zu sein."

Weiterlesen...

Die cobicos gmbh vertreibt hochwertige, zertifizierte Naturkosmetikprodukte und Nahrungsergänzung. Vor fast 30 Jahren hat Birgit Corall den Grundstein für das Unternehmen während des BWL-Studiums gelegt und seit 1995 Living Nature, eine zertifizierte Naturkosmetik aus Neuseeland, importiert. Seit 2013 führt die cobicos das Siegel des "Familienfreundlichen Arbeitgebers" der Bertelsmann Stiftung. 2016 erhielten wir den Ehrenpreis „Joberfolg“ und 2018 das Emblem „Inklusion – Wir arbeiten miteinander“ von der Bayerischen Staatsregierung.

Weiterlesen...

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Für die Danuvius Klinik GmbH findet Familienfreundlichkeit nicht von heute auf morgen statt, sondern ist ein Prozess der von allen Ebenen, also auch von Führungskräften und der Geschäftsleitung, unterstützt werden muss.

Weiterlesen...

Das Salzweger Unternehmen Drexler Automotive entwickelt, optimiert und produziert innovative Antriebskomponenten für die Renn- und Sportfahrzeuge (darunter Mercedes AMG, BMW, Opel u.v.m.) von Heute und Morgen. Zusammenhalt und ein familiäres Miteinander sind im Team um Ex-Rennfahrer und Gründer Herbert Drexler zentrale Werte, die man mit entsprechenden Fördermaßnahmen im Unternehmen verankert.

Weiterlesen...

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Der Zusammenhalt und der familienbezogene Fokus entwickelten sich mit wachsender Unternehmensgröße stetig weiter und sind fest in der Unternehmenskultur der Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG verankert.

Weiterlesen...

Wir freuen uns, ein weiteres "Beispiel der guten Praxis" aus dem Handwerk vorstellen zu dürfen. Claudia und Daniel Brandstädter bieten ihren Mitarbeitenden eine familienfreundliche Unternehmenskultur, weil sie selbst Eltern geworden sind und daher manches im Arbeitsablauf umgeplant werden musste.

Weiterlesen...

Die Fischküche Reck setzt als Gastronomiebetrieb besonders familienfreundliche Maßnahmen um, und gibt Ihnen in diesem Interview einen Einblick in deren Familienfreundlichkeit im Betrieb.

Weiterlesen...

Wir freuen uns, hier ein "Beispiel der guten Praxis" von einem der Preisträger 2020/21 aus dem Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" vorstellen zu dürfen. Die Hallingers Genuss Manufaktur GmbH sieht seit Firmengründung Familienfreundlichkeit als wichtigen Baustein zum Unternehmenserfolg.

Weiterlesen...

Start

Suche

Geben Sie ihr Suchwort ein...

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Folgen Sie uns Interner Bereich